stimmt schon irgendwo. aber sie haben sich zu viele (potenzielle) feinde gemacht, um jetz im großen stil abzurüsten. außerdem schätze ich da die militärphilosophe amerikas als etwas problematisch ,bzw anders als unsre, ein.Zitat:
Druckbare Version
stimmt schon irgendwo. aber sie haben sich zu viele (potenzielle) feinde gemacht, um jetz im großen stil abzurüsten. außerdem schätze ich da die militärphilosophe amerikas als etwas problematisch ,bzw anders als unsre, ein.Zitat:
Hm... mag sein, dass du die Zahl überdimensional groß findest, es sind trotzdem NUR 4,7% der BIP welches die USA in ihre Armee stecken. Und die Zahl ist so extrem in die Höhe geschnell, durch den Irakkrieg. Zuvor lag der Wehretat bei 4xx Mrd. US-$. Es ist eine riesen Summe, jedoch für das BIP der USA noch wenig, was sie in ihr Militär steckt. Außerdem solltest du bedenken, würde die USA nicht so viel in ihr Militär stecken, gäbe es Europa nicht so wie es heute existiert. Fakt ist, wäre die USA als Militärmacht die vorhanden gewesen, wären die letzten 60-70 Jahre anders verlaufen!
Vielleicht braucht sie jetzt nicht mehr so viel in ihr Militär stecken - dem Anschein nach - aber wie schmali es schon sagte. Die USA kann es sich aufgrund der potenziellen Bedrohungen kaum leisten, ihr Wehretat einfach mal zu halbieren. Und ich denke nicht, dass das miese Sozialversicherungssystem allein an dem Wehretat liegt. da sitzen die Probleme wo ganz anders, das ist einfach die Mentalität der dort lebenden Menschen!
Abgesehen davon solltest du in deiner Wortwahl aufpassen, die USA hat keine Wehrmacht...
MPB deckt auf! :shock:Zitat:
Vielen Dank!!Zitat:
Damit haben wir ja den zweithöchsten Wehretat dieser Länder und ihr glaubt immer noch wir hätten keine Atombomben :finger:
Mir schleierhaft für was man 1,5 Millionen Soldaten braucht, wenn der nächste große Krieg eh mit Atomwaffen ausgetragen wird
wer hier infos haben will kann sich an mich anwenden, habe das komplette verfahren erfolgreich durchlaufen!Zitat:
eine übung wie sie alex beschrieben hat, gibt es tatsächlich im Rahmen der Phase 2!
Quelle? Erscheint mir nämlich utopisch, gemessen an der geografischen Lage.Zitat:
Die Atomwaffen gibt es zur Abschreckung, die Soldaten für den Kampf. Es hat sich nichts daran geändert, daß militärische Interventionen ein Instrument der Politk sind, diese pflegen nicht so ausgetragen zu werden, daß man sich der Atomwaffen bedient. Sollte es dazu doch mal kommen, so dürfte es sich nach meiner Einschätzung um die israelischen Streitkräfte handeln.Zitat:
abgesehen davon, Ereignisse wie die Kubakrise haben viele soweit wach gerüttelt, dass ich glaube, dass die Angst vor dem Einsatz von AWaffen zu groß ist... AWaffen werden irgendwo noch immer eine Rolle spielen, doch Kriege und Konflikte werden trotzdem noch konventionell ausgetragenZitat:
13 days kam ja erst
eure Worte in Ahmadinedschads Ohren
Ich sehe das Problem nicht in den tausenden Nuklearwaffen die in den Silos der USA, Russland, Frankreich etc. liegen sondern in der einen, die in irgendeiner heruntergekommen Hinterhofgarage von irgendwelchen Extremisten zusammengeklempnert wird. Denn im Gegensatz zu den großen Arsenalen von denen ruhig jeder wissen soll, dass sie existieren (Stichwort Abschreckung) und wo relativ sicher ist, dass niemand den Knopf drücken wird, ist diese eine Bombe, von der niemand weiß, dazu gedacht eingesetzt zu werden, zu keinen anderen Zweck wird diese gebaut.Zitat:
Ich denke, Du stellst Dir das etwas zu einfach vor, Danni, so ein Ding zu bauen. Die Hinterhofgarage kannst Du vergessen, die reicht allenfalls für eine sog. "schmutzige Bombe". ;)
Ich weiß, war auch nen bisschen überspitzt formuliert ;-)Zitat:
Aber ich weiss was du meinst Danni und das ganze schimpft sich Proliferation. Die Gefahr ist garnicht mal so abwegig, denn schauen wir mal gen Osten... da gibt es einige Staaten die es anstreben Atommacht zu werden bzw. Staaten die Atommacht sind und mit Extremismus teilweise starke Probleme haben...