Solltest aber nicht zu lange vorm PC sitzen, das Wasser verdunstet recht schnell und da muss man dann durchaus mal ein bisschen nachkippen.
Druckbare Version
Solltest aber nicht zu lange vorm PC sitzen, das Wasser verdunstet recht schnell und da muss man dann durchaus mal ein bisschen nachkippen.
mit wasser braten ist wie BB mit rehabändchen. :mrgreen:
braten findet bei temperaturen über 100°C statt und das fett stellt einen kontakt zwischen bratgut und pfanne her und mindert gleichzeitig das haften und verbrennen der bratgutoberfläche.
wasser verdampft bei diesen temperaturen und ist ohne druck (-kochtopf) nicht in der lage temperaturen über 100°C an das gut weiterzuleiten.
wer mit wasser "braten" will, kann sich die mühe sparen und gleich niedertemperaturgaren. das hat den gleichen effekt und man muss nicht ständig aufpassen, dass einem etwas anbrennt.
Ich brat immer in einer beschichteten Pfanne, ohne Fett und Wasser ;) Wer mit Fett brät kann ja gleich Schweinefleisch essen, kommt dann kcal-technisch aufs gleiche raus.
what? :shock: braten, nicht frittieren. ^^Zitat:
Ich brat immer in einer beschichteten Pfanne, ohne Fett und Wasser Wer mit Fett brät kann ja gleich Schweinefleisch essen, kommt dann kcal-technisch aufs gleiche raus.
xanthos1, http://www.rezepte-nachkochen.de/niedergaren.php
ne, dann brennt es an. nur wenn man die temperatur niedrig hält, hat es den selben effekt.
nö, brate in einer beschichteten pfanne immer ohne fett, da brennt nix an
dat is ja wiederum etwas janz anneres. ^^
wieso? er meinte er benutzt in einer beschichteten pfanne wasser zum braten, ich sag es geht da auch ohne :)
Die ist aber schon alt und kaputt, da brennt das Fleisch trotz vorhandener Beschichtung an...
marek, zack, erste verwarnung!
verzeih, ich werde nie wieder klugscheißen :tschuess: