-
Den Gesetzgeber interssiert bei einer Kontrolle nicht, wie viel du gekifft hast oder wann! Hast du Reste im Blut - Pech! Das liegt daran, dass man eben nicht genau eine bestimmte Menge im Vergleich zur Rauschwirkung, wie beim Alkohol, festlegen kann. Bei 0,3 Promille Alk. fängst du an fahrunfähig zu sein. Sowas kann man beim Kiffen nicht genau sagen. Deswegen gilt halt 0%! Auch kann man nicht sagen, wie viel wann abgebaut wird, anders bei Alk.
Aber man kann schon grob sagen, ob jemand High war und kurz vor dem Unfall gekifft hat oder nicht. Die Menge im Blut ist dann schon aussagekräfig genug.