war nicht so gemeint, nur vor dem Training, fühle ich mich einfach besser, wenn ich dehne, also bitte lass dich aus
Druckbare Version
war nicht so gemeint, nur vor dem Training, fühle ich mich einfach besser, wenn ich dehne, also bitte lass dich aus
@HSimpson6: 85 bis 90 min reine Trainingszeit ist sehr viel, das dürfte allerdings mit Deinen "Extrawürsten" zu tun haben, dehnen zwischen den Übungen, x-malige Wechsel der Arbeitsgewichte bei selber Übung, das kostet eben alles Zeit. Günstig wäre eine Trainingsdauer von um eine Stunde herum, diesem Wert solltest Du Dich annähern. Wie lange machst Du Pause zwischen den Sätzen, und wie lange zwischen den Übungen?
Sage mal so 90 sec zwischen den Sätzen und 2-3min zwischen den Übungen
Das ist ok.Zitat:
so 90 sec zwischen den Sätzen
Hier kannst Du kürzen, wenn zuvor nicht gerade Kniebeugen oder Kreuzheben dran waren, dann brauchst Du sicher nicht 2 - 3 min Pause. Trotzdem wäre das Train damit noch zu lang, selbst wenn Du die Pausen nach den Übungen kürzen würdest kämen max. 9 min Ersparnis heraus. Überprüfe mal ob die Satzpausen tatsächlich nur 90 sek betragen, irgendwo muß doch die ganze Zeit herkommen.Zitat:
2-3min zwischen den Übungen
Ok also, dann lass ich mal die Dehnübungen zwischendrin weg, beginne mit 5min Radfahren und Dehnen vor und nach dem Training, denn das zählt doch dann nicht zur Trainingzeit oder??? Die beginnt doch mit der ersten Gewichtübung und endet mit der letzten Gewichtübung, das Radfahren und Dehnen davor sowie danach zählt doch da nicht mit rein oder???
Das Dehnen vor dem Train sollte auf die Übung spezifisch gemacht werden.
Also z.B. Bankdrücken.
Als erstes ein Aufwärmsatz mit etwas langsamer ausführung um die Brustmuskelatur schön zu dehnen.
Aber der Aufwärmsatz sollte dich nicht sehr belasten udn sollte 50% deines Arbeitsgewichtes sein.
Das Dehnen nach dem Train ist völlig ok und ist ein MUSS ^^
könnt ihr darauf nochmal eingehenZitat:
Ok also, dann lass ich mal die Dehnübungen zwischendrin weg, beginne mit 5min Radfahren und Dehnen vor und nach dem Training, denn das zählt doch dann nicht zur Trainingzeit oder??? Die beginnt doch mit der ersten Gewichtübung und
danke
Also...
Du wärmst dich 5min auf ein Cardio Gerät auf.
Danach machst du speziell für eine die Übung eine Dehnung.
Bei Brust wäre das z.B. BD
Da machst du erst mal 50% das Arbeitsgewichtes und das musst du etwas langsamer machen, damit sich die Brustmuskelatur sich schön dehnt.
Und am ende des Trainings kannst du dich dann komplett dehnen und ggf. noch ein Cool Down von 10-15min. auf ein Cardio gerät machen mit niedriger Intensität.
du verstehst die Frage nicht : Ich fahre 5min Rad, Dehne mich dann ohne Gewicht und gehe dann an die Hantel und beginne mit einem Aufwärmstatz und am Ende des Training Dehne ich wieder ohne Gewicht, so ab welchem Zeitpunkt beginnt bzw endet jetzt mein Training???
danke
Beginnen tut es eigentlich von Anfang an ^^"
Aber zählen sollst du nur das Training mit Gewichten. Also das dehnen und aufwärmen aufn Cardio zählt nicht da^zu ^^
und das Dehnen nach dem Training auch nicht???
Nein.Zitat:
und das Dehnen nach dem Training auch nicht???
Also habe heute nach meinem T2 trainiert, kennst du ja jetzt zu genüge, und habe mal ne Uhr mitrunter genommen und dann erst gesehen wie kurz 90 sec Pause zwischen den Sätzen sind, hatte früher erheblich mehr gemacht und schon dauert mein Training "nur" 65 min!!!!! :D
Aber habe auch gemerkt, da ich die Pausen bissl kürzer (90sec) setzte als zuvor, bei manchen Übungen 1-2 Wdh weniger packe, was sagst du dazu??
danke
Na bitte! :)Zitat:
und schon dauert mein Training "nur" 65 min!!!!!
Macht doch nichts, das geht in Ordnung. ;)Zitat:
Aber habe auch gemerkt, da ich die Pausen bissl kürzer (90sec) setzte als zuvor, bei manchen Übungen 1-2 Wdh weniger packe, was sagst du dazu??
ok cool, aber man merkt erst mal wie kurz wie 90 sec sind, da wechselt du das Gewicht, drinkst ein Schluck hast noch 30 sec und schon gehts wieder ran :D
ist das bei dir auch so???
und wieviel pause sollte ich zwischen den Übungen machen???
danke
Unter der Voraussetzung daß unsere Uhren genau gehen, ist davon auszugehen daß bei mir 90 sek nicht länger oder kürzer sind als bei Dir. :)Zitat:
ist das bei dir auch so???
Zwischen den Übungen würde ich die Pausenzeiten auch versuchen bei den 90 sek zu halten. Eine Ausnahme sind KB und KH, da kommt man aber auch zwischen den Sätzen kaum mit 90 sek Pause aus, dort dürfen es ausnahmsweise auch 2 bis 3 min sein. Eine weitgehende Wiederherstellung ist mit den Pausen innerhalb der TE generell nicht beabsichtigt.
wo wir gerade beim Kreuzdrücken sind, ist es eigtnlich normal, dass ich nach Beendigund der Übung so ein Gefühl im unteren Rücken habe, das ich ihn gut belastet habe, so Art ziehen, ist schwer zu beschreiben (kein Schmerz), das geht dann auch in nächsten 5min wieder weg???
danke
Das ist normal.Zitat:
wo wir gerade beim Kreuzdrücken sind, ist es eigtnlich normal, dass ich nach Beendigund der Übung so ein Gefühl im unteren Rücken habe, das ich ihn gut belastet habe, so Art ziehen, ist schwer zu beschreiben (kein Schmerz), das geht dann auch in nächsten 5min wieder weg???
da bin ich aber beruhigt 8-) !!!!!!!!
wo wir gerade schön beim Tratschen sind (Merci nochmal, dass du mir immer antwortest), kann ich mich beim Wadenheben einbeinig mit KH mit der anderen Hand an der Decke abstützen, sonst ist es schwer für mich das Gleichgewicht zu halten???
und muss ich bei der Übung irgendwas gravierendes beachten oder kann man da nicht groß was falsch machen???
danke
Klar kannst Du Dich mit der anderen Hand festhalten, macht sicher jeder so.
Was man dabei beachten muß? Na zunächst einmal besonders, daß man gut aufgewärmt ist ehe es so richtig zur Sache geht. Dann sollte man mit dem Fußballen auf einer Erhöhung stehen, so daß man beim Absenken mit der Ferse schön weit nach unten gehen kann. Eine gute Spitzenkontraktion am obersten Punkt der Bewegung (für ein paar sek halten!) rundet das Ganze ab. Zum Abschluß (wie überall) das Dehnen nicht vergessen, die Waden verkürzen sich nämlich besonders gern und dann läuft man wie eine Ente. ;)
also ich stehe auf einer Treppenstuffe mit mindestens 50 cm Abstand zur nächsten Stufe,lass das Bein, das ich belaste, in der Hand halte ich dann auch die KH, gestreckt und drücke mich einfach mit der Kraft meiner Wade nach oben dann senke ich den Fuss ins negative wieder ab, also er geht bissl weiter runter als die Stufe, auf der Stufe befindet sich ungefähr 1/3 meines Fusses,also von den Zehen bis zu der Stelle,wo das Gewölbe des Fusses beginnt, das andere Bein hängt angewinckelt in der Luft, mit der freien Hand, stütze ich mich an der Decke ab
ist das so richtig???
So ich habe mal wieder was ned kapiert ;)Zitat:
Zitat von robert234
Soll ich nun bei jeder Wdh. die Spannung für ein paar Sek. halten oder am Ende des Satzes ?
Ich halte die Spannung zur Zeit nach jeder Wdh. für 2 sek. und am Ende des Satzes (weil ich da nur noch Wurschtelwiederholungen schaffe) für 3 sekunden.
@hsimpson6: Ja alles ok.
Senke mal soweit ab wie es Dir möglich ist, immer brav den möglichen Bewegungsradius ausnutzen. ;)Zitat:
senke ich den Fuss ins negative wieder ab, also er geht bissl weiter runter als die Stufe
Ansonsten hast Du es richtig verstanden, festhalten kannst Du Dich übrigens auch am Treppengeländer oder ähnlichem, das muß nicht unbedingt die Decke sein.
@rv: Bei jeder Wdh. kurz am obersten Punkt maximal angespannt halten, 3 - 4 sek sind ok. Bei der letzten Wdh. jedes Satzes versuche mal für 15 sek mit aller Kraft noch mal noch oben zu kommen, auch wenn es nicht mehr wirklich geht. Brennt wie Sau, echt geil.
cool, danke, könnest du auch noch was zum Ablauf von Ausfallschritten mit KH sagen, weil ich habe da nur ein Video und ne Erkärung auf Englisch, aber auf Deutsch wäre es mir lieber!!!
(wie weit mit einem Bein noch vorne gehen, wie weit mit dem anderen runter, position des Rückes, mit welchem Muskel wieder in die Ausgangsitation bringen)
alles relevante, was dir halt einfällt
danke
wärst du vielleicht so nett.... :lol:
@HSimpson6: Guckst Du hier: http://www.muskelbody.info/phpBB2/vi...?p=74668#74668 . Mit KH läuft es ähnlich, nur daß man die eben an den Seiten in den Händen hält (herabhängen lassen).
Hehe, habt Ihr kein Englisch in der Schule gehabt, oder was? ;)Zitat:
ich habe da nur ein Video und ne Erkärung auf Englisch
doch schon, aber bin im Deutschen halt sicherer und will halt nix falsch machen
aber hier:http://www.exrx.net/WeightExercises/...s/DBLunge.html
sieht das bissl anders aus, zumindest das mit dem hinteren Bein, wo icheben auch nicht genau weis, wie weit der Ausfallschritt nun sein soll