Ist das nicht rutschfest? Ich habe Griptape draufgeklebt.
Druckbare Version
Leider nicht :(
Das ist eine ganz glatte und flache Trittfläche aus Metall mit angedeuteten anti-rutsch-zacken und hubbeln. Diese sind aber selbst auch ganz flach und rund.
Es ist einfach nur nervig :( Ich muss mindestens einmal im Satz die Füße nochmal zurücksetzen.
Gleiches ist bei der Maschine für stehendes Wadenheben und bei unserer Seated-Calf :(
Ob man grip-tape draufkleben könnte weiß ich leider nicht genau. Die Fläche ist ja wie gesagt auch nicht 100% eben. Ich schick mal ne mail an mcFit und frage ob man da was machen könnte... Große Hoffnung hege ich aber nicht...
Tja Staff, Homegym bleibt eben Homegym. ^^
was ich an dem ganzen nicht unbedingt verstehe (sry ist etwas offtopic) .. habe schon oft gelesen von barbara, die knie gehn über die fußspitzen ... wie genau is das gemeint?
heißt das, das der unterschenkel während der kompletten ausführung senkrecht stehen soll? kann mir das nicht vorstellen ....
macht er es hier dann falsch?
http://www.muskelbody.info/forum/att...nsicht_148.gif
hmm werde es mal gezielt bei mir beobachten. thx auf jeden fall
Ich weiß ja nicht wo du da einen krummen unteren Rücken sehen willst, aber klitschkos Ausführung ist einwandfrei. ;)
1. Das ist nicht Klitschko, sondern sein Trainingspartner.
2. Ich sehe da ehrlich gesagt auch am Ende der Bewegung ein leichtes "einrollen" den unteren Rückens :ratlos:
Sieht für mich eher danach aus, als ob sich das T-Shirt bei der Bewegung logischerweise etwas verschiebt... dadurch könnte der Eindruck ja entstehen, keine Ahnung.
Nein, dann würde man nach hinten Umkippen.:)Zitat:
heißt das, das der unterschenkel während der kompletten ausführung senkrecht stehen soll?
Du sollst dich nur nicht so weit nach vorne drücken, das die Kniee über die Fussspitzen gehen.
Anschauungs Material (die 2te)
http://de.youtube.com/watch?v=qyJR3ixnNcw
Edit: Denke auch nicht das im Video von Klitschko, am Ende ein Rundrücken gemacht wird.
Quatsch , alles eine Frage der Beweglichkeit und der Technik .
Hab mal den Andy Dörner (beugt über 400 kg) beim Training gesehen , und dem seine Unterschenkel haben sich wenn überhaupt minimal nach Vorne bewegt .
Bei dem Gif von Klitschko siehts für mich so aus , als ob die Bewegung mit den Knien eingeleitet wird , bestenfalls mit Knien und Hüfte allein , aber nicht zuerst mit den Knien .
Vieleicht gibt es Artisten die sowas hinbekommen, kniebeuge mit "fast" senkrechten Unterschenkeln. Aber hier gehts nicht um die.
Das die bewegung mit nach hinten drücken des beckens starten sollte, hast du recht.
Bist du denn der ansicht das die Unterschenkel senkrecht bleiben müssen?
P.S du hast nicht zufällig nen video mit Andy Dörners kniebeugen?
Ich schau mal ob ich was finde .
Senkrecht bleiben müssen sie nicht , das verlangt auch keiner .
Je weiter sie nach Vorne gehen , desto höher ist halt die Verletzungsgefahr .
Die Verletzungsgefahr ist bei 300 kg + natürlich viel höher als bei nem Trainierenden der ein Arbeitsgewicht von 100 kg oder was hat .