Ich weiß nicht, ob es so schlecht ist mit Brücke zu drücken (aus BB-Sicht)?
Iimmerhin bewegt man mehr Gewicht=größerer Muskelreiz.:ratlos:
Druckbare Version
Ich weiß nicht, ob es so schlecht ist mit Brücke zu drücken (aus BB-Sicht)?
Iimmerhin bewegt man mehr Gewicht=größerer Muskelreiz.:ratlos:
Prinzipiell ist es schon "schlecht", da man bei der Brücke die Last eher auf den unteren Teil der Brust legt, was sich optisch niederschlagen könnte. Zudem drückt man da nicht nur aus der Brust, sondern mit allen beteiligten Muskeln. Wobei ich sagen muss, dass Massefreaks Brücke so harmlos ist, dass es für mich unter normal läuft.
Ich finde die Brücke von Massefreak auch völlig harmlos. Ich würde es sogar "richtige Technik" nennen.
Persönlich empfinde ich mit genau der Haltung das beste Gefühl beim Bankdrücken. Ist der Rücken ganz flach merke ich wie deutlich mehr die Schultern mitarbeiten und das will ich nicht.
ja gut, es wurde weniger die "brücke" an sich kritisiert, eher das ich halt allgemein eher kraft orientiert drücke. also ich gehe mit der hantel schon eher richtung oberem bauch wie zur brust, drücke zusätzlich stark aus dem trizeps und mache vor allem am obersten punkt eine kleine pause. eigentlich hat er nur die pause bemängelt und das ich meinen kopf von der bank hebe.^^ aber selbs da bin ich so eingefahren das mir das schwer fällt es nicht zu machen. er sagt lass den kopf unteen zack wie automatisch geht er hoch.^^
naja wie dem auch sei, ich lass LH BD eine weile aus dem plan und nimms dann in paar wochen wieder in angriff.
Ja, das mitm Kopp müsste man die austreiben...^^
Aber die Idee is gar net mal so schlecht, denke ich werde bald mal wieder ohne Pause oben drücken, mit leichter Brücke und bissel höher absetzen. Vielleicht tut sich dann mal was in den Titten.^^
Ich kann mir vorstellen, dass das anheben des Kopfes einfach unbewusst beim Anspannen des Körpers ist. Und mehr Körperspannung wirkt sich natürlich positiv auf die Kraft aus.
Finde aber deine Vorgehensweise interessant: Dir wird gesagt, dass du da nen "Fehler" machst. Du stellst ihn bestätigend selbst fest und beschließt darauf hin, die Übung aus dem Programm zu streichen. *lol*
wie gesagt ich bin da etwas eingefahren und denke wenn ich ne weile auf andere übungen ausweiche verliere ich etwas die routine und kanns dann direkt so angehen wie es sein soll.
könnte jetzt auch krampfhaft versuchen das direkt zu ändern, aber iwie wird in meinen augen vorrübergehend das training uneffektiv da ich mich auf ttausend andere sachen konzetriere wie auf den zielmuskel. UND ich muss weniger gewicht nehmen, das lässt sich nicht mit meinem ego vereinbaren :P
TE 3 Beine/Waden:
Gewicht: --Kg
anmerkung: heftig, heftig, hat ganz schön geschlaucht!! training hat an die 2 stunden gedauert weil ich viel pausen gemacht habe. habe die aber auch wirklich gebraucht, iwie war mir richtig übel... bei der beinpresse und sitzendem WH kann ich mich steigern.Code:Good Mornings:
15 x 20Kg (warm up)
15 x 20Kg (warm up)
Hackenschmidt Kniebeuge (ohne Rückenlehne) (tief):
15 x 40Kg (warm up)
12 x 80Kg (warm up)
10 x 250Kg
10 x 250Kg
12 x 240Kg
11~ x 240Kg
Beinpresse 45°:
15~ x 330Kg
12 x 340Kg
10 x 350Kg
8 x 360Kg
Beinstrecker:
10 x 61Kg
12 x 52Kg
15 x 43Kg
20~ x 34Kg
Rumänisches Kreuzheben:
10 x 90Kg
10 x 90Kg
10 x 90Kg
12 x 80Kg
Beincurl liegend:
12 x 10Kg
12 x 10Kg
12 x 10Kg
12 x 10Kg
Wadenheben sitzend:
20 x 35Kg
20 x 35Kg
Wadenheben an der BP:
30 x 82Kg
30 x 82Kg
TE 5 Brust/Bauch:
Gewicht: 93,7Kg
anmerkung: merke grad hab nen satz brustpresse zu wenig gemacht.^^ beim LH-SBD nutze ich einen weiteren griff wie sonst, komme aber gut klar damit. bei den flys war das gewicht doch bisschen zu hoch gewählt, dadurch hat das muskelgefühl bisschen gelitten. werde das nächste mal mit 61Kg beginnen. bei der brustpresse werde ich auch mal mit 60Kg anfangen das nächste mal.Code:Schrägbankdrücken mit KH:
15 x 20Kg (warm up)
12 x 25Kg (warm up)
12 x 35Kg
10 x 37,5Kg
7~ x 40Kg
6~ x 40Kg
Schrägbankdrücken mit LH (weiter griff):
12 x 60Kg
8~ x 70Kg
7,5 x 70Kg
Brustpresse:
9,5 x 70Kg
11,5 x 60Kg
12,5 x 55Kg + 4~ x 45Kg (reduktionssatz)
Flys am Gerät:
12~ x 79Kg
12~ x 71Kg
12~ x 61Kg
Crunches:
20 x 0Kg
20 x 0Kg
20 x 0Kg
Romain-Chair-Situps:
20 x 0Kg
20 x 0Kg
20 x 0Kg
Wozu der weite Griff beim SBD?
