Ok, vielen Dank...da weiß ich jetzt bescheid.
Druckbare Version
Ok, vielen Dank...da weiß ich jetzt bescheid.
Kennt einer von euch ein gutes Soundsystem für einen ungefähr 20qm großen Raum? Kostenpunkt sollte bei ungefähr 250€ liegen
-Geiz ist geilZitat:
-Ich bin doch nicht doof
mir fallen 3 gründe ein:Zitat:
1) viele schauen beim training nach rechts und sehen: der typ mit den großen muskeln hebt schwere gewichte. daraus resultiert in den köpfen der leute "viel gewicht = viel muskeln". einige schieben ja auch die theorie, dass man das gewicht erhöhen muss, um plateaus zu überwinden. allein durch den höheren reiz sollen die muskeln dann wieder wachsen (eine logik die mir nicht einleuchtet).
2) das ego. wenn man viel gewicht hebt fühlt man sich besser, bzw. das ego wird aufgeblasener. das geht soweit das sich einige "athleten" neben vollgepackten hanteln positionieren und so tun als würden sie pause machen, bzw. 1 sie machen 1 schlecht ausgeführten satz, meist noch mit unterstützung des partners und dann wird vor der 100kg hantel erstmal 10 minuten pause gemacht und irgendwelchen weibern hinterher zuglotzen.
3) die weißen, schnell zuckenden muskelfasern besitzen das größte hypertrophiepotential. diese werden durch schnelle bewegungen stärker rekrutiert. durch schnelle konzentrische bewegungen werden die muskelfasern also stärker beansprucht.
anschließend sollte das gewicht langsam wieder herabgelassen werden (es gibt studien die der exzentrischen phase eine besondere bedeutung zusprechen. gerade während der exzentrischen phase entstehen kleine mikrotraumata, die u.a. hierdurch das muskelwachstum ausgelöst werden. durch die einrisse werden satellitenzellen losgelöst, die sich mit der benachbarten muskelzelle verbinden und einer vermehrung der zellkerne bewirkt, was letztendlich zur vergrößerung der muskelzelle führt). in der praxis wird aber meist das gewicht zu hoch gewählt, sodass das gewicht während der exzentrischen phase nicht richtig abgebremst werden kann. so wird permanent schwung geholt und das gewicht wieder herabgelassen.
es ist also zu erkennen, dass die ersten beiden punkte keine wirklich sinnvollen begründungen für zu hohe gewichte und schlampig ausgeführte bewegungen darstellen.
der dritte punkt hingegen stellt eine sinnvolle begründung für schnell ausgeführte, aber kontrolliere konzentrische bewegungen (ca. 1 sekunde) mit langsamer exzentrischen phase (2sekunden).
wichtig ist aber stets, dass ausweichbewegungen vermieden werden.
bestes beispiel langhantelcurls. wenn du anfängst mit deinem oberkörper zu wippen um die hantel hoch zu bekommen ist das gewicht zu hoch. so etwas sollte man höchstens bei den letzten 2 wiederholungen machen, um das gewicht noch einmal hoch zu bekommen, um es anschließend wieder besonders langsam herabzulassen. die exzentrische kraft ist nämlich etwas höher als die konzentrische
(konzentrisch = gewicht heben, exzentrisch = gewicht abbremsen).
muskelkater tritt zuerst einmal bei neuen belastungen wie neuen übungen auf. mit der zeit passt sich der muskel an die belastung an und der muskelkater verringert sich. dennoch wird der muskel gereizt und zum wachstum angeregt.Zitat:
bei richtig starkem muskelkater kann die reparatur des muskels übrigens bis zu 12 tage dauern, d.h sie ist auch noch nicht abgeschlossen wenn du den kater nicht mehr spürst.
ausgelöst wird er durch kleinste einrisse (mikrotraumata) in der muskulatur, die durch das training verursacht werden. anschließend kommt es im zuge der reparatur zur entzündung was letztendlich die schmerzen verursacht.
die mikrotraumata werden insbesondere durch die bremskraft, also exzentrische (gewicht herablassen/abbremsen) bewegung hervorgerufen.
legst du also wert auf muskelkater solltest du entweder regelmäßig übungen tauschen oder die exzentrische bewegung besonders langsam ausführen.
ansonsten ist muskelkater kein indiz für gutes training und auch nicht elementar für muskelwachstum. zu starker muskelkater kann sogar kontraproduktiv sein.
es ist also vollkommen normal bei gleichbleibenden belastungen nach einer weile keinen muskelkater mehr zu spüren.
Zitat:Hallo stephang,Zitat:
meiner Meinung nach stehen diese beiden Äußerungen (zumindest teilweise) im Gegensatz.
Einerseits regt ein kontrolliertes Herablassen das Muskelwachstum an, andererseits ist es kein Indiz für gutes Training.
Ich weiß, dass ein gutes Training nicht alleine dadurch gut wird, es ist aber doch zumindest ein Indiz, oder?
Muskelkater ist ein Indiz, dass unter anderem die Belastung dermaßen hoch war (manche würden davon sprechen, dass man mit "Kanonen auf Spatzen schießt" - es also "übertrieben" hat), dass unweigerlich Mikrotraumata im Muskel in Form von Rissen auftreten. Muskelkater IST daher in aller Regel ein Indiz dafür, dass durch anschließende Regeneration Muskelwachstum stattfindet.
Es heißt aber nicht, dass wenn man trainiert und anschließend KEINEN Muskelkater hat, dass das Training zu lasch war und keine Reize für Wachstum gesetzt wurden. Wer einen dicken MK hat, der kann sich aber einfach sicher sein, dass sich was tut. (Gehen wir mal davon aus, dass es sich um regelmäßige Belastungen handelt und nicht, von der Situation, wenn ein Couchpotatoe mal anfängt Treppen zu steigen - ungewohnte Beanspruchung von Muskulatur, die sonst nicht beansprucht wird, führt in aller Regel immer zu MK).
was gibt es für alternativen zu vollkorn? enthalten außer kartoffeln noch irgendwelche sachen lange kohlenhydrate?
"normale" Nudeln aus Hartweizengries tuns auch.
Reis ? :ratlos:Zitat:
ich dachte reis und nudeln sollten auch vk sein^^
und sonst? fürs frühstück zb?
Eine Alternative zu Vollkorn - bzw. das Gegenstück - ist halt Weißmehl, oder was möchtest du hören? :ratlos:
Aber, ob das eine wirkliche "Alternative" ist?
eher was gleichwertiges;)
langkettig, kh, ..^^
brot ?
in vk-brot ist vk drin:D
egal, passt schon.
Bulgur (falls das nicht auch Vollkorn ist)...Zitat:
ich versteh die frage und den sinn nicht
die frage ist: gibt es lange kh außer brot, die als frühstück passen?
z.b. haferflocken
ich vertrag vk-brot nich so, deshalb^^
reis, nudeln, haferflocken
Möchte ich mal miterleben:
Ansehen ?
Frage:
-Karten direkt vor Ort kaufen oder gibt es die auch irgendwo im VVK? (genug Plätze?!)
-Wenn das Line-up um 13:00Uhr ist, wann sollte man selbst so in der Regel vor Ort sein?
Danke an erfahrene WK-Besucher!
Wie lange dauert es, bis die "Energie" ins blut gelangt, von einer Reiswaffel oder Banane?
Ansehen ?
photoshop fail?
1) ist das eine ader im pinkel kreis? hab ich dort noch nie gesehen. vermute jetzt einfach, dass es durch das shoppen des bauches kommt
2) der blaue kreis ist jetzt wirklich photoshop zurückzuführen oder?
Google Glykämischer Index. Der Wert ist aber differenziert zu betrachten. Je näher an der Zahl 100 (Referenz: Traubenzucker) umso schneller im Blut (und desto höher die Insulinantwort). Die Werte sind daher problematisch, weil sie unter der Prämisse betrachtet werden, dass a.) auf nüchternen Magen konsumiert und b.) das betreffende Lebensmittel einzeln und ohne andere Lebensmittel konsumiert wird. Die Glykämische Last bezieht auch noch die Menge mit ein (also es macht einen Unterschied ob eine Banane oder zehn.Zitat:
Letzendlich besteht eine Banane mehr oder weniger nach Reifegrad aus mehreren Zuckerarten. Die Reiswaffel ist in der Regel höher verarbeitet, ist also auch schneller im Blut zu finden, als die Banane (die z.B. zur Hälfte aus Fruchtzucker bestehen kann). Genaue Zahlen wirst du schwerlich finden, da es auch hier auf den individuellen Stoffwechsel ankommt und die "Begleitumstände" unter denen die Sache konsumiert wurde.
