Oh man... :neutral:
Druckbare Version
Oh man... :neutral:
Ich bin ganz ehrlich und gebe zu dass das Zeug dass ich euch verzapft habe nicht auf Wissen über den menschlichen Körper beruht. Ich vermittle euch lediglich was ich aus Sekundärquellen und Unterhaltungen mit imo kompetenten Leuten erfahren habe.Zitat:
Also Insulin begünstigt nicht die Fetteinlagerung sondern verhindert lediglich die Fettverbrennung zu diesem Zeitpunkt. Richtig?
Ansonsten sehr Interessant, man lernt nie aus.
Deshalb kann ich auch deine Frage nicht beantworten.
Ich kann lediglich betonen was anscheinend noch immer nicht in den (bekanntlicherweise dummen :P ) Köpfen der meisten Kraftsportler angelangt ist.
Nahrungsfett ≠ Körperfett
Zwar neigen Kombinationen aus gesättigten Fetten und/oder Transfetten mit Einfach und Zweifachzuckern eher dazu ins Körperfett aufgenommen zu werden, trotzdem sollte man auch eine gewisse Menge gesättigter Fette nicht vernachlässigen. Anbetracht dem Durchschnittskonsum von 120g Fett von Herrn Max Mustermann (Ohne Scherz, laut Statistik KOnsumiert der Durchschnittsdeutsche 120g Fett, wovon sicherlich der Großteil nicht aus Lachs-, Leinsamen-, oder Walnussöl kommt), einer Menge die kaum jemand der wie wir auf seine Ernährung achtet erreichen wird, brauchen wir uns wirklich nicht vor den paar Gramm Fett aus Eiern oder einem magerem Sirloin Steak scheuen. Selbst wenn wir dazu Ne Portion braunen Reis, Haferflocken oder Süßkartoffeln schnabulieren.
wow,hab ja ne große diskussion ausgelöst, war interessant zu lesen, habs jetzt verstanden,danke;)