Also abgesehen davon, dass sie noch was anhaben, das Paradies auf Erden :smoke:Zitat:
Druckbare Version
Also abgesehen davon, dass sie noch was anhaben, das Paradies auf Erden :smoke:Zitat:
Der Mann auf dem 10. Bild ist echt der Burner. Gibt paar Videos von dem auf youtube.
BTW: Echt hübsche Bilder, ein Traum
link?^^Zitat:
amerika ist halt ein traum:)
Zitat:
Der Mann heißt Raymond Alex Bartlette, oder schau nach Calypso Tumblers
danke. cooler typ^^
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen^^Zitat:
Zitat:
Ooops, wusste gar nicht, dass ich mit einer Berühmtheit geplaudert habe^^
Dann erfülle ihn dir: ich war vor 20 Jahren das erste Mal hier, zwischen BAS und FOS. Habe also nebenbei gejobbt und geboxt wie ein Irrer, um Kohle zu machen und muss sagen, dass es das Wert war.Zitat:
Natürlich hat das "Paradies" auch ganz schön schattige Seiten, aber das muss jeder für sich selber feststellen, ist wie so vieles eben auch Ansichtssache;-)
darf man geboxt wörtlich nehmen?Zitat:
geboxt wie ein Irrer
dachte du hast nur steine gehoben
Das kam später: ich habe in meiner Jugend hauptsächlich geboxt, habe einige Meisterschaften eingefahren und bekam etwas Startgeld für die Kämpfe. Damals war die BAföG-Regelung anders, ich bekam vom Staat weniger Kohle wegen des Einkommens meines Vaters, der mich natürlich auch nicht unterstützt hatte^^
In diesen Zeiten war der Kühlschrank oft leer:-( , deswegen konnte ich das Geld gut gebrauchen.... Nebenbei war ich Türsteher, was ich aber dann aufgab, weil die Nächte zu kurz wurden und es sich negativ auf die Schule auswirkte.
Wer in den USA arbeiten b.z.w. jobben will braucht ein Arbeitsvisum; bei dauerhafter Arbeit benötigt man sogar eine Green Card.
Natürlich kannst du es auch wie die Millionen Mexikaner machen, irgendwelche Läden abklappern und dann illegal kellnern, Gemüse schnippel usw. Ob sich das Risiko allerdings lohnt, sei mal dahin gestellt :redface: