ja
8-) :
Druckbare Version
ja
8-) :
Ich amche die immer zum Aufwärmen , 30 schnelle 15 langsame und dann gehts rund :-)
Wenn ich faul bin oder mich nicht so fit fühle schaffe ich 80-100 und wenn ich mich richtig fit fühle 150. Als ich noch jeden Tag Liegestütze machte, hab ich 200 geschafft (im Eiltempo brennen inkl.)
und was soll das bringen :gruebel:
langeweile vertreiben?? 200 liegestütze am stück, sorry aber ich kann mir das nicht vorstellen. was wiegt ihr denn? 60kg? :roll:Zitat:
Zitat von joke
es gibt 20 verschiedene arten von Liegestützen und bei Clap dinger zb wird der Bizeps ganz stark belastet !Zitat:
Zitat von j.t.
was versteht ihr unter richtige Liegestütz ? es gibt ja schlieslich unzählige möglichkeiten Liegestütz auszuführen...
Bei engen liegestütz Daumen am nippel und arme eng am körper anliegen und auf den fäusten schaffe ich ca. 50 stück (TAe kwon -Do)
und bei schulter breiten liegestütz komme ich schon so an die 80 sauberen...
Zitat:
Zitat von pouz
was denkste warum der "no fat" heißt ;)
Ach und ich denk ma richtige Liegestütz werden so definiert: Arme schulterbreit auseinander, auf Zehen(nich Knie) und halt langsam und kontrolliert ausführen.... aber mit Klatschen z.B. find ichs auch relativ effektiv
Ich werd das beim nächsten Brusttraining mal ausprobieren ... zum warmmachen.
also normale Liegestütz sind ja überhaupt keine Herausforderung
macht es mal zwischen 4 Stühlen !!! das haut schon besser rein
sonst ist der Bewegungsspielraum ja so begrenzt dass es überhaupt keinen Trainingseffekt hat
Ich wiege mehr als 60kg sonst wäre ich`n Strich in der Landschaft. ;) Was das bringen soll? Es macht mir spaß und trainiert meine Brustmuskeln. Erspart mir die Hantel wenn ich mein eigenes Körpergewicht stämme. :D
Aha Liegestütze ersetzen Bankdrücken? :D
Viel Erfolg
Irgendwie ist es doch eine Art Bankdrücken. Der Boden ist die Bank der Körper die Hantel. ;)Zitat:
Zitat von Brrrap
@No fat: vergiss es. klappt nur in der theorie....