Um bei unserem Auto die Birnen zu wechseln, muss der Stossfänger runter:evil:
Noch Fragen???:cry:
Druckbare Version
Um bei unserem Auto die Birnen zu wechseln, muss der Stossfänger runter:evil:
Noch Fragen???:cry:
Das is natuerlich Mist! Lass trotzdem beide wechseln, dann haben sie beide den gleichen "Verbrauchsstand"!
Die andere ist ja erst vor 2 Wochen gewechselt worden.
würd mich voll ärgern, dafür wieder in die werkstatt juckeln zu müssen..
wie du da so ruhig bleiben kannst..
:tschuess:
So isses! Dieses Jahr war echt Schiet!
Erst Waschmaschine kaputt-450€, dann musste wegen Augenverschlechterung ne neue Brille her-900€, dann Wäschetrockner kaputt-noch Garantie drauf, dann brauchte das Auto nen neuen Zahnriemen, neue Bremsscheiben und Bremsbeläge- okay, nach 260000km ist das okay, 1200€, dann ist die Heizung kaputt gegangen, 320€ dann neues zahninlay für 325€, neuer Ausgleichsbehälter für Heizung 225€ und jetzt 2x Abblendlicht für je sagenhafte 40€. Ich kann mir nix kaputtes mehr leisten dieses Jahr!!!!
Sagte ich schon, daß ich auch noch Kopfschmerzen habe und die Tabletten mal wieder nicht anschlagen?:roll:
Ich will nach Hause, Ruhe haben, nixtun, sabbernd auf die weisse Wand starren,jawoll!
sowas hab ich auch hinter mir. im letzten halben jahr ist mir der auspuff abgefallen, meine kopfdichtung ging kaputt, mein bremslicht ging nicht mehr, scheibenwischer fertig, bremsbelege fertig, meine tür ging nicht mehr abschließen und jetzt ist auch noch tüv fällig. und dass bei 95000 km. ich kauf mir nie wieder fiat.Zitat:
Zitat:
FIAT= Fehlerhaft in allen Teilen!:devil-smiley:
Italiener sollten keine Autos oder Maschinen bauen, daß können die einfach nicht. Ragazzi, bleibt bei Schuhen oder dem leckeren Essen, daß habt ihr wirklich drauf!^^
Da kann ich mithalten!Zitat:
Ich fahr auch nen Fiat. Und zwar den 6.ten. Und hab bis auf ein Auto niemals Probs gehabt. Den letzten Wagen hab ich 360000km gefahren, den Uno 200000 ohne etwas anderes als Verschleissteile zu ersetzen. Der Stilo jetzt ist 275000km alt, hat zum ersten Mal Bremsbeläge neu- okay, Bremsscheiben haben wir direkt mitmachen lassen, 2x Zahnriemen und einige Abblendleuchten, sonst nix. Verbrauch bei 4,5- 4,8l Diesel. Klar, der klappert hier und ruppelt da, Zierleisten fallen gerne mal ab,Teppiche rutschen aus der Leiste, aber die Motoren ect sind absolut unkaputtbar!
Der einzige Fiat, der echt Mist war, war unser Punto. Da hab ich nach 73000km ne neue Kupplung gebraucht und bei 157000 war die Zylinderkopfdichtung im Eimer. Deswegen hab ich ihn dann auch abgegeben. Alle anderen Autos waren immer zuverlässig und reparaturunanfällig.
Fiats wollen Langstrecken gefahren werden!
Kann gleich jemand für mich trainieren u. einkaufen gehen? Hier schneits nämlich u. ich hab irgendwie nicht so wirklich Bock vor die Haustür zu gehen und schon gar nicht Auto zu fahren, da bei so nem Wetter nur Experten auf der Straße rumfahren...^^"
Das ist ein FIAT hör mal, was erwartest Du? :diablo:Zitat:
laute Klappergeräusche rechts am Stossfänger
Die können mir doch echt mal den Buckel runterrutschen - Schon wieder alle abgesagt (Mimimi es hat geschneit, ich trau mich nicht zu fahren ... Ja, es stimmt: Heute Nacht lag Schnee, JETZT NICHT MEHR!)
War bei mir auch mal ne zeitlang so.Zitat:
Klingt komisch aber lern nicht zu viel und mach dir nicht son Stress. Bei mir hat weniger lernen geholfen
oh man bin ich kaputt, und muss jetzt arbeiten.... :sad-smiley: