Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Werte wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit oder eben die technischen Kenntnisse sind nach wie vor sehr beliebt auf dem Weltmarkt.
Das sind aber die "deutschen Tugenden", das hat nichts mit der Ausbildung zu tun, sondern mit der Mentalität. Um Dein eigenes Beispiel aufzugreifen, es ist ja wohl kaum mangelhafter Ausbildung geschuldet, ob man ein Bohrloch entgratet oder nicht, das kann jeder, wenn er denn will.
Ich habe zum Beispiel die E-Hauptverteilung in meinem Haus selbst komplett erneuert, weil dort bei Erstinstallation eine deutsche Fachfirma mit knalldeutschen Fachkräften eine Installation erstellt hat, wo jemand wie ich nur den Kopf schüttelt. Die Elektriker hatten garantiert ihre Ausbildung dafür, ich hingegen nicht. Aber die haben gearbeitet wie Chinesen, ich jedoch wie ein typischer Deutscher. Den Unterschied hat die Ausführung gemacht, nicht die Ausbildung, denn sonst hätte ich die schlechtere Arbeit abliefern müssen. Das linke Foto zeigt meine Hauptverteilung wie vom deutschen Fachmann erstellt, das rechte Foto meine Laien-Arbeit, dafür mit deutscher Mentalität angereichert. :mrgreen:
Übrigens bekommen inzwischen selbst die Koreaner im Automobilbau sehr saubere Laserschweißnähte hin, das konnten die vor 5 Jahren noch nicht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Schade, ich hätte mal ein Foto von meinem Verteilerkasten in der letzten Wohnung machen sollen...
Das habe ich doch noch hier: