Ich benutze schon Handschuhe aus dem einzigen Grund weil mir die Schwielen an den Handflächen auf die Nerven gehen und das scheisse aussieht.
Druckbare Version
Ich benutze schon Handschuhe aus dem einzigen Grund weil mir die Schwielen an den Handflächen auf die Nerven gehen und das scheisse aussieht.
ich trainier nur im winter mit handschuhen, weils da saukalt ist im kraftraum!
Wir trainieren aber auch nicht wegen der Frauen, das ist ja mal klar. :mrgreen:
Ich wasche mit Gummihandschuhen ab, bin mit Reithandschuhen geritten, hab zum Radfahren Handschuhe, für den garten gleich 3 unterschiedliche Arten, im Winter zum Autofahren selbstverständlich anständige Lederhandschuhe und für draussen warme , in der Firma täglich ca 30 Paar Einweghandschuhe bei der Arbeit, Bauhandschuhe zum Fasshandling und ich hab jahrelang nur mit Gummi gepo**t. Wieso sollte ich da beim Training nicht mit Handschuhen arbeiten, wenn mir das bei einigen Übungen ein besseres Gefühl gibt?!
Ich trainiere auch mit Handschuhen, empfinde es als angenehmer zumal bei mir persönlich (!) mehr Reibung vorhanden ist und ich somit besseren Halt habe.
Schwielen habe ich dennoch.
Wie süss!!
Also ich trainier mit, wegen Hygiene und weil ich grade bei Kurzhantel-Übungen einen sicheren Griff habe und die Handgelenke sind auch sicherer.
Nach mittlerweile 2,5 Jahren, bin ich überzeugter Handschuh träger und abgewöhnen wird schwer also einfach weiter machen.
Das sie anfangen zu stinken ist halt eklig, aber man kann sie ja waschen...
Seit ich meine verloren hab und zu faul war mir neue zu kaufen trainier ich ohne und bilde mir ein meine Griffkraft ist besser geworden :)
Naja die Schwielen und die schwitzigen Hände nerven halt aber dafür hat man ja ein Handtuch dabei
Die Griffkraft wird ja durch Handschuhe weder erhöht noch niedriger, lediglich der Grip ist ein anderer.
Falls deine Aussage stimmt (wenn die Stange dicker ist muss man mehr kraft aufwenden, das ist mir klar aber soo dick sind die Handschuhe erstens nicht, zweitens hat mein einen anderen Grip...), dann würde man sogar seine Griffkraft stärker mittrainieren. Logisch oder?
Jo Schwillen hab ich auch trotzdem, da hilft wohl am besten eincremen (mit Neutrogena kann ich empfehlen)
Deswegen sagte ich "streng genommen", dass die 1-2 Milimeter keinen Unterschied machen ist mir klar, aber es geht tendenziell eher in Richtung "schwerer zu halten" und nicht, wie viele sagen in Richtung "Griffkraft erhöht sich".Zitat:
das ist mir klar aber soo dick sind die Handschuhe erstens nicht,
Man ist doch Haarspalterei, Fakt ist, dass ein größerer Radius/Umfang der Stange dazu führt, dass es schwerer ist diese zu Heben/Halten. Und darum geht es, denn viele schrieben dass ihnen die Hände aufgingen ohne Handschuhe. Dann trainieren die mit Sicherheit nicht mit Handschuhen um ihre Griffkraft zu trainieren.Zitat:
dann würde man sogar seine Griffkraft stärker mittrainieren
Sowas hatten wir erst letzthin im Forum (Sternches Log, glaube ich), es scheint als erwiesen, dass umso größer der Umfang der Stange ist, desto schwerer ist sie zu Heben oder Ziehen (Also nichts mit Griffkrat oder Halten können). Wenn man zum Beispiel Klimmzüge an einer dünneren Stange machen würde, schafft man wahrscheinlich mehr, bei einer dickeren Stange als normal, weniger.
Wenige Millimeter sollen da schon einen Unterschied machen.Zitat:
dass die 1-2 Milimeter keinen Unterschied machen ist mir klar
Allg. richtig, wie schon gesagt aber dadurch das man mit Handschuchen einen andere Reibung hat (höchere= besserer Gripp) kann man das so nicht sagen. hier die formel:
Fr=f*Fn/r
Fr = Rreibungskraft (je höcher desto leichter zu halten)
f = Rollreibungszahl (wir duch hand/handschuh bestimmt am Eisen)
Fn = Gewicht der Last
r = radius
das r sich erhöcht mit Handschuhen ist klar aber klar sollte auch sein, das man mit Handschuhen einen erhöhten f haben sollte! Wie das verhältnis sich zwischen f und r verhält kann ich aber nicht sagen, dafür brauch man dann tabellenwerte. Die es wohl so nicht gibt :D
Wobei man sagen muss, das dies eine vereinfachte ansichtsweise ist mit der Formel, da der Umschließungsgrad vernachlässigt wird in der Formel aber genau darauf beruhen sich die Zughilfen und dieser faktor spielt wohl auch ne rolle, wenn die Stange dicker wird, da dann der Umschlingunswinkel kleiner wird... sche*ß Theorie!
Mann kann es sich auch einfach machen und im Studio ausprobieren, womit man besser fährt:) - ich fahr besser mit Handschuhen.
Und das mit der Griffkraft erhöhen habe ich erwähnt, weil ich meine so eine Übung zu kennen, wo man ne extra dicke Stange möglichst lange versucht zu halten... zum stärken der Griffkraft.
Ja, immer mit Handschuhen. Würde aber lieber ohne weil ich finde es sieht dumm aus. :rolleyes:
Am Anfang wegen der Schwielen und Blasen. Dann beim BD wegen der Stütze meiner dünnen Handgelenke. Dann wollte ich sie mir abgewöhnen, aber als ich das erste Mal SBD mit Kurzhanteln gemacht habe, hab ich sie schnell wieder angezogen, schwere Hanteln über dem Kopf/Brust und verschwitzte und damit rutschige Hände fand ich gar nicht gut.
Irgendwann gewöhn ich sie mir ab... ;)
Hab früher ohne trainiert ... dachte iwie das wäre männlicher ka man hat halt so dumme ideen wenn man noch jünger ist =)
Jetzt habe ich auch welche und kann nur gutes sagen !
Vor allem bleibem einem Schwielen erspart...
Es sieht einfach ungepflegt aus die Hand voll davon zu haben =)