Wahrscheinlich liegt es dann daran. Das wusste ich nicht, nur frage ich mich dann wenn mein Blutdruck im allgemeinen ok ist warum ich dann diese Tropfen bekommen habe?
Druckbare Version
Wahrscheinlich liegt es dann daran. Das wusste ich nicht, nur frage ich mich dann wenn mein Blutdruck im allgemeinen ok ist warum ich dann diese Tropfen bekommen habe?
Das könnte daran liegen daß manchmal der Glaube Berge versetzt, Stichwort Placebo. Außerdem sind die spottbillig und mit Nebenwirkungen ist auch kaum zu rechnen. Oder der Arzt dachte, daß Du zwischendurch mal kurzzeitig ein Absacken des Blutdrucks hast und wollte es einfach probieren. ;)
Ja das könnte wirklich so sein:) Naja wir werden ja sehen obs was bringt oder nicht!
Nun wünsch ich Dir und allen Anderen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008! Vielleicht lass ich zwischendrinne nochmal etwas von mir hören, aber ich denke dazu wird mir die Zeit nicht reichen ;)
Also bis dahin, macht gut!
Liebe Grüße siN.
Soso dann sag ich auch mal wieder "Guten Abend und Willkommen im Jahr 2008" ;) Wenns auch recht spät kommt :P
Da ich gestern wieder einmal beim Blutabnehmen war, und gegen Abend auch schon die "Ergebnisse" zu Ohren bekam, will ich dies nicht verschweigen und fange gleich an:
Der TSH-Wert hat sich laut meinem Hausarzt nun auch mit der Behandlung mit L-Thyroxin nicht gebessert sondern sogar deutlisch verschlechtert, sodass der Wert noch mehr in die Unterfunktion gesunken ist. Somit wurde die Dosierung von L-Thyroxin erhöht und zwar folgendermaßen:
Ab heute 4-5 Tage: 2x 50mikrog
Ab dem 6. Tag: 3x 50mikrog
Ich hoffe mal diese Dosierung wird mich wieder nach oben treiben, bin mir allerdings da mittlerweile unsicher ob das alles noch einen Nutzen hat.
MfG siN.
Jo, da ist das ganz schön abgesackt, aber das ist ja kein Problem das L-Thyroxin zu nehmen, das ist sehr gut verträglich und eine Dauereinnahme völlig unproblematisch. Der Nutzen ist unmittelbar, die Tabletten liefern Dir die Schilddrüsenhormone die die Schilddrüse selbst jetzt nicht liefert. Wenn das erst mal gut eingestellt ist, kannst Du damit ganz normal leben. ;)Zitat:
Ab heute 4-5 Tage: 2x 50mikrog
Ab dem 6. Tag: 3x 50mikrog
Ja ich hoffe nur dass bald die Schilddrüse vollständig ausgeheilt ist und dann solch eine Schwankung von einer Funktion in die Andere nicht mehr vorkommt.
Wenn man jetzt eine Schilddrüsenunterfunktion hat, ist dann der Stoffwechsel zu langsam und man setzt dann schneller Fett an?
Man nimmt leichter zu, ist eher müde, tendenziell oft auch weniger leistungsfähig, friert leichter, so ist das. siN ist quasi von einem Extrem ins andere gefallen, allerdings ist die Unterfunktion besser in den Griff zu bekommen. Das schwierige ist derzeit nur, daß es noch Verschiebungen in der Hormonproduktion der Schilddrüse gibt, solange dort die therapiebedingten Veränderungen nicht zum Stillstand gekommen sind. Das ist bei einer OP leichter, Schilddrüse raus und fertig, dann weiß man woran man ist. Allerdings ist die OP auch viel riskanter.
