Genau so sieht's aus!
Druckbare Version
Hab meiner Freundin das Vid mit Rockel inner Talkshow gezeigt.Zitat:
Das gleiche ist mittlerweile bei meiner Frau auch wenn die mit unserer kleinen zum schwimmen geht und ein Body da herläuft, wo alle Muttis boh sagen, sagt Sie der ist fett, wässrig und verbaut.
:daumen:Zitat:
Sieht doch ganz ok aus
passt super hier rein wie ich finde:
(boris kleine)Zitat:
Eins kann ich aber an dieser stelle schon sagen. Das man auh nur irgendetwas von der Muskulatur, die man mit hilfe von pharmaka aufgebaut hat später ohne langfristig hält, könnt ihr voll vergessen (auch wenn einschlägige szeneliteratur teilweise gegenteiliges behauptet). Egal wieviel wachs oder steroide ihr genommen habt. 1-2 jahre nach dem absetzen ist davon nichts, aber auch gar nichts übrig.
D.h. es ist wirklich nur für den augenblick und das natürlich zulasten der gesundheit. Darüber sollte sich jeder im klaren sein, bevor er sich dazu entscheidet, zu steroiden zu greifen. Ob man das nun will sollte aber dennoch jedem meiner meinung nach selbst überlasen bleiben, auch wenn die diesbzgl. gesetze ja seit anfang des jahres verschärft wurde und nun auch schon der Besitz zu eigenbedarfszwecken eine straftat darstellt.
stimmt, genau diese leute geben dem BB den ruf den es hat. nur sind sie - wenn wir uns ehrlich sind - leider in der überzahl.Zitat:
Zitat von klitschko99
ich selbst bin auch immer ein wenig zwischen belustigt, schadenfroh und erschreckt hin- und hergerissen wenn ich sehe welche tollen typen sich mit welchen mittelchen die birne voll pumpen und wie sie sich dann in der öffentlichkeit (z.B.: am allseits beliebten badestrand) geben. manche tun mir leid, manche lache ich aus - ist gemein, aber es ist so.
Danke für die vielen Antworten. Ich war echt dran mir das zu überlegen mit den Stoffen, hatte aber überhaupt keine Ahnung.
Aber das was ich hier gelesen habe, reicht mir schon vollkommen.
Ich dachte, dass wenn ich eben mal kurz 2-3 Kuren mache, dass ich dann mal locker 20 kg zunehme :D und das ich dafür vorallem nicht viel tun müsste. Ich hab den Stoff einfach viel zu sehr überbewertet.
Wenn ich mich nicht irre hat Klitschko geschrieben, dass man nur 3kg mehr in einem Jahr zunimmt. (omg, hab ich dass überschätzt, ich dachte es wäre sowas wie ein Wundermittel) Wenn das stimmt mit den 3 kg, lohnt sich das doch überhaupt nicht, sich den ganzen Stress zu geben.
Vorallem die Tatsache, dass das meiste dannach wieder weggeht, wenn man es nur einmal macht, d.h. also man muss ja ständig Kuren mit Pausen machen. Man sieht also im Endeffekt nur so lange gut aus, wie man die Kuren macht. Wenn man dann 2-3 Jahre nichts mehr nimmt ist das ganze wieder weg. Das kann doch nicht sein, sonst würden doch nicht so Viele das Zeug nehmen ?
Ach, was ich mich auch noch gefragt habe:
Hab gelesen oder gehört, dass 20% aller Leute die in Studio gehen das Zeug nehmen. Wenn man dann noch die Frauen wegnimmt, währe das doch jeder 4.
Wenn das so wäre, müsste man doch öfter von Nebenwirkungen hören, die den Leuten dann wiederfahren, oder kommen diese so selten vor ?
Also ich brauch was, dass ich mir das nächste Mal sagen kann wenn ich wieder daran denke :P . Ich sag mir einfach :nur 3kg im Jahr !?! + geht wieder weg wenn man es nicht regelmäßig macht->macht süchtig + 10 Jahre weniger leben.
Da stellt sich mir die Frage: Wieso überhaupt stoffen (besonders als jemand ohne Bühnenambitionen), wenn man vom Aufgebauten eh nichts mehr halten kann?
Mach dir einfach klar das du praktisch Daueron gehen wirst. Das bedeutet nix anderes als das du abhängig vom Stoff bist. Kein schöner Gedanke.
"Wenn das so wäre, müsste man doch öfter von Nebenwirkungen hören, die den Leuten dann wiederfahren, oder kommen diese so selten vor ?"
Darüber reden nicht viele! Was wirklich hinter den Kulissen abgeht wissen anscheinend oft nur die betreffenden Personen!
Bald werden wohl mehr bescheid wissen...Zitat:
Darüber reden nicht viele! Was wirklich hinter den Kulissen abgeht wissen anscheinend oft nur die betreffenden Personen!
