Also, er meinte ja, dass er nicht abergläubig sei, doch im selben Satz benutzt er das Wort "unglück", was man eigentlich "nur" dann sagt, wenn man abergläubig ist.Zitat:
Druckbare Version
Also, er meinte ja, dass er nicht abergläubig sei, doch im selben Satz benutzt er das Wort "unglück", was man eigentlich "nur" dann sagt, wenn man abergläubig ist.Zitat:
Hahaha ok nun hab ichs verstanden ;). Das ist Englischer Homur?!Zitat:
Nein, wie kommst du drauf ? ^^Zitat:
Stehst auf'm Schlauch, wa?Zitat:
Entweder ich bin abergläubisch und glaube, dass Freitag der 13 Unglück bringt
oder
ich bin nicht abergläubisch und glaube nicht, dass er Unglück bringt.
Ich kann aber nicht nicht abergläubisch sein und glauben, dass er unglück bringt ;)
Man hilft bei der Völkerverständigung wo man kann
ich liebe englischen Humor und habs verstanden :DD
@Topic: ich ha eben Trainiert also ist morgen logischerweise ein freier Tag, gebe aber trotzdem ja an da ich, wenns im TP drin wäre, auch trainieren würde wenn der Heilige Abend an nem Freitag den 13ten wäre!
Schwarzer Kater von rechts nach links - Glück bringt's.
Schwarzer Kater von links nach rechts - auch nichts Schlecht's.
Gläubig schreibt man mit g, abergläubisch mit sch.
Wieder was gelernt! :motz1:
Beides ist richtig !Zitat:
Wieder was gelernt! :motz1: :D
Zitat:
Ochjo, Tatsache!
Wieder was gelernt! :smoke:
und wenns morgen freitag der 3000. ist...ist mir sowas von egal :D ich glaub nicht an den Schrott und von daher ist der heutige Tag einer wie jeder andere ;)
also FROHES TRAINIEREN LEUTE :)
so noch das Zeugs zusammen packen dann Abflug ins Gym......
Hmm, ich weiß ja nicht, ob du den Satz irgendwo kopiert hast, aber scheinbar hast du ihn selbst nicht so ganz verstanden.Zitat:
Der Satz ist ziemlich allgemein gehalten und stellt einen Widerspruch in sich dar. Er hat primär mit Freitag dem 13ten nix zu tun.
Jetzt ist gut mit dem dämlichen Satz - da bekommt man ja die Krise!