Danke für die Info
Ja, durch eine OP könnte man im schlimmsten Falle sogar seine Stimmbänder so anreizen oder verletzen, dass man nicht mehr fähig wäre zu sprechen (zumindest sagte mir das der Arzt in der Klinik, in der ich wegen der Radio-IodTherapie lag). Ich hoffe echt dass es halt nicht wieder zu Schwankungen kommt, denn diese dauernde Umstellung der Medikamente ist nicht gerade angenehm. Das mit der Müdigkeit etc. bei einer Unterfunktion kann ich nur zu gut bestätigen, da wünsche ich mir echt die Überfunktion wieder ;)
MfG siN.
Dafür müßtest Du jetzt endlich auch zunehmen können, ist das nichts? ;)Zitat:
Das mit der Müdigkeit etc. bei einer Unterfunktion kann ich nur zu gut bestätigen, da wünsche ich mir echt die Überfunktion wieder
Der Rest kommt schon noch auf die Reihe, hab ein wenig Geduld.
Naja ich esse noch immer einiges aber richtig zunehmen tu ich zumindest äußerlich nicht gerade ;) Was mein Gewicht angeht, so habe ich noch nicht versucht mich zu wiegen, werde dies aber wohl nacher mal tun, habe aber grad eben erst gegessen.
Soo,
da ich auch keine Gramm zugenommen habe, war ich heute beim Arzt, der hat mir Blut abgenommen und untersucht das ...
--> Verdacht auf Schilddrüsen Überfunktion <--
Geil war:
Ich: "Ja, ich nehm nicht zu, brauche dringend mehr Masse!"
Arzt: "Wieso? Schlank sein ist doch toll."
Ich: "Aha, brauch das aber für meinen Sport. Krafttraining."
Arzt: "Achso. Aber warum suchen sie sich denn nicht eine andere Sportart aus?"
Ich: *schmunzel* "Zuspät!"
Freitag fahr ich die Ergebnisse abholen. :D:D
Kann nicht sein. Allenfalls ne Überfunktion kommt in Betracht, denn mit ner Unterfunktion nimmst Du leicht zu. ;)Zitat:
Soo,
da ich auch keine Gramm zugenommen habe, war ich heute beim Arzt, der hat mir Blut abgenommen und untersucht das ...
--> Verdacht auf Schilddrüsen Unterfunktion <--
Ich kann mir den Arzt gut vorstellen:
Arzt: "Was?!?! Sie nehmen nicht zu?
Markus88: "Ja, das stimmt, ich nehme nicht zu."
Arzt: "Na dann gucken wir mal nach, ob sie an einer Unterfunktion der Adenohypophyse leiden."
:lol:
Ach mensch. ES TUT MIR LEID.
Habe mich da verschrieben. -.-'
Natürlich eine ÜBERFUNKTION!
Edite es.
Steinigt ihn !!
Uff. Hab mir heute nach mittag meine Blutwerte sagen lassen, weil wegen verdacht auf Überfunktion der Schilddrüse. Aber .. ich bin kern gesund.
Mein Arzt hat irgendwas geblubbert, von wegen der Körper hat ein Grundwert (irgendwie so), welcher ist, wieviel Kalorien man in ruhenden zustand verbraucht. Sprich nichts tun. Er sagte das schwankt von Mensch zu Mensch.
Sprich: Wenn meine Grundwerte sehr hoch sind, muss ich mehr Kalorien am Tag zumir nehmen. Er nannte das beispiel:
2000kalorien im Grundwert, um dann zuzunehmen, müsste ich 3 Liter Cola trinken und ein Laib-Brot täglich essen, also knapp 6000 Kalorien.
... Könnte da was drann sein?
Diese Simplifizierung macht fast sprachlos.Zitat:
2000kalorien im Grundwert, um dann zuzunehmen, müsste ich 3 Liter Cola trinken und ein Laib-Brot täglich essen, also knapp 6000 Kalorien.
... Könnte da was drann sein?
