Also die Marke ist gesucht. Wie gesagt, rv war schon nahe dran.Zitat:
Druckbare Version
Also die Marke ist gesucht. Wie gesagt, rv war schon nahe dran.Zitat:
Ja wenn es um die Marke geht, dürfte es Rolex sein. Der stammte glaube ich aus Kulmbach.
So'n Mist, dabei sind dort ja erst letztens die Halbstarken (Rowdys, Vagabunden, Strolche) mit dem Auto reingefahren -- ihr wisst ja Bescheid, das Thema wurde in der Chatbox behandelt :motz1:
Ansehen ?
(© Harry Härtel)
Lagen da teure Uhren ungeschützt im Schaufenster?
Nee, das war am Sonntag um 21 Uhr. Da waren die im Tresor...angeblich wurde nix gestohlen (und die haben das Auto einfach im Fenster stehen lassen und sind mit einem anderen weggefahren -- dumme Aktion also.)
Siehe Ansehen ?
So etwas müßte verboten werden. :mrgreen:Zitat:
die haben das Auto einfach im Fenster stehen lassen und sind mit einem anderen weggefahren
Richtig! Und zwar handelt es sich um Hans Wilsdorf der in auch in meiner Heimatstadt aufgewachsen ist und später dann erst in die Schweiz und dann nach England auswanderte um Armbanduhren zu verkaufen. Später hat sich dann die Marke Rolex daraus entwickelt.Zitat:
159 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
70 Punkte LordXerxes
65 Punkte pong
59,1 Punkte rv
56 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
20 Punkte SuperVegeta
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Scheiße, was frage ich jetzt ... :lol:
Wie hieß die Hauptstadt von Westpreußen?
Aachen
Münster
Greifswald
Tipp: Die Stadt liegt am Meer und hat einen großen Hafen. Greifswald ist es jedoch nicht.
Rostock
Tipp Nr. 2: Nehmt doch die Provinz Westpreußen zum Ausgangspunkt Eurer Überlegung, dann scheiden Städte aus, die nicht in Westpreußen lagen. ;-)
Ja wo lag denn das zum Geier ^^
Königsberg
Königsberg war die Hauptstadt von Ostpreußen. ^^
Dachte ich ja auch ^^
Hamburg
HH lag nicht mal im Königreich Preußen und somit auch nicht in der preußischen Provinz Westpreußen.
Vllt das beschauliche Bad Meeresblick? :rugby:
Schwerin
Manche Provinzen sind wie Häuser, da gibt es sogar einen Korridor.
Ludwigshafen?
Das liegt doch nicht am Meer. ^^Zitat:
Tipp: Das Gebiet der Provinz Westpreußen gehört seit 1945 zu Polen.
Na das wird wohl trotz des Winks mit dem Zaunpfahl (Korridor) nix mehr, also Auflösung: Danzig war die Hauptstadt der Provinz Westpreußen. In der Folge des I. WK blieb zwar Danzig als freie Reichsstadt deutsch, jedoch mußte das Deutsche Reich einen Gebietsstreifen der Danzig umgab und nach Süden reichte an Polen abtreten. Dadurch waren Pommern und Ostpreußen durch diesen polnischen oder auch Danziger Korridor voneinander getrennt. Mit dem Beginn des II. WK holte sich D dieses Gebiet zurück, um es schließlich 1945 nebst weitaus größeren Gebieten, den Ostgebieten, dauerhaft zu verlieren.
Ersatzfrage: Wie heißt die größte deutsche Hochseeinsel (Stand heute)?
Rügen selbstredend.
Mallorca :D
Beides falsch.
Helgoland
So viele Inseln hat D ja nicht, Helgoland
Genau, Deutschland hat sogar nur diese eine Hochseeinsel. Punkt für SV.Zitat:
159 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
70 Punkte LordXerxes
65 Punkte pong
59,1 Punkte rv
56 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
21 Punkte SuperVegeta
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Sehr interessant, mit den Inseln habe ich mich noch nie genauer beschäftigt. Helgoland hatte ich mir auch immer irgendwie größer vorgestellt :moon:
Ich möchte aber anmerken, dass Wikipedia folgende kleine Korrektur anführt:
"Wegen seiner Lage auf offener See wird Helgoland häufig als „einzige Hochseeinsel Deutschlands“ bezeichnet. Doch weder im geografischen Sinn noch im rechtlichen Sinn (in Bezug auf das heutige Recht) liegt die Insel im Bereich der Hohen See. Die Insel zählt zusammen mit der gesamten Deutschen Bucht zum Bereich des Schelfs (Festlandsockel) und damit (im Gegensatz etwa zu Madeira im Atlantik) nicht zum Tiefseebereich auf hoher See. Die seit 1995 gültige 12-Meilen-Zone vor dem Festland oder den vorgelagerten Inseln überschneidet sich mit derjenigen um Helgoland, so dass kein internationales Gewässer die Insel vom Festland trennt."
Da mir keine kreative Frage gerade einfällt, mal eine saloppe:
Wer wurde 1950 Fußballweltmeister?
Ich sag einfach mal Brasilien, weils statistisch am wahrscheinlichsten ist xD
hehe... Netter Versuch. Aber Nein! :icon_tongue:
I t a l i e n
Nope! :abnormal:
Ungarn
Frankreich
Irland
Immer diese geschichtlichen Fragen. :mrgreen:
Da kann ich auch nur raten: Deutschland.
Der Jurist sagt: Einem rein faktischen Umstand kommt in aller Regel eine normative Wirkung nicht zu. :motz1: :mrgreen:Zitat: