Hier das "Rezept":
Ansehen ?
Und die Fortgeschrittenen nehmen dazu einen Pitcher und erhöhen die Schnurpsmenge! Das nennt man dann "irish suicide attack" oder " irish weapon of mass destruction";-)
Druckbare Version
Hier das "Rezept":
Ansehen ?
Und die Fortgeschrittenen nehmen dazu einen Pitcher und erhöhen die Schnurpsmenge! Das nennt man dann "irish suicide attack" oder " irish weapon of mass destruction";-)
Hier in Brum ist das mit Jagermaister aktuell.
Ansehen ?
Wychwood Brewery
Wychcraft
Typ: Ale
Brauerei: Daniel Thwaites, Blackburm
Umdrehungen: 4,5%
Fazit:
Jo, das zweite süffige Bier heute. Diesmal ein wenig mehr hefig als hopfig. Kann man also trinken.
Moin,
geiler Thread!
Kann mich (von den UK Sorten) nur noch an Bishop´s Finger erinnern, das ich mal in Schweden getrunken habe...und habe es als "gut" in Erinnerung. Was ich damals ganz spaßig fand, war die Tatsache, daß man im Restaurant eine Bier-Beratung/Empfehlung bekommt, so wie es in Deutschland (im Idealfall...) bei Wein stattfindet.
Last one for today
Ansehen ?
Ansehen ?
Adnams
BROADSIDE
COMMEMORATING THE BATTLE OF SOLEBAY
Adnams Broadside commemorates the fierce Ansehen ? fought against the Dutch Republic in 1672 off the Southwold coast, just across the green from our brewery. The fullness of the beer makes it a good accompaniment for stews and steak or kidney and ale pies. All sausage dishes complement Broadside well. A mature cheese ploughmans or cheeseboard of hard English cheeses are a perfect match for bottled Broadside
Typ: Strong
Brauerei: Adnams, Southwold, Suffolk
Umdrehungen: 6,3%
Fazit:
Leicht bitteres Strong Beer. Ganz OK. Trotz vielen Umdrehungen kommt der Alkoholgeschmack nicht durch. Kommt auf meine trinken Liste, wenn ich meine Lichter ausschalten möchte.
:action:Zitat:
Ich seh schon, Du kennst Dich aus
So, war heute beim großen Teutonen und habe mal Bier gekauft:
Ansehen ?
Imported Brauerei
LÖWENSTEIN
Typ: Pils
Brauerei: Speciality brewed in France for ALDI
Umdrehungen: 4,5%
Fazit:
Na, wer erkennt den Ettikettenschwindel:tot:
Schmeckt fast wie ein Pils, aber vor die Wahl gestellt, würde ich ehe Hansa-Pils trinken.
Hi
cooler Thread.
Mach weiter so.
Getreu dem Motto:
"wo früher die Leber war, ist heute eine Minibar"
Cool, habe gerade erst diesen Faden gefunden. Tolle Sache, ab sofort lese ich hier mit.
Jopp kein Thema, das Pub hier ist immer geoeffnet ;)
So, nachdem sich meine Leber wieder vom St. Patricksday erholt hat, geht es hier endlich weiter.
Hauptsächlich wegen des anhaltend schönen Wetters in UK und der Sonne auf dem Etikett gekauft:
Nochmal zur Erinnerung: Ich mache das, damit ihr das nicht machen müsst!Ansehen ?
Also nicht nachmachen liebe Kinder!
Roaring Meg
Premium blonde beer with a citrus honey aroma and dry finish
Typ: Ale
Brauerei: Springhead brewery, Sutton on Trent
Umdrehungen: 5,5%
Fazit:
Schmeckt ganz gut. Die Honignote ist zwar zu riechen, aber nicht zu schmecken. Wie -meiner Erkenntnis nach- fast alle englischen Biere leicht hopfig. Kann man trinken.