Ja, ich habe einen Knoten an linken Ringfinger, wobei ich gelesen habe, dass das auch so beim Anfangsstadium bei ner Dupuytrische Kontraktur so ist und sich später zu einem Strang entwickelt / entwickeln kann. Und nunja. Es passen einfach fast alle Aspekte dazu. Meine Mutter hat auch sowas. Allerdings ebenfalls nur einen Knoten, ohne Beweglichkeitseinschränkungen. Sie ist vor allem diabetesgefährdet und Diese Art von Kontraktur ist ja auch bei Diabetikern häufig zu beobachten. Und naja, um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, was es sonst sein könnte.
Wohlgemerkt nur beim Kreuzheben ab 150 kg. Das tut dann relativ weh ist aber auch gleichzeitig taub und blau. Ziemlich mies zu erklären das ganze. Ich habe auch jetzt ein Taubheitsgefühl, wenn ich mit der Handinnenfläche über einen glatten Tische streiche zum Beispiel. Dann merke ich die taube Stelle, also den Knoten, dass er taub ist. Blau ist es allerdings jetzt nicht mehr. Nur unmittelbar nach dem Kreuzheben. Die blaue Färbung verschwindet nach ca einer halben Stunde.Zitat:
Wenn was taub wird, drückt es entweder ein Blutgefäß ab (dafür spräche auch die blaue Verfärbung)
Nein, habe ich nicht. Nach dem Training (Kreuzheben), tut es allerdings beim dehnen des Ringfingers weh. Aber auch nach ca einer Stunde (nur geschätzt jetzt, die genaue Zeit kenne ich nicht.), kann ich den wieder schmerzlos dehnen.Zitat:
Hast Du Probleme mit dem angrenzenden Fingergelenk?
Auch Beweglichkeitseinschränkungen habe ich nicht. Auch nicht nach dem KH. Nur der Schmerz beim dehnen.Zitat:
Beweglichkeitseinschränkungen oder Schmerzen dort?