Das war mir bereits verständlich, jedoch wollte ich den Thread quasi zur Völkerverständigung erweitern, um euch Wilden ein bisschen Kultur zu bringen.
Und mal ehrlich: Keiner will wirklich schwäbisch lernen.:cool::cool:
Druckbare Version
Das war mir bereits verständlich, jedoch wollte ich den Thread quasi zur Völkerverständigung erweitern, um euch Wilden ein bisschen Kultur zu bringen.
Und mal ehrlich: Keiner will wirklich schwäbisch lernen.:cool::cool:
probier mol des langenscheidt deutsch - schwaebisch. des kennt dier haelfae.
Also wenn Paule losrattert, dann guck ich ihn auch öfters an und denk: "wtf" :lol:
Gibt es sowas wirklich? :shock:Zitat:
Du häscht ebbe koi Ahnung, des isches. :zunge:Zitat:
Keiner will wirklich schwäbisch lernen.
oida, oba nix kummt gegn nan richtig oagn ösi und bayern dialekt au. Do kennts an schas drauf lossn! :grin:
ich persönlich hab eher nen Mundl Dialekt (Mundl=Wiener), also eh gut zu verstehen, aber so manche Bauern hier haben echt nen krassen Slang drauf, die versteh nicht mal ich! :lol:
Des isch ja oa Schkandal! :mrgreen:
am ärgsten sind aber die "Fachausdrücke" im Dialekt, ich guck auch meistens ziemlich verdutzt wenn mir so ein Hinterwäldler im schlimmsten Dialekt was sagt...
Beispiel:
"oftn" [ouftn]. Da denkt man an "oft" oder so, aber mit oftn ist "dann" gemeint. :lol:
oder noch krasser "luis ma zui". Das heisst "hör mir zu". :krank:
Ich gloobs ni ... will doch eener den bleeden Dialeggd lärn ... nee .. dabei gibds viel scheenere
du das darf ich gar nicht erzählen eigentlich aber :jumpers:Zitat:
bemühe mich ja da ich ungefähr 700km vom Heimatort weg bin hochdeutsch mit meinen Mitmenschen zu sprechen
als mir aber mal ein Wiener beim telefonieren zugehört hat, kam danach die Frage ob ich zuhause eine Landwirtschaft hätte :krank:
einen ländlichen Dialekt verbinden viele wirklich mit Bauer :) obwohl bei uns in der Familie nicht im entferntesten irgendjemand etwas mit Landwirtschaft zu tun hat
versteht auch kein Mensch wenn ich mal reden anfange ? frage mich dann immer warum eigentlich ? ich verstehe doch auch alle Dialekte ob jetzt da jemand Schwäbisch, Bayrisch, Oberösterreichisch, kein Plan was spricht, habe da eigentlich keine Probleme
aber mit Vorarlbergerisch hats die Umwelt wohl nicht :angel:
Du, dann hör dir mal fieses Plattdeutsch an, da versteht man ohne Vorkenntnisse oder viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Fantasie gar nichts.
Nu schpämmt mir mal net mai schöne Thread hia mit so G'plärr zu, hier gehts um Hilfn beim Alärne der schwäbische Schprach! :motz1:
Nimm dat kölsch, dat kannste spreche un drinke
wenn ich will kann ich auch in nem krassen Dialekt daherreden, so dass mich die werten Hochdeutsch-Redner kein bisschen mehr verstehen!8-) :grin:Zitat:
aber es ist wirklich so, dass die alteingesessenen Bauern doch noch nen Tick krasseren Slang draufhaben als die anderen (Normalos).:wink:
naja, es kommt auch noch drauf an, ob du aufm land bist und dort dem schwäbischen lauschen darfst, oder ob du eher im stadtbereich (zb um stuttgart rum) bist....
alleine da gibts schon krasse unterschiede!