Die Trainingsangaben spare ich mir heute, war eh nix besonderes.
Beinbeuger hat heute nicht so richtig geklappt, weil ich mitten im Satz aufs Klo musste... Naja, ein halbes Kilo leichter ging es dann an die Klimmzüge und von dort aus zum Rudern. Da hab ich auch mal extra darauf geachtet, dass beide Arme gleichstark ziehen. Ergebnis: Linker Arm war weit aus mehr erschöpfter als der Rechte. Beim Bankdrücken hat mir wieder jemand geholfen, diesmal ein gleichaltriger, der in eine Parallelklasse von mir geht. Hatte ihn eigentlich immer für ein Spast gehalten, aber er hat sich gleich hilfsbereit beim BD angeboten und war sonst auch recht angenehm. Als er dann nachher mit seinem Kumpel raus ist, um eine zu rauchen, war ich etwas erschrocken, wie viele in meinem Alter das doch machen. Bei den SZ-Curls habe ich wieder darauf geachtet, dass ich nicht mit dem rechten Arm stärker ziehe, aber danach hat sich ebenjener leider wieder erschöpfter angefühlt, vor allem der rechte Unterarm :( Dann musste ich mich noch zusammenreißen, die Crunches nicht einfach auszulassen.
Gewicht liegt inzwischen wieder bei 60kg, diesmal aber nicht so speckig wie beim letzten Mal :) Nächste Woche werde ich übrigens auf Kniebeugen umsteigen. Außerdem würde ich noch gerne etwas für die Schultern tuen. Kann ich also das vorgebeugte Seitheben mit KH-Schulterdrücken ersetzen oder besser doch nicht? Ich werde vlt. mal ein Bild von der Seite machen, wie es im Moment mit dem Rundrücken/Hohlkreuz aussieht.
Liebe Grüße
dings