Eine sehr interessante Diskussion hier, finde ich. ;)
So wie mein Trainer es mir erklärt hat ist die Belastung bzw. der zeitliche Verlauf der Belastung der Rückenstrecker bei den Hyperextensions einfach anders als beim Kreuzheben. Deswegen kann auch die eine Übung nicht die andere ersetzen, sie setzen sehr unterschiedliche Reize.
Beim Kreuzheben ist man am Anfang ziemlich stark vorgebeugt und die Belastung der Rückenstrecker ist da am stärksten. Bei den Hyperextensions erreicht man die stärkere Belastung erst am Ende der Wiederholung wenn man mit dem Oberkörper in die "waagerechte" kommt.
Außerdem bewegt sich die Hantel beim Kreuzheben ziemlich gerade nach oben und bei den Hyperextensions im Bogen. Der Hebel (?) ist am Ende länger als in irgendeiner Phase beim Kreuzheben. Deswegen packt man bei den HEs niemals soviel Gewicht wie beim KH. Wenn ich mir mal meine Arbeitsgewichte angucke wie sie sich seit dem letzten Jahr entwickelt haben ist der Unterschied schon ziemlich krass: beim KH habe ich mich im Arbeitssatz von 80 auf knapp 100 kg gesteigert, bei den HEs sind es immer noch 40 kg.