Genau, nur noch morgen und dann Ferien. Und das ohne Klausur in dieser Woche. :smoke:
Zudem scheint das Magnesium tatsächlich zu helfen. :shock:
Druckbare Version
Genau, nur noch morgen und dann Ferien. Und das ohne Klausur in dieser Woche. :smoke:
Zudem scheint das Magnesium tatsächlich zu helfen. :shock:
Oh män, was wünsche ich mir die gute Schulzeit zurück.
Wo nehmt ihr die 15 Stunden Zeit zum Schlafen her??
Mit Urlaub sieht es auch schlecht aus in nächster Zeit, erst wieder die Woche nach Weihnachten und da geht es schön nach Schottland zum wandern in den Highlands. Die Schuhe sind gekauft und die Hotels gebucht.
Frag das Jens, der geht aber auch schon stark auf die 30 zu, also nix mehr mit Schule.^^
Wenn ich nur an gestern Abend denke werd ich schon wieder ganz wuschig. :drunken_smilie1:
was gabs denn schönes :DZitat:
300 m Damenbrustkraulen der Herren!
Du weißt doch, ein Gentleman genießt und schweigt.Zitat:
Also ich erzähl dann mal alles genau detalliert was passiert ist... :tschuess: :lol:
^^ das kommt gut joZitat:
*lausch*Zitat:
Konnte ich ja inner Oberstufe auch, wurde aber in der letzten Woche vor den Ferien ohne amtsärztliches Attest auch nicht anerkannt ;-)Zitat:
In meiner Nachbarschaft gibts nen Haus in dem mehrere türkische Familien wohnen. Die Kinder spielen im Hof und rufen immer zum Fenster hoch "Anne" und dann erscheint ein Frauenkopf, öfter mal nen anderer, und antwortete irgendwas.
Ich wunderte mich ob der Ansprache.
Heute sprach ich einen der älteren männlichen Bewohner an und fragte ihn warum die Kinder immer "Anne" riefen, denn den Namen sortierte ich bislang immer in den deutschen weiblichen Vornamenbereich, und sagte ihm das auch.
Er lachte und sagte das "Anne" auf türkisch Mama/Mutter heiße!
Ich muß wohl ein wenig verwirrt geguckt haben, denn er lud darauf mich und meine Familie, ganz spontan am Wochenende zum Essen bei sich und seinen Verwandten ein. Damit ich seine Kultur ein wenig mehr kennenlernen kann.
So stell ich mir gelebte Integration vor und freue mich auf leckere türkische Pizza ect am Wochenende! :icon_cheers:
Hehe,Zitat:
ja cool. Die türkische Gastfreundschaft ist schon etwas besonderes. Stell Dich mal auf ganz ganz viel Essen ein. Lahmacun ist nur ein Teil, es gibt sicher noch ganz viel anderes leckeres Essen. Die türkische Küche ist vielfältig und besteht aus viel mehr als nur Döner *bauchreib*
Ich freue mich jedes mal, dass ich in einem "Arbeiterviertel" aufgewachsen bin, mit Türken, Griechen, Jugoslawen (ja damals gab es das noch), Italienern, Portugiesen usw. Vorallem, weil ich bei meinen Freunden ganz oft zum Essen war und auch zum Spielen.
Ich konnte als Kind fließend grichisch sprechen, weil mein bester Freund Grieche war, ich habe aber alles wieder verlernt. Meine erste Kuss bekam ich von einem Mädchen deren Eltern aus Zagreb kamen. Damals gab es diese mE nach völlig sinnfreie Integrationsdebatte nicht.
Aber es rockt schon, wenn man sieht, wie freundlich diese Menschen sind, wenn man nur mal den Mut hat auf sie zuzugehen statt immer nur zu fordern sie müssten auf uns zukommen. Wir deutschen sollten einfach mal darauf achten, wie wir auf fremde Kulturen wirken. Eine Bekannte aus den USA sagte mir, sie hatte den Eindruck, dass wir deutschen unhöflich und verschlossen wären, weil keiner auf sie zugekommen ist. Wie soll da "Integration" klappen?
woran merkt man, dass man ziemlich übermüdet ist?
wenn man auf sein hollandrad steigt und versucht nach dem anschnallgurt zu greifen :hammer::lh:
nice xDZitat: