Schweinezyklus ?Zitat:
Druckbare Version
Schweinezyklus ?Zitat:
Ja gut ... aber wenn dem so wäre, auf was soll man sich dann sonst richten bei der Jobsuche ? Auf irgendeinen Indikator muss man doch zurückgreifen können. Oder meinst du das in 20 Jahren kein Schwanz mehr Ingenieure braucht ?Zitat:
Langfristig gesehen werden Ingeneure immer gesucht.
Ist halt die Frage, ob Du einen entsprechenden Job nach dar Ausbildung findest. Ein Kumpel von mir musste nach dem Studium ganz was anderes machen. Studiert hat er BauIng und er arbeitet jetzt als IT-Projektmanager.
Die Frage ist nicht: Wieviel offene Ingeneursstellen gibt es, sondern wieviel offene Stellen für Leute gibt es die gerade mit der Ausbildung fertig sind ;)
wenn es so einfach wäre dies vorherzusehen dann würde ich gern auch die Lottozahlen von demjenigen haben der dies schafft ^^
Wenn er nicht studiert hätte meinst du er wäre jetzt Projekt Manager ?
Ne, Projektmanager sicher nicht, aber wahrscheinlich Architekt.
So jetzt muss ich nochmal diesen Thread ausgraben.
Eine erfreuliche Nachricht vorweg ich habe einen Platz bei der Schule als Techniker bekommen. Nun stellt sich mir die Frage wie kann ich mich in Bezug auf den Lehrstoff optimal darauf vorbereiten ... Hat einer von euch den Techniker im Bereich Elektrotechnik schon gemacht ? Wenn ja können mir diese Personen vllt sagen was für Themen in den Fächern drankommen (sofern ihr das noch wisst), auf was es ankommt , was schwieriger ist usw...
Wenn ihr mich da etwas beraten könntet wäre mir schon echt geholfen :)
Vielen Dank im Vorraus ;)
Lg