gado gado (indonesischer salat)
bei der zutatenliste begegnen wir 2 neuen zutaten
http://www.muskelbody.info/forum/att...il-4-kecap.jpg
das eine ist kecap manis, eine süße sojasauce. sie schmeckt aber weniger nach soja, mehr nach lakritze, anais.
tamarindenpaste kann in diesem rezept auch durch zitronensaft ersetzt werden. die paste selbst schmeck etwas wie bittere marmelade und hat auch eine solche konsistenz.
der salat kann kalt gegessen werden, aber auch warm. in diesem fall muss man die zutaten nach und nach im ofen warm halten. ich beschreibe, wie man den warmen salat herstellt.
zutaten für 2 bodybuilder:
4 große kartoffeln (oder auch mehr)
250gr bohnen
2 möhfren
1/2 weißkohl
150gr sojasprossen
salz
200gr tofu
2 große zwiebeln
(für den kalten salat noch 1 kleine salatgurke und 3 eier, letztere gehen aber auch wunderbar für den warmen salat).
für die sauce:
1 zwiebel
3 knoblauchzehen
2 chilis
200gr geröstete und gesalzene erdnüsse
1/4l kokosmilch
1 el tamarindenpaste (ersatzweise zitronensaft)
4 el kecap manis
zubereitung:
zuerst die sauce zubereiten und diese warm halten. sollte sie zu dickflüssig werden einfach etwas wasser nachkippen.
zwiebel und knoblauch schälen und würfeln, die chilis kleinschneiden. alles im öl anbraten. erdnüsse (ich habe sie zerkleinert, ist aber nicht notwendig) und kokosmilch unterrühren. alles einmal aufkochen und mit tamarindenpaste und kecap manis abschmecken.
dann kartoffeln schälen und in scheiben schneiden, bohnen waschen und enden abknipsen, möhren schälen und kleinschneiden, weißkohl in feine scheiben schneiden. zwiebeln in ringe schneiden.
jetzt ggf. die eier für ca. 10-12 minuten kochen. diese anschließend zerteilen
reichlich salzwasser zum kochen bringen, den ofen auf 70° vorheizen und eine auflaufform hinein stellen. dann beginnt das kochen:
kartoffeln 10 minuten, bohnen 10 minuten, möhren 5 minuten, kohl 2 minuten und die sprossen 1 minute. alles jeweils mit einem sieb hinaus fischen, abtropfen lassen und im ofen warm halten.
zum schluss in einer pfanne öl erhitzen und die ringe fritieren. den tofu in scheiben schneiden und ebenfalls braten. zum abtropfen auf ein küchentuch legen und alles zusammen servieren.
die sauce kann seperat serviert werden oder über den teller gegossen werden.