Wie funktioniert die Übung "Hohes Seilziehen" ? Finde dort im Internet keine Beschreibungen zur Ausführung
wie siehts mit dinkelbrot aus? ist das ok?Zitat:
Was soll da nicht Okay sein? :neutral:Zitat:
weiß ich nicht, deswegen Ansehen ?
Immer rein damit. Mit Dinkel liegst du doch schon verdammt gut. :bier:Zitat:
Wo ist stephang? :lol: Ich mach mir langsam Sorgen^^
hi,
ich wollte ab nächster woche mein beinprogramm etwas umstellen,da ich mal neue reize brauche.
bisher: kniebeugen 4x8-10wd
beinpresse 4x10-12wd
wollte die Kniebeugen beibehaten und dann 2x frontkniebeugen+2sätze beinbeugen zur ergänzung.
gut so?
Was für Dehnübungen sollte man machen, wenn man den Rücken bei Kniebeugen ab einer bestimmten tiefe nicht mehr gerade halten kann?
Kreuzheben ist da garkein Problem, bei Kniebeugen, auch wenn es nicht sehr krass ist, rundet er leicht ab.
Der ist sicher in seinen neuen Wok gefallen ^^ :esser3:Zitat:
ich bin sauer weil niemand mit photoshopkenntnissen auf meine frage geantwortet hat:Zitat:
nein, natürlich scherz. hatte die letzten tage viel mit lernen zu tun, zudem musste ich noch mal wieder auf den letzten drücker einen mehrere seiten langen befund schreiben und habe meine möbel umgestellt.Zitat:
werde auch noch bis einschließlich montag volles brett lernen weil 2 riesige arbeiten anstehen und dementsprechend hier kaum zeit verbringen. dannach wird es entspannter.
aber schön zu wissen, dass ich vermisst werde
ich denke das es weniger ein problem von verkürzten muskeln, als viel mehr ein problem von abgeschwächten muskeln ist.Zitat:
ursache müsste meiner meinung nach eine zu schwache gesäßmuskulatur sein, die du durch gesäßmaschine, hip extension am kabelzug, good mornings oder hip press unter der multipresse (finde das video dazu nicht. du legst dich auf den rücken, stellst die beine an und legst die hantel auf das becken und streckst dann die hüfte zur decke, sodass die oberschenkel und der oberkörper eine diagonale linie ergeben)
sollte wirklich ein muskel verkürzt sein so käme der rectus femoris in frage, welchen du durch dehnung des oberschenkels im stehen erreichen müsstest, also bein im einbeinstand maximal beugen und dann fuß hoch ziehen
welche übungen kann man speziell für die bandscheiben machen?
die bandscheibe ist soweit ich weiss kein muskel!
schon die zweite frage die schlecht formuliert ist :P
Gut, danke dir. Glaube dann eher, dass es an einer Verkürzung liegt. Mein Poppes ist nämlich ein Muskelbrocken - leider :mrgreen:Zitat:
man;)Zitat:
welche übungen gibt es, die eine gesunde haltung und damit die bandscheibe fördern?
KreuzhebenZitat:
edit - aus wikipedia:Zitat:
Kreuzheben wird sowohl im Präventiv- als auch im Rehabilitationsbereich eingesetzt und ist, anders als häufig behauptet, nicht rückenschädigend, sondern zum Muskulaturaufbau und Stärkung des Rückens äußerst förderlich. Auf eine saubere Ausführung ist jedoch stets zu achten, da es sonst zu Verletzungen beispielsweise im Ansehen ? kommen kann.
Wegen einer Krankheit bin ich dazu gezwungen ein Antibiotikum zu mir zu nehmen, ich merke von der Krankheit nichts mehr und fühle mich wieder topfit. Meine Frage ist jetzt, ob ich morgen trainieren gehen kann?
Kommt drauf an, was dein Doc gesagt hat.Zitat: