Nein im Alltag nicht, ich glaub Spammer meint direkt am Anfang, wo meine Zehenspitzen abheben, weil ich zu weit mit der Hüfte nach hinten bin.
Druckbare Version
Ja, dein zu unflexibler Bizeps lässt keine bessere Tiefe zu. Dehnen, dehnen und nochmals dehnen.
Guck mal deine Fußspitzen an, wie die ständig rumwackeln. Und ab 0:14 korrigierst du nach jeder Wdh. den Stand. Ist das etwa ein Teppichboden, was ich da sehe? Und wahrscheinlich noch Laufschuhe dazu. :nono:Zitat:
Sind Gleichgewichtsprobleme^^
Guck mal genau hin, was mit deinem Rücken am tiefsten Punkt bei jeder Wdh. passiert. Schöne Grüße von den Bandscheiben der unteren Wirbelsäule.Zitat:
Rundet mein Rücken echt so stark ein ich sehs garnich so sehr :(
:shock: Also ganz ehrlich, das sieht schlimm aus, ich bin sehr im Zweifel, ob Du so gravierende Probleme alleine meistern können wirst.Zitat:
wo meine Zehenspitzen abheben
Hmm solangsam glaube ich, dass ich Kniebeugen vergessen kann, aber wir haben keine Hyperextensions Bank wo könnte man die machen?
Im Zweifel gar keine, also barfuß.Zitat:
Welche Schuhe wären besser?
Warum stellst du dich dann nicht gleich auf dein Bett zum Kniebeugen machen? Junge, du brauchst einen stabilen Stand. Fester Untergrund und Schuhe mit harten Sohlen sind ein Muss. Meinetwegen auch barfuß, wenn du so zurecht kommst, aber der Boden muss schon fest sein.
Und mehr Flexibilität. ;)
Was wäre denn ein geeignetes alternativ Programm für die Beine und den unteren Rücken, wenn man nur eine Bank, einen Kabelzug und Lang sowie Kurzhanteln hat?
hältst du die Stange mit den Händen oder liegt sie stabil auf deinem Rücken (sie scheint recht tief zu liegen)?
Deine Ausführung sieht zur Zeit zwar schlimm aus, aber ich finde, Du solltest das durchaus weiter (nur mit Stange) üben. Vllt. stellt sich ja doch Besserung ein, die KB letztlich erlauben könnte. Spezielle Schuhe würde ich da jetzt nicht anschaffen, wenn womöglich am Ende KB ausscheiden, also barfuß trainieren (Socken auch aus). Um der Elastizität des Teppichbodens zu begegnen, könntest Du eine rutschfeste Holz- oder Spanplatte auf den Boden legen, wenn die groß genug ist, hast Du darauf einen deutlich besseren Stand als so.
Ansonsten sehe ich hier allein Ausfallschritte als alternative Möglichkeit, mit Pistols oder so wirst Du erst recht nicht klarkommen.
1.) Alleine üben, dann, sagen wir nach 3 oder 4 Wochen, ein neues Video drehen und hier reinstellen. Stelle Dir mal einen stabilen Hocker hin, und übe das Hinsetzen auf selbigen unter Benutzung der LH-Stange, dabei langsam hinsetzen um die Wirbelsäule nicht zu stauchen und sodann wieder aufstehen.
2.) Parallel dazu das Dehnprogramm (Waden, Beinbizeps).
3.) Für den unteren Rücken wären Good Mornings eine machbare Übung, siehe Bild.
zu 1.) Kann ich auch mit einem Besen üben, bin nicht immer im Trainingsraum?
zu 2.) Werd ich mal durchziehen, vielleicht hilft es ja was...
zu 3.) Also anstatt Kniebeugen 3 Sätze Ausfallschritte und dannach 2? Sätze Good Mornings oder am Ende des Training? Bei der Übung eher niedriges Gewicht wählen oder? Hab da irgendwie Angst mal nicht wieder hoch zu kommen und dann umzukippen oder mir den Rücken zu schrotten.
Ein Besen wäre nur 2. Wahl, weil ihm das Gewicht fehlt. Nimm Dir doch die Stange mit hoch.
Mache mal 3 Sätze Ausfallschritte je Bein, danach die Übung mit dem Hocker (2 Sätze a' 12 Wdh.), von den Good Mornings dürfen es ruhig auch 3 Sätze werden.