Ja, wir haben nur einen, und das ist eigentlich nen Remix 8-)Zitat:
Zitat von robert234
Aber die Pools könnte man doch mit Metallgittern oder Holzlatten verstärken?
Druckbare Version
Ja, wir haben nur einen, und das ist eigentlich nen Remix 8-)Zitat:
Zitat von robert234
Aber die Pools könnte man doch mit Metallgittern oder Holzlatten verstärken?
Ich hab's gewußt, der Bohlen kam mir nie ganz sauber vor! :mrgreen:Zitat:
das ist eigentlich nen Remix
Ja, genau da fängt die Sache an abenteuerlich zu werden. Dann doch besser eine solide Betonwanne oder ein hochstabiles Stahlbecken. Mir wäre so eine Mückenzuchtstation in jedem Falle zu teuer, da fahre ich lieber an einen schönen See oder stelle mich unter die Dusche und gut ist. ;)Zitat:
Aber die Pools könnte man doch mit Metallgittern oder Holzlatten verstärken?
Genau das ist mir eben auch gerade durch den kopf geschossen :lol:Zitat:
Zitat von robert234
Obwohl mir die Dusche zu stressig wäre und ich lieber inne Badewanne steigen würde.
Auch wenn diese schon fast zu schmal ist und ich mich immer zusammenkauern muss um meine Schultern da reinzubekommen :mrgreen:
Muahahahaha, der war gut! :lol:Zitat:
Auch wenn diese schon fast zu schmal ist und ich mich immer zusammenkauern muss um meine Schultern da reinzubekommen
8-)
Naja dann geh ich ma regenerieren, hau rein.
Yepp, Gute Nacht Hase. :)Zitat:
Naja dann geh ich ma regenerieren, hau rein.
So, mal zum Thema Druck: Solange Wasser im Teich ist, ist der Druck von aussen Wurscht, weil von innen durch das Wasser genug Gegendruck erzeugt wird. Übel ist es, wenn Du das Wasser rausmachen mußt und der Pool ist nicht geeignet für Einbau ins Erdreich- sind die aber fast alle.
Wir haben so ein Billigteil mit 3,50m Durchmesser, 1m hoch- so wie Deine "8" da oben , nur in rund.
Der kostet im Jahr ohne Strom für die Umwälzpunpe an Chlor und Filtern ca 200€, das ist okay, was die Pumpe braucht, weiß ich nicht, aber die läuft im Sommer täglich 12 Stunden....
Der Pool selber war günstig und auch die neue Filteranlage lag unter 150€.
NUR: Ich bin im letzten Jahr vielleicht 10x im Pool gewesen, Achim wenns hochkommt auch- macht pro Nase ca 10€ nur Wartung für 1x abgammeln im Wasser.
Jetzt finde ich nix schöner als im Hochsommer die Möglichkeit zu haben, bei mir zu hause einmal in so nen Pool zu hüpfen. Da das Ding ja nun mit 3,5 für jedwede Art der Schwimmbewegung zu klein ist, nennt mein gatte es liebevoll die "Turbi-Bewässerungsanlage" ( Ja- Turbi-oder in besonderen Fällen Superturbi ist mein Spitzname! :oops: ) und wir gönnen uns das Ding bewußt auch wenn es sich eigentlich nicht rechnet für uns.
Ich hab viel Zubehör über Ebay gekauft, der Laden hieß Ozeankapitän oder so ähnlich, war schnell, zuverlässig und günstig.
Worauf Du UNBEDINGT achten mußt: Die Stelle, wo Du das Ding hinstellst muß absolut plan undmit Wasserwaage genau ausgerichtet sein- wir hatten beim ersten Versuch ca 5 cm Unterschied und das Ding hat sich langsam aber sicher von seinem Platz wegbewegt, so daß wir nach 2 Monaten neu anfangen mußten. Was aber nix ist im Vergleich zu unserem Trauzeugen- das hat so einen selbstaufstellenden mit Luftring- 10cm Unterschied trotz unserer Warnung - machten bei ihm einen Tsunami im unteren Garten Bereich und ne hohe Wasserrechnung aus. :lol: