Freihanteln heißt nicht ,dass man gleich mit einem RM von 5 einsteigt. Man kann die Technik auch mit wenig Gewicht üben und Sehnen und Bänder trainieren. Dafür braucht man keine Maschinen.
Druckbare Version
Ich freu mich über die zahlreiche beteiligung, ist interessant die verschiedenen Meinungen darüber zu lesen und das für und wieder von maschienen vs freihantel zu erfahren :thumright:
Ich möchte kurz erklären warum ich jetzt aufjedenfall die freihantel und GÜ lernen möchte.
Der punkt ist, freihantel und GÜ kann ich später auch zuhause machen, die technik lern ich aber am besten im Studio.
Da ich 50 euro im Monat zahlen muss (ohne getränke^^:thumbdown:), ist es denke ich mehr als verständlich das ich 100% irgendwann auf homegym umsteige.
Bei 600 Euro im jahr rentiert sich die anschaffung einiger geräte bereits ab dem 2. Jahr.
Also mein primäres ziel sind in den nächsten 5 Monaten technik technik technik.
Sekundär möchte ich natürlich auch Muskeln aufbaun, und meinen Körper soweit einschätzen lernen das gefahrloses Trainiern auch zuhause möglich ist.
Jetzt kennt ihr ein wenig meine Situation :D
Ich habe noch eine frage bezüglich zum anfang die bänder und sehnen eingewöhnen.
In welchem WHD bereich sollte ich trainieren, und mit welcher Krafteinteilung?
Derzeit trainiere ich so, das ich im 1. und 2. satz 15 whd schaffe OHNE das ich nach 15 whd geschafft bin, 20 würden auch gehn..
Und im 3. satz geh ich schon an die 75-80% so das ich ca 8-10 whd schaffe.
Ist das richtig/gesund?
Man sollte schon 3-4 Arbeitssätze im Hypertrophie Bereich (8-12 Wdh) machen. Die Sätze davor sind ja nur zum aufwärmen.