@chaser: Bei dieser Lösung haben wir es aber mit einem konstruktiv anderen Schloß zu tun, für die herkömmlichen Zylinder haben die eben keine Lösung gefunden, nicht einmal Marktführer Ikon hat die Stiftzylinder inzwischen geändert.
Druckbare Version
@chaser: Bei dieser Lösung haben wir es aber mit einem konstruktiv anderen Schloß zu tun, für die herkömmlichen Zylinder haben die eben keine Lösung gefunden, nicht einmal Marktführer Ikon hat die Stiftzylinder inzwischen geändert.
In meinem anderen Post is was zum Nachrüsten...
Hab aber keine Ahnung, obs bei dir passt oder so...
Das ist auch nicht besonders sicher, außerdem hätte man dann noch einen weiteren Schlüssel am Bund. Für den Preis bekäme man auch schon einen neuen Zylinder der nicht anfällig ist. Mein eigener Zylinder ist sowieso sicher, es geht um die Schließanlage bei meinen Eltern. ;)Zitat:
ne, robert muss dann patentieren lassen.
Wie wäre es, wenn man das schloss ins 2 teile teilt.
der äussere teil vom schloss, fängt den schlag ab, das hintere bekommt nix zu spüren
Dann sag das doch^^
Einfach n zweites, einfach nachrüstbares Schloss von innen.
Son Riegel zum vorschieben meine ich. :tschuess:
Mehr fällt mir langsam net mehr ein...
Das geht nicht, überall wo der richtige Schlüssel hinkommt kommt auch der Schlagschlüssel des Einbrechers hin. ;)Zitat:
Wenn man immer zu Hause ist tut es auch ein einfaches Schloß. :)Zitat:
Son Riegel zum vorschieben meine ich.
Es muß eine Lösung geben, da bin ich mir ganz sicher. Man muß nur drauf kommen ....
Stichwort "Phantomeinbrüche"Zitat:
Mit anderen Worten: jemand kann bei Dir einbrechen, und Du kannst Deiner Versicherung nicht beweisen daß jemand in Deine Wohnung eingebrochen ist. Die sagen Dir dann Du hättest bloß vergessen Deine Tür abzuschließen, --> grobe Fahrlässigkeit --> Versicherung zahlt nicht.
hab ich letztens in den Nachrichten gesehen dass es bei uns hier im Osten schon ziemlcih verbreitet ist. Sind meist Profis aus dem Ostblock, die einbrechen ohne Fenster oder Türen zu beschädigen, Wertsachen mitgehen lassen und dann alles wieder so aussehen lassen als wäre nie ein Fremder im Haus gewesen.
Fazit: siehe Roberts post oben, die Versicherung zahlt nicht und man bleibt auf dem Schaden (=das entwendete Diebesgut) selbst sitzen.
Irgendwie total schwachsinnig, was zum Teufel bringt das dem super Phantomvolltrottel dass er ohne Spuren einbricht, ist doch scheissegal das Diebesgut hat er ja so oder so in der Tasche?? Ist mir ein Rästel... :ratlos:
Ich hasse das Internet, es ist verdammt riesig und spuckt nie das aus, was man braucht...
Dem Einbrecher sind die fehlenden Spuren sicher egal, aber die Schlagmethode ist eben kinderleicht, den Schlagschlüssel bekommt man bei eBay oder macht ihn sich selbst, simpler geht es ja gar nicht.Zitat:
Irgendwie total schwachsinnig, was zum Teufel bringt das dem super Phantomvolltrottel dass er ohne Spuren einbricht, ist doch scheissegal das Diebesgut hat er ja so oder so in der Tasche?? Ist mir ein Rästel...
Meine Eltern wohnen kaum 23 km von der polnischen Grenze entfernt, seit dem 21. Dezember sind sämtliche Grenzkontrollen entfallen, man kann jetzt von Berlin nach Warschau fahren ohne jegliches Risiko daß einem jemand in den Kofferraum guckt. Und meine Eltern haben heute erzählt, daß in den letzten Tagen massig Autos mit polnischen Kennzeichen durch die Wohnsiedlung schleichen, wozu wohl? Ich kann das schon verstehen daß sie sich da Sorgen machen.
Das ist ein Argument, allerdings fällt mir, ausser einem neuen Schloss,
nichts anderes ein...
Ich bin weg für heute, noch viel Erfolg bei
DER SUCHE!!!
Anderer Lösungsansatz - Alarmanlage...Zitat:
Die ist teurer als ein Schloß bei dem die Methode nicht funktioniert (EVVA MCS z. B.), und erfaßt dann auch nicht alle Türen vom Haus bis zur Garage. ;)Zitat:
heya,
im osten bei meinem freund wurde der alte renault geklaut, aus der garage.
3 wochen später war das auto hinüber.. zu schrott gefahren un im wald abgestellt.
was ich noch empfehlen kann, ne selbstschussanlage.
Dann eben das Schloss kaufen... mehr fällt mir da auch nicht ein. Bin aber nicht so ein kreatives Köpfchen ;)