Zitat von
stephang
/word. immerhin leben wir in deutschland. hier kann man das leitungswasser eigentlich bedenkenlos trinken
vor kurzem gab es hier erst einen thread, nachdem die östrogenbelastung in wasser aus plastikflaschen 3x so hoch sei wie erlaubt. jedoch kenne ich nicht das leitungswasser-plastikflaschen-verhältnis
wenn auf der pet-flasche steht
kationen:
natrium 4,4
kalium 0,6
anionen
chlorid 8,0
hydrogencarbonat 186
sagt dir das dann irgendwas? klar, ich hab über all diese nährstoffe schonmal gelesen, bedarf, verfügbarkeit und und und. aber ich wäre nicht in der lage auch nur ansatzweise nach diesen gesichtspunkten ein wasser für mich auszuwählen. habe hier vor einiger zeit mal eine umfrage gemacht, das ergebnis war, dass die meisten hier entweder leitungswasser und/oder die billigsorten (19cent für 1,5l) aus dem supermarkt trinken (jedoch die mehrheit leitungswasser)
oder sein salz... durch die eiszeiten ist im deutschen ackerboden nämlich kaum noch fluor enthalten, weshalb salzwasser-fisch, sowie fluor-salz angebracht sind