Zitat von
Polythyloge
Dann rechne einfach mal weiter. Sicherlich, auf kurze Sicht ist das billiger ins Studio zu gehen.
Jetzt kommts: Zeitfaktor: Rechne einfach mal pro Stunde, die du mehr brauchst, um ins Studio zu fahren, pauschal 20 Euro (bei manchen "kostet" die Stunde 0 Euro (Schüler, Student, Arbeitssuchend), bei anderen, vor allem Selbstständige, mit X Euro.
Nächster Punkt: Marmor, Stein und Eisen bricht.. nicht! Deine Geräte halten dir sehr sehr lange. Einmal angschafft, machen sie dir Jahre, wenn nicht Jahrzehnte lange Freude.
Nehmen wir mal an, ich habe die Räumlichkeiten, und richte mir ein Studio für 5.000 Euro ein. Bin derzeit bei Mc Fit, also 16,99 Im Monat. Die Anfahrtspauschale rechne ich bei mir im Monat mit 50 Euro an; da bin ich schon sehr niedrig wie ich finde, für die Zeit könnte ich so einiges anstellen. Sind wir bei 67 Euro.
Teilen wir die 5.000 Euro (ja, da haben wir so einiges für das Geld) durch die Rund 67 Euro, brauchen wir Rund 6,2 Jahre, um die Kosten wieder drin zu haben. Wenn ich solche kurzen Invetitionszeiten als Unternehmer hören würde, würde ich sofort zuschlagen.
Warum ich kein Homestudio habe? Ich wohne in München, ein weiteres Zimmer würde mit gut 300-500 Euro im Monat beanschlagt werden. Somit sich die Rechnung nicht aufgeht.