aber dann sagst du ja, dass er mit dem gleichen kcal-plus insgesamt mehr zunimmt also jmd mit gesunder ernährung, oder?Zitat:
Druckbare Version
aber dann sagst du ja, dass er mit dem gleichen kcal-plus insgesamt mehr zunimmt also jmd mit gesunder ernährung, oder?Zitat:
Schmali hat recht. Aufgebaut wird genauso gut, wenn nicht sogar besser, dank der ausreichenden Zufuhr (gesättigter) Fette für die Testo-Neubildung - aber es kommt eben auch ein Haufen Fett dabei mit.Zitat:
Wieviel verdient eigentlich ein normal ausgebildeter Fitnesstrainer ohne jegliche Weiterbildung?
Weis Lou als baldiger Nachtwächter darüber vielleicht bescheid :) ??
Hi
fange jetzt im Studio an und habe mich schon, realtiv, gut eingelesen.
Was mir aber noch nicht ganz klar ist mit wieviel Gewicht ich nun beginne.
Ich nehme jetzt den GK-Plan für Anfänger mache vor jeder übung kurz einen Aufwärmsatz mit einem Gewicht das ich LOCKER 15x Bewegen kann.
( das nicht da schon der Muskel ermüdet für den richtigen Satz )
Nun zum richtigen Satz - da ist das problem da man hier ziemlich verschiedene sachen dazu liest - soll ich als "totaler" anfänger ein gewicht nehmen das ich "gerade" 12-15 Bewegen kann und in den weiteren Sätzen deshalb mit den Wiederholungen evtl. runter gehen ( muss )
oder eben das ich im ersten Satz "einfacher" 12-15x Wiederholungen schaffe und das ich auch im letzten Satz noch die 15 Wiederholungen habe ( wobei dann natürlich auch schon im Bereich wo's schwer wird )
Man versucht, immer ein Muskelversagen im letzten Satz in der angepeilten Wiederholugnszahl zu erreichen. Bei 3 Sätzen sollten die ersten 2 den Muskel schon etwas striezen, aber so, dass du im letzten noch die 12-15 packst. Allerdings sollte dann nach der 12.,13.,14. oder 15. Wiederholung keine mehr gehen und der Muskel "platt" sein. Irgendwo im Bereich von 12 -15 Wdh. im letzten Satz soll der Muskel versagen.
Das Problem mit dem richtigen Gewicht wirst du bei jedem TP Wechsel haben. Taste dich ran. Es ist normal, dass du die ersten Einheiten nicht am Optimum trainieren wirst.
So bin derzeit auf der Suche nach einem Buch rund ums Bodybuilding.
Ich bin ja jetzt nun fast 2 Jahre hier im Forum dabei,also sind die Basics eig. vorhanden. Jetzt würde ich mein Wissen gerne erweitern. Am liebsten wäre mir ein Buch das alle Bereiche abdeckt (Training,Ernährung,Erholung...).
Hat jemand Tipps?
Frag Epe, der ist da recht fleißiger Leser^^
thema ernaehrung is "ernaehrungsstrategien" echt genial.
trainingsbuchmaessig habe ich nur nur das pitt buch.
vllt kann lucifer noch was dazu sagen, der scheint mir auch ein lesewurm zu sein :P
Ne, kann Lucifer nicht, denn wenn man die Suchmaschine des Boards zu der Thematik anschmeisst, stößt man schon auf meine älteren Posts diesbezüglich. :ratlos: Ich werd nicht alles nochmal schreiben :P
k. Vielen dank schon mal.
Also ist ein Muskelversagen... auch schon bei Anfängern erwünscht?
Wie wichtig ist außerdem Kreuzheben "bei Anfängern" ?
Da sich das in dem Plan nicht wiederfindet wollt ich nochmal nachfragen oder ist das schon durch die anderen Übungen "gedeckt" ? (:Zitat:
...und Kreuzheben (KH) sind das A und O für ein Training beim BB und sollten sich in jedem Trainingsplan wieder finden
Muskelversagen ist bei Anfängern nicht unbedingt erforderlich, da der Körper recht einfach zu Muskeln kommt, da er sich an einen neue Belastung gewöhnen muss.
KH ist nicht unbedingt nötig, ist in dem Plan bereits durch Hyperextensions abgedeckt, wenn ich mich richtig erinnere. Kannst du ja in deinen nächsten Plan mit reinnehmen, solltest du es vermissen.
Mal neh Frage bezüglich der Anzahl an der ihr in der Woche trainiere: Reicht es vollkommen aus wenn ich 3 mal die woche Trainiere aber nicht 3 mal die selben Muskeln?
Also so: TE1 Montag TE2 Mittwoch TE1 Freitag und wieder TE2 Sonntag....Reicht es?
LG
jopi!
Erachtet ihr, bei meinen Daten und einer Traningsdauer von ungefähr 90 Minuten pro TE, den PWO, bestehend aus 30g Whey + 30g Dextrose angemessen, oder wäre es ratsam eine der beiden Komponenten zu erhöhen?