Die kommen roh in die Gefriertruhe. Ich forme sie natürlich vorher und morgens brauche ich nur direkt nachem Aufstehen den Ofen Anschmeißen und wenn ich mit Duschen und so fertig bin, sind die Blödchen auch schon fertig - mhhhhh :D
Druckbare Version
Die kommen roh in die Gefriertruhe. Ich forme sie natürlich vorher und morgens brauche ich nur direkt nachem Aufstehen den Ofen Anschmeißen und wenn ich mit Duschen und so fertig bin, sind die Blödchen auch schon fertig - mhhhhh :D
also gefroren in den backofen und ganz normal 175° 30min.?
Vielleicht ein paar Minuten länger, ich mach das immer nach Gefühl. Versuchs einfach mal und kontrolliert ab und zu. Du kannst gut an der Kruste erkennen, ob sie fertig sind.
ich hoffe du trinkst nen whey shake und ne banane du wirst doch wohl nicht ne halbe stunde nix essen ;) ?
8pack, okay danke. werds dann morgen einfach mal testen wie es wird.
mfg Kiko
Manchmal. Aber auch nicht immer, kommt drauf an, wie lange ich penne und wiviel Zeit ich morgens habe.
scheisse meine broetchen sehn genauso aus, voll die krueppel :lol: :lol:
nomal sleid ihr verrueckt, aber nix gegen mich 8-)
mfg
@Kiko!
Also ich habe die Brötchen jetzt schon ein paar mal fertig gebacken eingefroren! Und die musste dann eigentlich nur während duscht oda so..nochmal aufbacken bei 100Grad ungefähr. Klappt bei mir sehr gut und die werden dann auch net schwarz!Schmecken eigentlich auch wie frisch! Warm halt ;)
Und noch ein Tipp, hab die bei der Hälfte der Zeit beim Backen mal umgedreht, der Teig war dann weniger "klebrig"! Einfach ein wenig luftiger ;)
Und machs auch lieber auf dem Gitter, dann schmecken die Brötchen mir besser!
wundert mich, dass die brötchen bei euch in dieser form ganz durch werden in 30min. ich muss die brötchen immer ziemlich dünn und länglich formen, damit sie in 30min durch werden, und selbst da sind sie dann manchmal noch leicht feucht innen, wenn sie außen schon sehr dunkel sind.
bei mir dauern sie auch 45 min
bei 45min wären sie bei mir außen schon verbrannt.. im grunde genommen ist es mir egal, ob sie länglich oder rund oder sonst was sind, aber es wundert mich nur, dass die bei manchen durch werden, noch dazu wenn man sie tiefgefroren in den backofen schiebt...
mit nem umluft herd ist das kein problem! bissel matschich sind sie in der mitte immer aber das liegt am quark. die werden nie so werden wie normale brötchen
deswegen mach ich sie dünner. wenn sie innen noch matschig sind, schmecken sie mir nicht.
:cry:Zitat:
die werden nie so werden wie normale brötchen
klang so dramatisch ;)
Ich versuch aus dem teig nen fladen brot zu machen..
Ich hab versucht ein Brot draus zu backen...
Is weich wie Marzipan geworden in der Mitte, aber es schmeckt irgendwie ;)
H.oly, ein Brot wollte ich auch schonmal backen.
Tipp: Wenn ihr die Brötchen als Kugel geformt habt, einfach mal platt hauen. Dann werden sie innen besser.
Sie sind im Ofen...... :jumpers:
Und nach 15Min umdrehen hilft echt viel. Meine sind dann garnet matschig von innen! Auf dem Gitter wohlgemerkt, nicht auf dem Blech!
8pack, DU BIST DER GOTT DER BRÖTCHEN :meister:
Absolut genial!!!!!
Hats eigentlich schonmal jemand ohne Knethaken oder ähnliches probiert und will mich an seinen Erfahrungen teilhaben lassen :ratlos:
@Dogs
Jepp, hab´ ich! Fühlt sich zunächst an den Pranken echt fremd an, macht dann aber Spaß! ;)
Wird wahrscheinlich von der Konsistenz her nicht so perfekt, aber egal - sieht besser aus, wenn man sie kneten LÄSST...!
SJ, :daumen:
danke sehr
da ich vermutlich demnächst eine defi starten werde (ep dazu wird beizeiten folgen), habe ich das massebrötchenrezept mal etwas variiert, geschmacklich kaum ein unterschied zum original:
300g weizenvollkornmehl
100g eiweißpulver (neutral)
100g haferflocken
500g magerquark
40g leinsamen
2 eier
2tl backpulver
2-3el milch
2-3tl salz
und die masse wird dann nicht in 6 gleiche teile, sondern halt in 9 oder 12 gleiche teile aufgeteilt.
da die gesamtmasse bei mir ca 1200g ausmacht, hat dann ein brötchen 133g (9 stk) bzw. 100g (12 stk).
pro 100g wären das dann:
198kcal
18,5g ew
22,5g kh
3,5g fett
pro brötchen mit 133g wären das:
263kcal
24,6g ew
29,9g kh
4,7g fett
Mal eine Frage zum formen der Brötchen.
Bei mir ist der Teig so klebrig, das ich froh bin wenn ich irgendwie ein paar Teigklumpen auf das Backblech bekomme und der Teig nicht vollständig an den Fingern klebt.
Was mache ich falsch?
naja finger erst mit mehl einreiben dann sollte es klappen
oder du hast zuviel Flüßigkeit dazu getan ?
brauchst die finger nur nass machen dann klebt auch nix! ;)
Gut, dann nächstes mal die Hände anfeuchten.
Aber schmecken tun sie auch so klasse. :)
besser asls mit anssen Griffeln klappts mit einem nassen Löffel, so mach ich es jedenfalls bei der Pizza (die mit der Magerquarkteig)
Das Rezept klingt gut und da es schon viele von euch ausprobiert haben und schmackhaft finden, teste ich es auch!
so war heute einkaufen und hab die brötchen jetzt im ofen, habs gemacht wies 8pack, im ersten post beschrieben hat^^
alles super bis jetzt, das einzige was ein bisschen schade ist, das ein kleiner teil des teiges zu "krümelig" war um daraus noch brötchen zu formen.
gibt es da einen tip in welcher reihenfolge man die zutaten in die schüssel tun soll, damit das nicht passiert?gut durchmengt wurde alles..
werde dann später berichten wie sie schmecken :mrgreen:
teigmixer nehmen würde ich sagen ?
oder habt ihr sowas nicht zuhause
von Hand wäre mir das zu anstrengend
ne ne klar hab ich schon mit einem Teigmixer gemacht und hat auch gut geklappt!
naja auf jeden fall schmecken sie 1A :)
hm also bei mir haben die gut geklappt die Brötchen, waren halt nur sehr, sehr zähl :D
vielleicht mehr wasser dazugeben ?
zähl? meinst du zäh? ne also geschmacklich und von der konsistenz echt prima!
ja wasser hab ich gar nicht hinzugegeben nur die 3TL Milch, nächstes Mal vllt noch einen tick mehr, das der ganze Teig was abkriegt :)
sry meinte natürlich zäh :D
jo würds mit mehr wasser probieren wenn er noch staubig ist :D
alles klar dann wirds das nächste mal perfekt :D
dank dir!
super rezept!
habe es gerade mit meinem Trainingspartner zusammen ausprobiert.
haben leider ein wenig zu viel Milch genommen (~6EL).
war trotzdem ein Genuss. Dazu haben wir uns noch eine köstliche Thunfischcreme gemacht. (2 Dosen Thunfisch in Wasser, 400g Frischkäse 0.2%Fett,
2 Knoblauchzehen, einen Schuss Distelöl, ~3 Tl Oregano und noch ein wenig Miracle Whip Balance)
Ein absoluter Hochgenuss . Wir können es nur empfehlen. Danke an 8pack :chef:
da schliess ich mich an!! da werden ja bald alle hier zum Bäckermeister!! ;) :chef:Zitat:
lecker,muss ich mal nachbacken.........
und wenn ich das kann könnt ihr das alle :mrgreen:
die thunfischcreme von morski klingt auch lecker :chef:
tomarse, sehr geil dieses Rezept auch habs grad eben nachgebacken !
Sind ein bisschen zu Knusprig geworden aber schmecken noch :mrgreen: