:lol:
Druckbare Version
:lol:
homegym verkaufen oder behalten?
Behalten...bin auch im Studio + hab Homegym, für den Fall dass man mal nicht hin kommt oder einfach zu faul ist da nen Aufwand zu betreiben/die Zeit knapp ist.
Behalten!
Aus reinem Interesse: Was bietet dein Homegym?
ich hab wenig platz und muss die sachen fürs training aufbauen und anschließen wieder wegräumen. das nervt mich so unglaublich. meistens bin ich zu faul die sachen sofort wegzuräumen und dann steht mir der kram im weg... :icon_aaargh:
ich habe eigentlich nur das nötigste. lang-, kurz-, szhanteln, gerüstböcke, klimmzugstange, eine riesige body-solid-bank, viele 30mm-scheiben und ein bisschen kleinscheiß wie wadenroller,...
ich habe auch daran gedacht die kurzhanteln und ein paar gewichtsscheiben zu behalten und die fette bodysolid-bank gegen eine kleinere zu tauschen. für bizepscurls und etwas bankdrücken zwischendurch. ^^
Mein Mann hatte alles zusammen und hats irgendwann verkauft. Als er mich kennengelent hat und wir das haus gekauft haben, kein Studio in der Nähe hat er das bitter bereut. Wir haben alles neu gekauft, aber er meint, das alte Zeug wäre erheblich besser gewesen, qualitativ gesehen. Seit Fazit war: Wenn er es nochmal zu tun hätte, würde er den Krempel einmotten und später bei Bedarf wieder vorholen , solange dann Studio.
Kurz und gut: alles behalten!
Ansehen ?
Hoffe es hilfr dir:)
Anschreiben oder nicht?
Das hatten wir doch bereits besprochen???!Zitat:
Anschreiben!!!!!!!!!!!!!! :step:
Nein. :pfeifer:Zitat:
Zu spät Susi, Mario war schneller. ;)
Chaser, ich glaub's nicht - du hörst auf IHN? oOZitat:
Ich wusste eh, dass er ja sagt. :lol:
Deswegen fährt Mario auch die ganze Zeit mit dem Bus und Susi hat Mann und Kind.
Da würde ich mir überlegen, wer die besseren Tipps gibt
Muss ich mich jetzt hier rechtfertigen? Ne, ich glaube nicht... :razz: