Ist das überhaupt die richtige Dichtung??
Druckbare Version
Ist das überhaupt die richtige Dichtung??
An dieser Stelle hat eine Dichtscheibe gar nichts zu suchen. Dichtscheiben nimmt man, wenn eine Verschraubung "flachdichtend" ist, also die Dichtscheibe auf eine plane Fläche mit entsprechender Größe trifft, damit es überhaupt dichten kann. Vorliegend besteht der Rohrstutzen aus dem Speicher aus einem scharfkantigen dünnen Edelstahlrohr. Wie man sehen kann, wurde die Dichtscheibe durch das Rohr teils eingestanzt, weil eben keine Dichtfläche vorhanden ist. Teils wurde aber die Dichtscheibe auch verfehlt, das heißt das Rohr saß nicht einmal auf der Scheibe sondern knapp daneben.Zitat:
Ordnungsgemäß abgedichtet bekommt man das nur, indem man zunächst auf den Rohrstutzen ein Teil einer Verschraubung auf das Außengewinde dreht und dieses Gewinde eindichtet (früher Hanf, heute Dichtfaden). Das so angebrachte Verschraubungsteil bringt dann per se die nötige Dichtfläche herbei, an der ein Dichtring überhaupt anliegen und dichten kann.
Und wieso wird das nicht so gemacht?
Weil offenbar Handwerker kurz vor der Altersrente mit den neuen Materialien nicht so vertraut sind? Edelstahlspeicher sind teurer und nicht so verbreitet hier. Und wenn denen keiner ausdrücklich sagt, den müßt Ihr so und so anschließen, dann machen sie es eben wie früher bei den Speichern mit dickwandigen Stahlrohren.Zitat:
Nachhilfe:
Hier mal rv's Beine, er traut sich selbst nicht das Foto hier hochzuladen.
oh rv war beim Friseur, vllt traut er sich deshalb nicht sich zu zeigen.
Aber die Beine und sogar Waden sind top!
Die Bundeswehr beklagt nach wie vor das Fehlen langer Unterhosen. Die hatte schon Lambrecht versprochen. Dafür gibt es inzwischen aber immerhin die kurze Ausführung mit integriertem Mündungsschoner:
Und jetzt wieder Wahlwerbung:
Der Beweis, daß sogar Mädels mehr Muskelmasse an ihren Beinen haben, als Volker!
Für Volker, oben 4 kombinierte RCD/LSS, unten ein RCD für die Sicherungen der unteren Hutschiene.
Unsere Hauptverteilung ursprünglich und modernisiert von mir:
Unser Volker hat heute sein 10-jähriges Firmenjubiläum gefeiert und von seinem Chef ein ganz besonderes Geschenk - passend zu Volkers vorhandener Einrichtung - erhalten. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Alles gute Volker