Der Nachteil der gummierten Scheiben ist definitiv die Dicke, die sind nämlich erheblich dicker als die aus Eisen.
Druckbare Version
Der Nachteil der gummierten Scheiben ist definitiv die Dicke, die sind nämlich erheblich dicker als die aus Eisen.
So! es ist vollbracht. Ich ahbe jetzt für 145 Ocken das Set gekauft. Ich freu mich schon. Bald kann ich wieder hart Pumpen und dann gehts an "come in shape again'" :D
Sobald ich den Langhantelständer hab und mein kleines Studio mit Teppich ausgelegt ist ,sende ich euch mal ein Foto :).
Oh, ich komme zu spät. :sad:
Ich wollte gerade das hier posten:
Eindeutig ja. Die Dichte von Gußeisen ist höher als die von Beton mit Gummiummantelung, in der Konsequenz fallen die Betongewichte bei gleichem Gewicht dicker und/oder größer aus als die Scheiben aus Gußeisen. Das wirst Du auf einer LH-Stange vllt. nicht unbedingt nachteilig bemerken, aber die KH-Stangen sind oft schon für die Gußeisenscheiben eher knapp bemessen. Abgesehen davon gehen Betonscheiben wahrscheinlich kaputt, wenn sie mal herunterfallen oder Du die Hantel abwerfen mußt. Würde ich auf keinen Fall kaufen.Zitat:
Sind gummigewichte mit Zementfüllung ein nachteil
Gußeisen kann rosten, wenn der Lack beschädigt/abgenutzt und der Raum feucht ist. Da hilft ggf. den Lack auszubessern, Eisenscheiben mit Chrom zu nehmen (teuer) oder Eisenscheiben mit Gummiummantelung zu wählen (auch teurer).