Zitat von
A.K.
wenn mabn aber durch intermuskuläres training mehr muskelmasse draufpackt, dann verteilt sich die intramuskuläre kraft auf eine größere menge muskelmasse, dadurch wird man langsamer und man muss noch extra intramuskuläres training betreiben, um wieder genauso schnell zu sein wie beim ausgangszustand. das ist eine tatsache, deswegen trainieren alle leistungsportler in der offseason in bestimmten zyklen:
1. zyklus masseaufbauen
2. zyklus intramuskuläres training , um aus dieser intermuskulär antrainierten muskelmasse mehr rausholen zu können.
das ist auch das ziel vom intramuskulärem training, mehr aus dem muskel herausholen zu können. ein intramuskulär nicht trainierter kann aus seinen muskeln nur ca. 50-60% der maximalen leistung herausholen, ein intramuskulär trainierter bis zu 80%.
ak