hall robert,
du hast mir geraten erst schräkband und dann bankdrücken, könntest du mir noch mal bitte sagen warum, will so viel wie möglich über den sport wissen
Druckbare Version
hall robert,
du hast mir geraten erst schräkband und dann bankdrücken, könntest du mir noch mal bitte sagen warum, will so viel wie möglich über den sport wissen
Weil Du in diesem Plan ausgerechnet so gesplittet hast, daß die beiden größten Muskelgruppen des Körpers in der TE2 gelandet sind, während in der TE1 nur Kleinkram ist. Auch die Details sind nicht immer gut gelöst, so gehört Schulterdrücken als Verbundübung vor Seitheben, SBD würde ich vor BD legen, für die Beine sollte ungeachtet etwaiger Leistenprobleme einiges mehr passieren. Ich würde den Plan so nicht weiterführen.Zitat:
wieso?
Zur Brust. Nach Deinen Angaben scheint sie ungefähr jeden vierten Tag trainiert zu werden, da sind 9 Sätze unter Betrachtung Deiner Konstitution schon etwas reichlich, ich würde da eher 7 Sätze empfehlen. Immer 8 Wdh. ist gerade bei Isos nicht optimal, da würde ich im Allgemeinen auf 12 Wdh. orientieren. Wiederum unter Betrachtung der Tatsache, daß Du eher Hardgainer zu sein scheinst, besteht große Wahrscheinlichkeit dafür, daß Du im Wdh.-bereich von 13 bis 15 Wdh. besser aufbauen wirst. Die Hardgainer sind ausdauerorientierte Typen, mit einem besonders hohen Anteil ausdauernder Muskelfasern. Diese Fasern trainiert man, ausgehend von ihrer natürlichen Anlage, mit kurzen Sätzen (wenige Wdh.) nicht annähernd optimal, so daß der Muskelaufbau so nicht sonderlich erfolgreich verlaufen wird.
Gerade bei Muskeln die bisher bereits unter Beweis gestellt haben, daß sie auf den gängigen Wdh.-bereich (8 Wdh.) nicht ansprechen, lohnt sich ein Wechsel auf den Wdh.-bereich von 13 bis 15.
Aber wie gesagt, ich halte Deinen Plan insgesamt für nicht erhaltungswürdig. Rücken und Beine gehören definitiv in verschiedene TE, Übungen wie Kreuzheben mit gestreckten Beinen sollten einen Platz darin erhalten, denn das hätte mit Leisten- oder wohl eher Adduktorenproblemen dann keine Kollision. Ob die Splittung nach Push & Pull so bleiben sollte, hängt davon ab, ob Du mitunter an auf einander folgenden Tagen trainieren wirst.
also robert, warum mach ich erst SBD und dann BD
Also:
Fast jeder macht Flachbankdrücken als erste Übung für die Brust, danach machen alle Schrägbankdrücken... Da dann beim Schrägbankdrücken nicht mehr genügend Kraft für eine maximale Belastung des oberen Brustbereichs zur Verfügung steht, wird dieser Bereich der Brust weniger beansprucht und hinkt der unteren Brust optisch hinterher. Durch Schrägbankdrücken bearbeitet man die obere sowie die untere, gleich. Somit erzielt man eine ausgewogenere und gesamtheitlichere Brustentwicklung. (Die meisten haben nämlich meist eine gute untere Brust die obere hinkt aber hinterher, das kann man dadurch vermeiden..)
Also müßtest Du bei einer Splittung nach P & P bleiben, aber Rücken und Beine auf verschiedene TEs aufteilen.Zitat:
ich trainiere oft auf einander folgenden tagen.
z. B. TE1: Beine, Brust, Schultern und Trizeps; TE2: Rücken, Nacken, Bizeps, Bauch. Waden müssen nicht unbedingt in der TE bei den Oberschenkeln sein. KH mit gestreckten Beinen dürfte Deine Leiste nicht jucken, wenn Du einen eher engen Fußabstand wahrst. Auch Beinstrecker oder Beincurler hätten mit der Leiste nichts zu tun, sollten daher machbar sein. Was sagt Dein Arzt, woher die Leistenschmerzen kommen?
Wie stehst Du zu einem neuen Trainingsplan?
Das wäre theoretisch auch möglich, allerdings haben die meisten Leute ihr größtes Brustdefizit im oberen Bereich, von daher ist es sinnvoll dort anzugreifen wenn man noch voll im Saft steht, was auch die Stabilisierung während der Bewegung erleichtert und Verletzungsrisiken mindert.Zitat:
Dachte eig. man setzt BD meist vor SBD
Beim Bankdrücken ist es ja oftmals so, dass es doch letztendlich eine Frage der Technik ist, die Brust richtig zu treffen. Vielleicht ist dieser Artikel ja für dich hilfreich.
Bei vielen, die mit Bankdrücken zu wenig Erfolge erzielen, sind vorgebeugte Dips eine Alternative, schonmal probiert?
Wie alt bist, und wie lange am Eisen?Zitat:
meinst du ein 3er wär schon sinnvoll?
Achso, was sagt denn Dein Arzt, woher die Leistenschmerzen herrühren?
leistenschmerzen?^^
klar sollte man es nicht übertreiben, aber solange man darauf achtet, dass die übungen sauber und richtig ausgeführt werden und man nicht auf teufel-komm-raus das gewicht erhöht, is des doch nicht so wichtig?