Ich würde die Styroporplatte mit Sprühkleber einsprühen und dann trocknen lassen. Dann erst das Klebeband auf die(nun mit dem Sprühkleber versehene Styroporplatte) kleben. Dann sollte es halten.
Druckbare Version
Ich würde die Styroporplatte mit Sprühkleber einsprühen und dann trocknen lassen. Dann erst das Klebeband auf die(nun mit dem Sprühkleber versehene Styroporplatte) kleben. Dann sollte es halten.
Probiere ich aus, dafür muß ich aber erst wieder Sprühkleber nachkaufen, der wurde gestern alle. Danke.
zur Not sollte auch Sekundenkleber funktionieren, ist halt teurer und lässt sich schlechter auf die Fläche verteilen
also sekundenkleber frist nur löcher ins styropor... << meine erfahrung...Zitat:
Nein, funktioniert eben nicht, weil sich dadurch das Styropor auflöst.Zitat:
Lackier doch das Styropor, dann muesste das Klebebband auch halten.
Lackreste hat man ja eigentlich immer.....
Nimm Schwerlastdübel!
Was kommt noch. Auch egal, da kann ich ja auch gleich mit meiner Hand reden *abwink*
ja kann sein, je nachdem ob (oder welche) Lösemittel der Kleber enthält.Zitat:
festnähen ... :fingernagel:
hat die spucke gehalten?
Es ist wieder runtergekommen.Zitat:
Also doch Schwerlastdübel. :rolleyes:Zitat:
Es ist wieder runtergekommen.
Gerade mit meinem Dad gesprochen, dabei traten zwei Fragen auf:
1) Auf welchem Material wird das Poster gedruckt?
2) Deckenbeschaffenheit?
Wenn das ganze auf normalem Posterpapier gedruckt wird, dann eignen sich die genannten Power- / Posterstrips am besten.
Ohne das genaue Material zu kennen kann man schlecht eine konkrete Aussage treffen. Je nach Material, würden Kleister / Tapetenkleber, Tacker, usw in Frage kommen.
Weisst du schon auf welchem Medium du drucken willst? Bei Papier vllt g/m² bekannt?
Es ist Kodak Fotopapier, also das was man auch bei kleineren Papierfotos nimmt.Zitat:
1) Auf welchem Material wird das Poster gedruckt?
Tapete mit matter Dispersions-Wandfarbe überstrichen, eine trockene und ebene Fläche. Darunter Betondecke.Zitat:
2) Deckenbeschaffenheit?
Das Foto habe ich auf eine einseitig mit Sprühkleber benetzte 15er Styroporplatte geklebt, diese Verbindung hält auch. Um Kleberreste an der Decke zu vermeiden, hatte ich die Platte gestern abend mit doppelseitigem Teppichklebeband (2 lfd. m für eine Platte 50 x 75 cm) an die Decke geklebt und gut angedrückt. Heute morgen hingen nur noch die Klebestreifen an der Decke, die Platte mit dem Foto lag unten.
Mann, kauf dir einen stinknormalen Bilderrahmen und verstärke den Rücken mit zwei Blechen. Dann Loch durchs Blech,Maschinenchrauben( sehr kurz) durch und beide Bleche an zwei Halter montiert( Scheibe und Mutter), die etwas über das Bild rausragen. Im Anschluß mit 4 Dübeln an die Decke schrauben. Dat hält!!!