Ich sag mal so da wo sie arbeitet kriegt sie nicht besonders viel .Sind glaub ich auch nur 3 Arbeitstage die Woche.
Druckbare Version
Ich sag mal so da wo sie arbeitet kriegt sie nicht besonders viel .Sind glaub ich auch nur 3 Arbeitstage die Woche.
Wieviel Geld braucht ihr denn so im Monat frag ich mich?
Bei mir: Wohne noch zu Hause, für Essen, Wohnung und den ganzen Rest kommen meine Eltern auf. Dann bekomme ich ca. 525 € monatl. durch Nebenjobs, gebe noch was Nachhilfe und bekomme noch ein paar € nebenher von meinen Eltern. Im Prinzip habe ich aber fast keine Kosten. Wenn ich mal ein Lehrbuch für 50€ brauche, muss ich mir über die Kosten keine Gedanken machen, anders als meine Kommolitonen. Aber die Uni ist auch echt großzügig was Hiwi-Stellen angeht.
Pass auf dass du nicht noch reich wirst ;)
Ich zahle zusammen mit Freundin 65€ Betriebskosten pro Monat für die Wohnung, Miete entfällt. (Eigentumswohnung)
Sonst: Autoversicherung und Sprit: ~100€ monatlich
Essen: ui da wirds happig. Sicher ne Menge >200€ fürchte ich.
Fürs Arbeiten ist irgendwie echt keine Zeit neben Uni und trainieren. Trotz lukrativem Nebenjob geh ich selten hin, wenn ich aber mal arbeiten geh is der Stundensatz (11€/h bei 12h Schicht) sehr gut.
Unterm Strich bleibt monatlich nix übrig. Wozu auch? Reich werd ich eh nicht während dem Studium und die sparerei schlägt so nur auf die Lebensqualität.
Nebenjob, Eltern und Erspartes. Studiengebühren lass ich mir von Patenonkel/-tanke zu Geburtstag und Weihnachten "schenken". Ansonsten wohn ich Mietfrei bei meinen Eltern und hab je nach Monat 1000-1200€ zur Verfügung. Bafög bekomm ich nicht.
Ist natürlich auch immer die Frage, ob man ein Auto zwingend braucht. Ich komme ohne zurecht, mit wäre dann schon deutlich teurer. Fahrrad reicht mir, aber das hängt halt auch immer stark von den örtlichen Gegebenheiten ab....
Wenn ich an deine Monetenbilder denke, dann glaub ich, dass du eine falsche Vorstellung von viel und wenig hast :P Für Studenten sind schon 100 Öcken ZUSÄTZLICH eine Menge Schotter. Aber gut, kommt natürlich auch auf den gewohnten Lebensstandard an.Zitat:
Zitat:
seh ich genauso ;)
Irgendwas macht mich da skeptisch... Bafög ist an das Gehalt und Einkommen der Eltern und teilweise auch an das der Geschwister gebunden. Also bekommt deine Schwester entweder kein Bafög, du spielst uns hier was vor oder gewisse Ämter in diesem Land wissen nicht wie ihr euren Lebensunterhalt verdient:gruebel:Zitat:
Naja, ich will hier jetzt gewiss keine Phrasen dreschen, aber Sharaf vermittelt nicht zuletzt durch den Inhalt seiner Posts schon ein gewisses...äh, Musterbild wie es in der breiten Öffentlichkeit oft gesehen wird. Mag mich da vielleicht einwenig aus dem Fenster lehnen, aber das ist jedenfalls meine persönliche Meinung.Zitat:
naja es kann schon sein....400euro darf sie zusätzlich verdienen pro monat...und wenn ich das richtig gelesen hab (der satzbau lässt etwas zu wünschen übrig) dann meint er doch, dass er von bafög lebt, der vater und bruder zusammen noch 300 hinblättern und sie halt sonst noch arbeiten geht..oder net? und das wäre dann ja wie bei mir: ich bekomm wohnung bezahlt und sonst bafög...
Schon, aber wo hast du da was von Bruder gelsen? :tschuess:Zitat:
Bei mir auch, allerdings ohne Eltern. Nebenjob mit 120-240€ pro Monat.Zitat:
ja ER is doch der bruder :D:D habs falsch ausgedrückt :D:D heheZitat:
Ich Studiere ja nicht,ich bin ausgelernter Automobilkaufmann bei Mercedes Benz - Lueg Fest angestellt,verkaufe auch Privat das ein oder andere Auto noch im Monat,drück davon halt 150 € Euro meiner Schwester ab,wie erwähnt sie arbeitet wenn es hoch kommt 3 mal die Woche und das für 6 oder 7 Euro die Stunde...kleine Modeboutique halt.
Mein Vater drückt ihr auch noch 150 € im Monat ab. Sind 3 Jungs und 1 Mädchen ;) sie wird halt bisschen Verwöhnt.