Was ist das nominale Bruttoinlandsprodukt und was das reale BIP? Wie kann ich diese beiden unterscheiden?
Druckbare Version
Was ist das nominale Bruttoinlandsprodukt und was das reale BIP? Wie kann ich diese beiden unterscheiden?
Ja klar das die alle Geld reich sind, was mich nur wundert, warum sie ausgerechnet während diesem Zeitpunkt von der Bildfläche verschwinden und dann plötzlich wieder auftauchen.Zitat:
Wenn ich mich recht entsinne ist das reale BIP das BIP, was komplett umgesetzt wird innerhalb eines LandesZitat:
Daraus werden dann noch so Sachen wie Abschreibungen oder so herausgerechnet und man erhält das nominale BIP
Hoffe, ich hab die beiden jetzt nicht vertauscht
Erstens zu ungenau und zweitens zu spät, aber danke ^^ Arbeit dazu hamwa am Mittwoch geschrieben..
Okay^^
Ja, hatten das auch vor einigen Wochen, wollte jetzt grade aber nicht unbedingt in meinen Unterlagen kramen^^
Wenn du gesagt hättest dass es für ne Arbeit ist, hätte ich allerdings auch mehr Aufwand betrieben :D
Fach is Wirtschafts- und Sozialprozesse und Thema war halt BIP, NIP, NNE .. etc. dann noch Konjunkturpolitik und halt so pimmlige Karikaturen zum Thema Wirtschaftspolitik..
Brauche möglichst schnelle Hilfe, morgen schreiben wir die Arbeit:
Was bedeutet es, wenn das Konnossement(Transportdokument im See- und Schifffahrtsverkehr) "blanko indossiert" ausgestellt ist?
Bedeutung von "Andienung der Dokumente zu treuen Händen" beim Dokumenteninkasso?
Ihr Penners! :mad:
Ma gucken ob mir heute einer helfen kann.. :
- "Akzessorisches Recht"
bitte an einem einfachen Beispiel veranschaulichen, was damit jemeint is.
Ziemlich einfach. Allerdings handelt es sich um einen Tippfehler. Eigentlich heißt es "Accessoriusses Recht". Das ist der XI. Hirnnerv. Er innerviert motorisch den M. sternocleidomastoideus, und den M. trapezius. Dessen pars ascendens unter anderem Anteil an der wichtigen Funktion des Schulterzuckens übernimmt.Zitat:
Womit gezeigt wäre, dass sich bei "Accessoriusses Recht" um das Recht des Nervus Accessorius mit den Schultern zu Zucken handelt, um auszudrücken, dass das Individuum bei der beidseitigen Nutzung (den sog. "Rechten des Accessorius") einfach mal keine Ahnung hat.
Ich hoffe es hat dir geholfen, viel Erfolg bei der Klausur und der Wunsch von diesem Recht nicht oft gebrauch zu machen! :motz1:
akzessorisch bedeutet soviel wie abhängig. Also Recht A ist abhängig von Recht B.Zitat:
So erlischt z.B. eine Bürgschaft, wenn der für den gebürgt wurde seine Schuld begleicht.
Ohne Gewähr.
richtigZitat:
Ah ok thx. Wehe dat stimmt nich. ^^
das wird morgen lusitg ^^
Wenn nich, jibbets aufs Mowl. ^^
ich warte
Ansehen ?