Mal ernsthaft. Ich find BD, so wies KDKler machen, hat mehr in die Brust, als das, was man z.B. in Colemans Trainingsvids sieht.
Druckbare Version
Mal ernsthaft. Ich find BD, so wies KDKler machen, hat mehr in die Brust, als das, was man z.B. in Colemans Trainingsvids sieht.
http://www.youtube.com/watch?v=Lb2Wg...eature=related
So schlampig wie der am Anfang rumliegt ist ja wirklich grauenhaft. Das kann man nur jemandem verzeihen, der ansonsten bärenstark ist und sich halt gerade mit 100kg aufwärmt;-)
Die Grundfrage war doch, was besser wäre: Flys oder BD. Und ich verstehe unter dem Begriff "besser", was mehr Anreiz zum Muskelwachstum gibt. Ich kenne halt keinen einzigen Athleten, der allein durch Fly´s eine tierische Brust aufgebaut hat. Als Ergänzungs-/ Dehnübung mache ich sie ja auch.
Dave Tate vom Westside Barbell Club geht in diesem Video auf ein paar Fehler ein, die man beim Bankdrücken machen kann. Einiges ist in erster Linie für Powerlifter relevant, die mit Equipment arbeiten, aber interessant dürfte es trotzdem für alle sein.
http://www.youtube.com/watch?v=Dh3t6T-nqP0
Sehr schön, mein größtes Problem beim BD ist immernoch die komplette Spannung im Körper.
Ich finde auch BD besser. BD ist nicht umsonst eine Grundübung.
Wer allerdings auf ewig ein Hautständer mit Magersixpack bleiben oder werden möchte, der sollte natürlich nur Fliegende ausführen.
Aber nun mal eine andere Frage: Wie kann ich diese Kanten, die so eine Art Dreieck bilden, bzw. diese Rille, die die Brust teilt, am besten herausarbeiten?
Je massiger die Brust ist, desto mehr wird diese Rille in Erscheinung treten. Mit andern Worten: Weitertrainieren und Muskeln aufbauen, dann wird das was.
Fliegende und Bankdrücken sind ein super duo, ich mache am Brusttag immer beides da beides sehr effektiv ist, ich persönlich finde jedoch Fliegende besser.