Bei einer gesunden Niere und aureichender Flüssigkeitszufuhr gibt es keine Schädigung! Vor allem wenn man das protein nicht höher als 3g/kg oder noch höher dosiert.Zitat:
wenn man also viel zu viel eiweiß zu sich nimmt, wird der überschuss einfach verfeuert - toll. problem: bei der eiweißverbrennung entsteht eben der stickstoff, welchen die nieren rausschaffen müssen. je nach dauer und intensität können sie leider schaden nehmen.
Die Heranziehung von Proteinen zur Energiegewinnung lässt sich bei einem konsum, der einen Mangel ausschliest und so über dem eigentlichen Bedarf liegt nicht ganz vermeiden, und der einzige Nachteil wäre eine Nierenproblematik. Zumal ein Ersetzen dieser Energie mit KHs und Fett auch wieder nachteile hätte. Zudem kann eine sehr hohe Proteinzufuhr auch das Muskelwachstum noch positiv beeinflussen, z.B. indem die Menge einzelner, seltener Aminos erhöht werden kann. Dass man wenn man zu Gicht neigt seinen Fleischkonsum reduzieren sollte ist natürlich keine frage.