einfach mal bisschen abwechslung, greife sonst eig immer ziemlich eng. geht auch etwas gezielter auf die brust da trizeps weniger mit arbeitet und es dehnt die brust mehr wie mit engerem griff. fühlt sich auf alle fälle gut an.^^
die bankneigung ist auch steiler wie sonst, gehe normal nie höher wie 30°, jetzt sind es 45° aber der bankwinkel lässt sich da auch garnicht verstellen.
TE 5 Rücken/hin.Schultern/Waden
Gewicht: 94Kg
anmerkung: training läuft bestens!! kann mich beim dualen latziehen und rudern am gerät steigern. bei den waden habe ich heute die reihenfolge gewechselt, weil die beinpresse belegt war, war aber ganz ok so. habe das sitzende WH ziemlich langsam ausgeführt, echt geniales muskelgefühl.Code:Latziehen mir breitem Griff (mit Griffhilfen):
15 x 43Kg (warm up)
12 x 61Kg (warm up)
15 x 70Kg
12 x 79Kg
10 x 89Kg
8~ x 98Kg
Hyperextensions:
15 x 0Kg (warm up)
15 x 0Kg (warm up)
Rudern am Seil eng (mit Griffhilfen):
15 x 98Kg
12 x 107Kg
10 x 116Kg
8~ x 125Kg + 10~ x 70Kg rudern an der Maschiene (reduktionssatz)
Latmaschiene - dual (mit Griffhilfen):
12 x 80Kg
12 x 80Kg
12~ x 80Kg
Rudern am Gerät - einarmig (mit Griffhilfen):
15 x 45Kg
15 x 45Kg
15 x 45Kg
Reverse Flys am Gerät:
15 x 20Kg
13~ x 20Kg
10~ x 20Kg + 7~ x 15Kg (reduktionssatz)
Wadenheben sitzend:
20 x 35Kg
20 x 35Kg
20 x 35Kg
Wadenheben an der Beinpresse:
30 x 82Kg
30~ x 82Kg
30~ x 82Kg
form mäßig wirds halt langsam wieder schwammiger von der optik. reagiere ziemlich empfindlich auf KH. so bald ich viele schnelle KH esse spiegelt sich das ruck zuck an meiner form wieder. ernähre ich mich dagegen ziemlich sträng nach EP wirkt alles etwas strammer/definierter.
will mir jetzt aber im aufbau da keinen so stress machen momentan, am WE gönn ich mir schonmal was. unter der woche halte ich mich schon sträng an den EP, bin aber gerade dabei den etwas lockerer zu gestallten was nahrungsauswahl und auch die menge angeht. kann zB momentan kein vollkornbrot mehr sehen und werde jetzt auf mehrkornbrötchen umsteigen. der EP wird auch eher als richtlinie angesehen wie als abolutes muss... mach ich jetzt schon einige wochen so und eigentlich lappts ganz gut.
sin 45° = 0,707, also hätte man rund 71% des aufgelegten Gewichts + 71% des Schlittengewichts zu bewältigen, Reibung mal außen vor gelassen. Das Körpergewicht fehlt natürlich, das stimmt, wobei die Beine auch bei KB am Boden stehen und insoweit nicht 1:1 das Körpergewicht bewegt wird. Dafür kann man an der BP Trittpositionen einnehmen, die man bei KB nicht hinbekäme ohne umzukippen. :motz1: