:biggrin:
:jumpers:
Druckbare Version
Mal in die Diskussion hinein fünf Ergänzungen:
- Ingwer
- Rindfleisch
- Ananas
- Brokkoli
- Quinoa
Wenn Apfelsaft ne Zuckerbombe ist, trifft das dann eigentlich auch für Orangensaft zu? Auch den sog. "Direktsaft" aus dem Kühlregal? Weil daraus besteht nämlich hauptsächlich mein Frühstück...
Denk mal n Stück Schokolade schadet auch nicht, wenn man nicht gleich die ganze Tafel zusammenfrisst...das ist eher die Gefahr gerade bei Schokolade, daß man nicht mehr aufhören kann...
Naja, Saft besteht eben größtenteils aus Wasser und Zucker ;-)
Gerad Kurioses bei Wikipedia entdeckt:
"Orangensaft muss frei von jeglichen Zusätzen wie Farbstoffen oder Konservierungsstoffen sein. Pro Liter Fruchtsaft dürfen jedoch nach der Fruchtsaft-Verordnung bis zu 15 Gramm Zucker zugesetzt werden, wenn die Ausgangsfrüchte einen wetterbedingten Mangel an Zucker aufweisen. Diese sogenannte Korrekturzuckerung muss nicht im Zutatenverzeichnis angegeben werden.[2] Deshalb ist der Vermerk „Ohne Zuckerzusatz“ nicht überflüssig."
Ein Liter Apfelsaft enthält bis zu 130 g Zucker, und ein Liter ist schnell mal getrunken. Zum Vergleich: eine Tafel (100 g) Schokolade mit 60% Kakaoanteil liefert etwa 35 g Zucker. Orangensaft enthält pro Liter durchschnittlich 100 g Zucker. Noch schlimmer sind Fruchtnektare, bei denen liegt der Zuckergehalt nochmals höher.
ja es geht um gesunde lebensmittel und nich um "wenn ich nur n bischen rattengift nehmen bringts mcih nich um"lebensmittelZitat:
Wenn Apfelsaft ne Zuckerbombe ist, trifft das dann eigentlich auch für Orangensaft zu? Auch den sog. "Direktsaft" aus dem Kühlregal? Weil daraus besteht nämlich hauptsächlich mein Frühstück...
Denk mal n Stück Schokolade schadet auch nicht, wenn man nicht gleich die ganze Tafel zusammenfrisst...das ist eher die Gefahr gerade bei Schokolade, daß man nicht mehr aufhören kann...
Wie definiert ihr denn gesund?
Vllt. solltet ihr BB-gerecht schreiben.
teilweise denke ich schon dass es unterschiedlich ist, solange jedoch ausgewogen gegessen wird ist es schon gesund
Ausdauersportler z.B. (Ruth z.B.) essen viele KHs und fürchten sich auch nicht vor nem Glas Direktsaft. Da werden KH-Gels genommen (bei langen TEs) ... ein Ausdauersportler lebt und isst sicher nicht ungesund ... aber anders als ein BBler.
Mir war bisher nicht klar, dass sich Bodybuilder vor Direktsaft fürchten. :gruebel:Zitat:
Ausdauersportler z.B. (Ruth z.B.) essen viele KHs und fürchten sich auch nicht vor nem Glas Direktsaft. Da werden KH-Gels genommen (bei langen TEs) ... ein Ausdauersportler lebt und isst sicher nicht ungesund ... aber anders als ein BBler.
Dabei sollten die Nahrungsmittel, die ich zu mir nehme, sich nicht allzu sehr von denen unterscheiden, die ein Bodybuilder zu sich nimmt. Der Hauptunterschied dürfte alleine in der Gesamtmenge und der unterschiedlichen Gewichtung von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten liegen.
naja ich meine wenn man sich ausgewogen ernaehrt ist es gesund, wenn man sich so versteift und n kilo fleisch am tag isst ... denke ich is das nich mehr soooooooo gutZitat:
Ja wie jetzt?