Zitat von
robert234
Für die Muskelarbeit beim Train wird Energie benötigt, diese liefert ATP, das in ADP + Phosphat gespalten wird, wobei Energie freiwird. ATP steht aber nur in beschränktem Umfange zur Verfügung (ca. 4 bis 5 mmol/kg Muskelmasse). Aber auch aus Creatinphosphat läßt sich durch Abspaltung des Phosphatmoleküls Energie gewinnen, man kann also noch weitertrainieren obwohl man die ATP-Reserven bereits erschöpft hat. Die normalen Creatinvorräte im Muskel (ohne Supplementierung) sind so gering, daß nach ca. 10 sek hartem Training auch diese erschöpft sind. Hier greift nun das supplementierte Creatin ein, und erhöht das Niveau über das natürliche Maß hinaus.