Zitat von
Masshunter
Wenn Hunger mit dem Füllstand des Magens zusammenhängt wieso hab ich dann trotz hoher Flüssigkeitszufuhr immernoch das Gefühl Hunger zu haben?
1. Wenn dein Insulinspiegel unten ist, hast du trotz Wasserbauch Hunger/Appetit. Ich kenne das auch wenn ich Abends auf Carbs verzichte - ich könnte trotz großer Portion weiter essen, in diesen Momenten würde ein winziges Stück Schokolade einen unkontrollierbaren Fressrausch auslösen, den die wenigstens Umstehenden überleben würden.
2.Bei regelmäßig hoher Flüssigkeitszufuhr wird der Magen gedehnt - i.d.R. stellt sich mit der Zeit so schneller Hungergefühl ein. Wettesser trainieren ihren Magen so sogar gezielt, indem sie zig Liter Wasser in kürzester Zeit hinunterstürzen.
Der Spatzenmagen ist also nach einem Glas Wasser satt, beim Dauerschlucker geht eine Pulle Wasser so durch. Außerdem wird der Insulinspiegel vom vielen Wasser nicht erhöht.
Zudem meine ich Unterscheiden zu können auf WELCHE Makronährstoffe mein Körper Hunger hat und was ich mir zuführen soll, sprich Fleisch oder Brot.
Kann mir das einer irgendwie erklären? Sonst häng ich nurnoch an der Wasserflasche wenn ich so abnehmen kann ^^
Große Trinkmengen kombiniert mit kleinen aber feinen Mahlzeiten sind in Diäten durchaus hilfreich!