Nee so direkt nicht. Mir reicht schon eine sehr allgemeine Antwort, ohne Details.
Druckbare Version
Nee so direkt nicht. Mir reicht schon eine sehr allgemeine Antwort, ohne Details.
Weil Das Wort Kanzlei und Gitter auf ein gemeinsames Grundwort zurückgehen.
Jep, bzw. gehen die Kanzeldinger auf cancello = Gitter zurück (lat., im Italienischen immer noch cancello). Meistens irgendein mit Gitter abgetrennter Raum, z.B. Kanzel oben in der Kirche. Könnt ihr bei Interesse ja selbst nachlesen ^^
49,27 Punkte LordXerxes
48,4 Punkte -fabian-
41 Punkte rv
22,17 Punkte Volker
16 Punkte (in Flensburg) roberto blanco
Welcher griechische Gelehrte gilt als „Vater der Geometrie“?
Aristoteles ^^
Euklid
Gekas
49,27 Punkte LordXerxesZitat:
48,4 Punkte -fabian-
42 Punkte rv
22,17 Punkte Volker
16 Punkte (in Flensburg) roberto blanco
Wie alt ist das Universum? Wer zuerst mit weniger als 5% Abweichung den Wert angibt, hat vorzeitig gewonnen.
13 Milliarden Jahre
23 Mrd. Jahre
24 mrd jahre
Aus Messungen der Ausdehnungsgeschwindigkeit des Universums (Hubble-Konstante) kommt man (unter gewissen Modellannahmen, die von Gewissen Personen getroffen wurden) auf 13,8 Milliarden Jahre.
50,27 Punkte LordXerxes
48,4 Punkte -fabian-
42 Punkte rv
22,17 Punkte Volker
16 Punkte (in Flensburg) roberto blanco
Ansehen ?
Auf dem Bild sind 2 unterschiedliche Pilze zu sehen die auch gern mal verwechselt werden.
Wer mir einen von beiden nennt bekommt den Punkt und wer weiß welcher welcher ist bekommt noch ein Lob oben drauf.
Perlpilz, Grüner Knollenblätterpilz
Perlpilz ist richtig. Rechts handelt es sich aber um den Pantherpilz der auch tödlich giftig ist.
Der Perlpilz hingegen ist ein beliebter und schmackhafter Speisepilz.
Hatte heute 4 davon in meiner Pilzpfanne.
50,27 Punkte LordXerxes
48,4 Punkte -fabian-
43 Punkte rv
22,17 Punkte Volker
16 Punkte (in Flensburg) roberto blanco
Niob ist ein chemisches Element. Ein Material aus Niob ist ein toller Supraleiter.
Doch waruuuum heißt es eigentlich Niob???
Na bestimmt weil ein Hr. Niob es erfunden hat, also entdeckt hat.
Ich denke wegen dem, ihr wisst schon ... Sexuellen.
Ist ne Abkürzung für die längere Bezeichnung
Tipp: Tantal ist ein anderes Element, dessen Namensgeber mit der Namensgeberin von Niob verwandt ist. Mir reicht es also schon, wenn ihr mir die einfachere Frage beantwortet: Woher kommt der Name Tantal ?!
Oooder es handelt sich bei der Namensgebung nicht um den Entdecker, sondern den Entdeckungsort. Demnach wurde Tantal im Tantal entdeckt. Also wurde Niob in Niob entdeckt^^
Der Name Tantal.. (zwei Buchstaben fehlen) taucht in sehr alten Geschichten auf
Oooooder es handelt sich hier um alte Götternamen oder Heldennamen.
Lass ich mal so gelten. Tantalos wurde von den Göttern zu Höllenqualen verurteilt, unter anderem muss er für immer in einem See stehen, aus dem er aber kein Wasser trinken kann. Bei der Entdeckung von Tantal probierte ein Chemiker, Tantaloxid in Säure aufzulösen, das aber nicht gelang. Das erinnerte ihn an Tantalos.
Niob und Tantal kommen nun in Erzen fast immer zusammen vor, sodass das Element Niob nach dessen Entdeckung nach Tantalossens Tochter, Niobe, benannt wurde.
51,27 Punkte LordXerxes
48,4 Punkte -fabian-
43 Punkte rv
22,17 Punkte Volker
16 Punkte (in Flensburg) roberto blanco
Helga sagt zu seiner Freundin: „Ich stelle dir gleich eine Frage, die du nur mit ‚Ja‘ oder ‚Nein‘ beantworten darfst. Aber du wirst sie nicht beantworten können. Du wirst jedoch genau wissen, was richtig wäre, aber was auch immer du sagst, wird falsch sein.“
Welche Frage stellt Helga seiner Freundin?
„Was ist dein Lieblingsessen?“
Auch ein interessanter Ansatz, aber da man auf die Frage nur mit Ja oder Nein antworten darf, ist es auch eine Frage die auf ja oder nein zu beantworten ist.
Dann irgendwas, bei dem „falsch“ z.B. im Sinne von „illegal“ gemeint ist. Wie: „Dein Kind braucht dringend Medizin, aber du hast kein Geld, sie zu kaufen. Der Apotheker will sie dir nicht kostenlos geben. Wäre es richtig, wenn du die Medizin klaust?“
Richtige Antwort ‚ja‘ ist strafrechtlich falsch und ‚Nein‘ wäre moralisch falsch.
„Bin ich dick?“ geht auch noch. Warum eigentlich Helga zu seiner Freundin?
Ja warum Helga hier ein Typ ist weiß ich auch nicht, hatte ich mich auch gewundert^^
Die richtige Frage ist noch nicht dabei. Hier geht es nicht um Moral und ob die Freundin dick ist oder nicht wissen wir schlicht nicht.
Die Frage 'Bin ich dick?' kann ja bei dicken Leuten eine Fangfrage sein, wenn die ehrliche Antwort 'ja' nicht gehört werden will. Aber 'nein' wäre gelogen.
Nächster Versuch: „Ist die Antwort auf diese Frage 'Nein'?“ -> 'Nein' wäre ein Widerspruch, und 'Ja' ebenfalls.
Oder Fragen, wo man weiß, was richtig ist, aber die Antwort eigentlich falsch ist: „Können Menschen fliegen?“. Natürlich 'Ja', mit dem Flugzeug, aber in der Regel wird bei so einer Frage davon ausgegangen, dass keine Hilfsmittel benützt werden (z.B. „Können Pinguine fliegen“ -> Nein.)
So ist es!Zitat:
51,27 Punkte LordXerxes
48,4 Punkte -fabian-
44 Punkte rv
22,17 Punkte Volker
16 Punkte (in Flensburg) roberto blanco
Vom Namen welcher Insel leitet sich der Name des Elements Kupfer ab?
Copper Island
Volker lebt in einem goldenen Käfig, jedoch sieht er die Gitterstäbe nicht.
Es war ein alter lateinischer Name (klingt heute auf Deutsch aber ähnlich). Sowas wie Neuseeland isses also nicht, das war damals in unseren Gefilden ja nicht bekannt.
Malle
Klingt denn Malle wie Kupfer? ^^
Na auf Malle kupfert man sich doch einen hinter den Helm