Richtig ist, jeder Mensch hat individuell einen bestimmten Grundumsatz (an Kalorien), das ist der Energiebedarf für das bloße Aufrechterhalten der Körperfunktionen in völliger Ruhe. Für jede körperliche Betätigung, sei es Arbeit oder auch Sport, ergibt sich ein zusätzlicher Energiebedarf, der sogenannte Leistungsumsatz. Um so schwerer und / oder langdauernder die Belastung, um so höher der daraus resultierende Mehrbedarf. Wie groß dieser konkret ausfällt, hängt von der beanspruchten und vorhandenen aktiven Masse (Muskeln) ab, also gibt es auch hier eine individuelle Komponente, SiouX braucht für eine Stunde Joggen mit 10 km/h mehr Energie als Rinchar.
Du müßtest Deinen Grundumsatz und den Leistungsumsatz addieren, führst Du dann exakt die Summe an kcal zu, dann nimmst Du weder zu noch ab. Sobald jedoch eine positive Kalorienbilanz entsteht, sprich Du mehr Kalorien zuführst als verbrauchst, nimmst Du zu. Dafür genügt schon ein minimaler Überschuß, z. B. 50 kcal täglich. Das Maß der Gewichtszunahme (und deren Tempo) hängen dann nur noch von der Menge des Kalorienüberschusses ab, hoher Überschuß = hohe Zunahme, kleiner Überschuß = geringe Zunahme.
Um eine Kalorien zufuhr zu Optimieren, gibt es eine möglichkeit, meinen Grundumsatz (an Kalorien) zu "errechnen"?
Plus den Mehrbedarf?
Ok, an einen Ernährungsplan kann ich mich nicht wirklich halten, auf Grund meiner Arbeit, aber eine gewisse Grundernährung sollte drinne sein/ist drinne. Nur wieviel Kalorien, Eiweiß, Fett oder Kohlenhydrahte, weiß ich nicht.
PS: Herzlichen dank für die Antwort Robert. :-)
Machen wir es ganz einfach Markus, wenn Du bisher nicht zugenommen hast war es zu wenig Futter. Erhöhe in 300 kcal-Schritten alle 3 Wochen, bis es aufwärts geht. Eine Zunahme zwischen 0,5 und 1,0 kg pro Monat wäre gut, alles darüber wird nur Körperfett das nicht nötig ist.
Als Eckpunkte solltest Du ca. 140 g Protein und ca. 70 g Fett pro Tag zu Dir nehmen, die übrigen Kalorien kommen aus Kohlenhydraten.
Hallo zusammen =)
Ich weiß die Posts hier sind schon was älter aber ich hoffe dass jemand antwortet (Roooobert! bitte :D )
Ich habe das selbe Problem wie siN...ich bin 185 groß und wiege nur 68 kg...
Es geht mittlerweile so weit dass mein Selbstbewusstsein so sehr darunter leidet, dass ich schon garnix mehr unternehmen will und mich irgendwo manchmal in meiner Bude verschanze.. :( Ich war noch nie beim arzt wegen der Sache aber es kann ja eig nur eine Schilddrüsen überfunktion sein, da ich auch esse und esse und esse...
Was Sport anggeht Trainiere ich wohl oder übel noch zuhause aber das schon längere Zeit. Ich möchte einfach nicht mit meinem Untergewicht ins Fitness-Studio gehen weil es mir einfach zu Peinlich ist. Ja okay mag vielleicht für viele unverständlich sein aber es nervt einfach. So viele Kolegen von mir sind Muskulös oder machen wenigstens den Eindruck und ich steh dann immer als Hemdchen nebendran...es ist einfach nicht auszuhalten.
Meine Cousine hat auf jedenfall eine überfunktion und war vor Zeiten beim Arzt deswegen und hat Tabletten verschrieben bekommen. Wahrscheinlich die oft hier genannten, allerdings weiß ich es nicht genau. Ich wieß nur dass sie meinte dass man davon auch nicht zunimmt. Das hat mich halt sofort erniedrigt und denke dass ist einer der Anlässe warum ich noch nicht wegen der Sache beim Arzt war.
Ich trainiere eigentlich wirklich oft...okay ab und zu lass ichs ma ne Woche schleifen aber im Prinzip ist es ehrlich regelmäßig...wenn man will sieht man kleine Verbesserungen aber nunja, es ist so, wenn mich wer anspricht (Freunde / Familie etc...), dass meine Arme "dicker" geworden sind fang ich an zu schmunzeln und denke mir immer nur "jaja eh nicht"....ich hasse es :D
Bin zwar nicht robert aber schreib doch mal auf was du so am Tag isst in etwa.
Hallo luciano, willkommen im Muskelforum.
Geh zum Arzt und laß dein Blut und deine Schilddrüse untersuchen. Dann hast du Gewißheit.
Für die Schilddrüsenuntersuchung wird dir Blut abgenommen und die Schilddrüse über Ultraschall untersucht.
Die Methoden: Sonographie und Sintigraphie sind völlig schmerzfrei.
Die Schilddrüse steuert unsere Stoffwechselvorgänge, Hitzewallungen, Schwitzen, hoher Ruhepuls, Gewichtab- oder zunahme, schnelle Erregbarkeit, Händezittern etc. Kann alles auf eine Fehlfunktion der Schilddrüse deuten.
@luciano: Ich kann mich nur dem Rat von oldiegerd anschließen, lasse eine Blutuntersuchung machen, dann weißt Du woran Du bist. Falls dort alles in Ordnung sein sollte, so weißt Du daß es nicht an der Schilddrüse liegt.
Zunächst ist das nur die Blutentnahme, weitere Untersuchungen folgen nur dann, wenn die Werte tatsächlich nicht regelrecht ausfallen sollten.
Also zum essen habe ich keinen direkten Plant aber ich versuche es mal aufzulisten.
Frühstück : Milch + Kelloggs (ohne zucker :P )
Schule: aus langeweile und heisshunger -> Brötchen, Toast, Brot...was ich halt dabei habe...mache mir morgends immer genug ;)
Mittags: meist was gekochtes..also Warme Mahlzeit
Nachmittags: Je nach dem wie der Hunger ist halt. entweder mache ich mir was warm bzw koche etwas oder schau was da ist
Abends: Fast genau so wie Nachmittags.
späterer Abend: auf suche nach irgendwas ;)
eigentlich müsste ich kugelrund sein, wenn ich meine essgewohnheiten so sehe oder wenn ich gucke was ich alles esse und in welchen Mengen.
@oldiegerd
Ja ich werde auf jedenfall in zukufnt um einen Arztbesuch nicht herum kommen. Es ist nicht so dass ich Angst davor hätte aber ich will nicht hingehen weil ich irgendwie denke es bringt eh nichts.
Das einzige was ich bewirken will, dass ich mal gescheit zunehme und mal wirklich mit gutem Gewissen trainieren können.
danke so weit =)
Wenn ich deine Essgewohnheiten sehe bin ich mir nicht sicher ob du eine Überfunktion hast. Ess mal gscheid nei ;-) Du isst zwar immer mal ein Happen aber eben nur ein Happen. Ich dachte anfangs auch sowas von "man ich bin ekto" etc... aber wenn man einfach mal richtig viel isst dann nimmt man auch meistens zu. Also versuch dir ein ungefähren Plan zu machen und schau das du mal über mindestens 3000kcal am Tag kommst.
denke da koennten die tabletten die dir dein arzt verschreibt eher helfen ;)Zitat:
Das einzige was ich bewirken will, dass ich mal gescheit zunehme und mal wirklich mit gutem Gewissen trainieren können.
@luciano:Kann ich nachvollziehen. Als ich Ende der 70er Jahre mit Bodybuilding angefangen habe ging es mir genauso.Zitat:
...Trainiere ich wohl oder übel noch zuhause aber das schon längere Zeit. Ich möchte einfach nicht mit meinem Untergewicht ins Fitness-Studio gehen weil es mir einfach zu Peinlich ist...
Als ich am ersten Tag ins Studio kam trainierten da auch Catcher, da wir in Hannover gerade ein Catchturnier hatten. Da hatte ich schon die Hosen voll vorm Umziehen.
Ich habe dann mein erstes Training unter Anleitung absolviert und die echten "Tiere", so habe ich sie vor 30 Jahren gesehen, live kannte ich das nicht, waren alle freundlich. Da lacht keiner.
Die größten Urteile über Bodybuilder sind Vorurteile. Das ist heute nicht anders.
Geh ins Studio und fang an. Es wird dir gefallen.
ich find auch das die ganzen erfahrenen Leute im Fitnessstudio, denen man ihr langjähriges Training auch schon ziemlich ansieht die freundlichsten und hilfsbereitesten sind, da brauchst keine Angst zu haben ;)
Auf jedenfall Danke für die Mut-zusprüche =)
Ich denke ich werd auch das in zukunft in angriff nehmen, weil zuhause kann man zwar gute Ergebnisse erzielen, allerdings finde ich es im Studio angebrachter wegen halt der Hilfe und der Tipps die man bekommt.
aber
@Nescient
Ich weiß inwiefern du das meinst mit dem Plan ein geregeltes Essverhalten aufzustellen, aber ich bin mir sicher dass ich momentan auch über 3000 Kalorien am tag komme. Muss ich mal ausprobieren, weil es gehört ja schon dazu mit nem geregelten Plan in sachen essen
Aber zu den Tabletten...Ich habe auch immer gehofft und/oder hoffe noch immer dass sich dann alles ein wenig normalisiert...allerdings wieso sagt meine Verwandte dann dass dies auch nichts bringt? Vielleicht eine zu geringe Dosis?
lg.
vllt zu wenig essen ???Zitat:
Aber zu den Tabletten...Ich habe auch immer gehofft und/oder hoffe noch immer dass sich dann alles ein wenig normalisiert...allerdings wieso sagt meine Verwandte dann dass dies auch nichts bringt? Vielleicht eine zu geringe Dosis?
.... dachte auch immer ich hätte irgendetwas nahm ganz schlecht zu und der Muskelaufbau war erbärmlich.
Gute Ernährung, und endlich 30. Stoffwechsel hat sich geändert. Man merkt es.
Viel Glück.:smile:
@luciano: Ohne Blutergebnisse und Untersuchung geht es nicht, das sollte dein erster Schritt sein. Dann kannst du über Änderung deiner Ernährung nachdenken.
Spekulationen helfen dir nicht, du brauchst erstmal Fakten über deine Gesundheit.
vielen dank für Tipps =)
ich werde im laufe nächster woche mal zum Arzt gehen und mich mal erkundigen bzw checken lassen...
ich kann euch ja auf dem laufenden halten =)
luciano- Wie alt bist du überhaupt?
Und wie sieht dein Training Zuhause denn überhaupt aus?
Nur von Crunches und Bizepscurls griegst du keine Masse:smile::smile::smile:
ich bin 19 und ich mache schon mehr zuhause...aber es ging ja hauptsächlich darum um die zunahme vom essen allein.
Bei einer Schilddrüsenüberfunktion, zumal bei jüngeren Patienten, ist die Radioiodtherapie Mittel der Wahl. Das lediglich medikamentös zu behandeln ist selten sinnvoll. Deine Verwandte sollte daher auf eine definitive Behandlung drängen, ggf. den Arzt wechseln.Zitat:
Aber zu den Tabletten...Ich habe auch immer gehofft und/oder hoffe noch immer dass sich dann alles ein wenig normalisiert...allerdings wieso sagt meine Verwandte dann dass dies auch nichts bringt? Vielleicht eine zu geringe Dosis?
und wie müsste man den arzt dann darauf ansprechen bzw was von ihm wünschen?^^