Moinmoin,
@ latin: hier im Forum gibt es in den letzten Jahren tatsächlich den Trend, KHs und Fett Abends zu trennen.
Die Idee ist folgende: Khs heben den Insulienspiegel und erleichtert dem Körper Fett anzusetzen. Fett hat doppelt so viele Kalorien wie alles andere und würde in dieser Zeit die Hüften besonders leicht wachsen lassen.
So weit die Theorie, ob in einem halben Jahr (oder nach deinem Beitrag in wenigen Tagen) eine ganz andere Theorie unreflektiert nachgeplappert wird, ist die andere Sache.
Ich praktiziere es bei der letzten Mahlzeit ähnlich, aber nur weil es sich einfach anbietet. Ich kann besser Abends das Fett erhöhen, weil ich die Khs ja senke. So haben alle Mahlzeiten in etwa gleich viele Kalorien. Außerdem fallen die KH-haltigen Beilagen weg und ich futtere meist Salat mit Olivenöldressing oder so.
Öl packe ich mir Tageszeitunabhängig in den Quark, wenn ich ansonsten zu wenig gutes Fett bekomme. Dass alles NOCH langsamer verdaut wird, ist ein zusätzlicher Pluspunkt, aber nicht ausschlaggebend. Wenn ich penne fährt sich mein Stoffwechsel eh zurück und ich verdaue nicht in dem Tempo wie tagsüber.
Gesundes Fett ist nicht nur Brennstoff, sondern leitet Stoffwechselprodukte ein. Eine Monsterportion am Abend und am Rest des Tages Fett-fasten macht keinen Sinn, da man sehr große Mengen einfach wieder ausscheisst.
Nüsse sind immer gesund, genau wie Fisch oder Olivenöldressing. Aber eben auch Kalorienreich, wodurch "normale" Mahlzeiten eben oft recht Kalorienlastig ausfallen würden.