Es kommt bald ein Film über Doping heraus, hier der Trailer.
http://www.youtube.com/watch?v=3KzGfuFFSxA
man man so ein rotz findet jetzt schon den weg in die kinos :lol3:
greg, drei schwabbelige brüder etc etc... klasse hauptdarsteller für die doku :lol3::lol3:
Ich hör meinen Vater schon sagen:"Jaa, in Amerika tun sies alle...aber HIER IN DEUTSCHLAND!! Da ist das nur harte Arbeit!!"
*umkipp*
Alien da hat er nicht so unrecht, wie ich in Amerika war und mich mit nem Footballspieler unterhalten hab (Mein Alter) und das Thema supps angepsrochen hab hab ich auch erfahren was er so alles nimmt... War glaube noch im legalen Bereich allerdings werfen die sich da schon was weiss ich rein damit halt "besser" geht.
Naja mein Eindruck ist, dass die Amerikaner schon noch ein Stück schlimmer sind als wird - liegt viell auch daran, dass Sport einen viel höhreren Stellenwert hat und Erfolg weitaus stärker belohnt wird.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass 4 von 5 Leuten die ich kennen gelernt hatte (alle 17-18 einer High School Football Mannschaft) auf Stoff waren und keine Scham hatten das mir gegenüber zuzugeben. Selbst der Trainer weiß angeblich Bescheid, duldet dies aber, da leistungsfördernd.
Zu den Nebenwirkungen:
wer spricht gern über seine Schwächen wenn er davon lebt nach außen hin "Perfekt" zu sein?
Da bist du ein äußerst positivies Gegenbeispiel Maurice. Ich habe das auch glaube ich schonmal gesagt? Auf jeden Fall bewundere ich in diesem Punkt deine Offenheit und Ehrlichkeit.
Viele andere (ein Großteil der Profis) machen das aber (verständlicherweise) nicht und reden lieber schön und geben sich nach außen hin problemfrei.
Will ja auch keiner hören die Probleme!?
Alles woran ich mich mittlerweile gewöhnt habe.
-Blutdruck zwischen durch
-Pumpe ist bei anstrengung am jagen
-nervös zwischen durch
-Nasenbluten
-Sehnen schmerzen durch den wachstum (Achillissehen)
-Starkes schwitzen
-naja dann gibt es noch eine kleinigkeit, die kann ich dir höchstens per PN erzählen.
Alle Sachen verschwinden nach dem Absetzen. Ja ich setze noch ab, ich bin nicht dauer ON.
[QUOTE=klitschko99;518334]-naja dann gibt es noch eine kleinigkeit, die kann ich dir höchstens per PN erzählen.
[QUOTE]
:lol: Ich weiß es, ich weiß es......:cool:
Ich petze aber nicht....:diablo:
Und bitte, Junge, beim nächsten mal spring die Schnecke nicht wieder ohne Vorankündigung von hinten an.....er erschreckt sich dann immer so!:angel:
Was mir viel mehr auf den Keks geht, als irgendwelche Stoffer zu beneiden ist, wie unsagbar undankbar dieser Sport ist. Würden wir einfach mal ein halbes Jahr lang aufhören, oder den Sport weniger intensiv betreiben, dann wars das mit den dicken Paketen. Klar, man kommt schnell wieder rein, aber der ganze Aufwand ist schon enorm, den wir betreiben. Nirgendwo fällt es so extrem auf wie in unserem Sport, wenn man mal nen Gang zurückschaltet.
Das sag ich auch immer. Der Sport verlangt so viel Aufwand... Training, Nahrung, Erholung, Verzicht... wenn es mal beim Training bleiben würde.Zitat:
Was mir viel mehr auf den Keks geht, als irgendwelche Stoffer zu beneiden ist, wie unsagbar undankbar dieser Sport ist.
Glaubt Ihr wirklich, das ist in anderen Sportarten anders? Wenn ich eine Grippe habe und kann 2-3 Wochen nicht laufen, brauche ich wieder eine Weile, bis ich das aufgeholt habe. Laufschuhe gehen sogar übers verlängerte Wochenende mit, damit ich unterwegs trainieren kann. Sobald man eine Sportart ein paar Wochen vernachlässigt, hat man anschließend Probleme. Das ist doch völlig normal....Zitat:
Was mir viel mehr auf den Keks geht, als irgendwelche Stoffer zu beneiden ist, wie unsagbar undankbar dieser Sport ist.
Ich meinte das aber nicht hinsichtlich der sportlichen Leistung (z.B. weniger Kondition beim Laufen, weniger Gewicht beim Pumpen, etc.), sondern vielmehr darin, was man _sieht_. Mach ein halbes Jahr lang nix, dann sieht man doch aus wie ein Hautständer. Beim Laufen würde das jetzt weniger auffallen, außer vielleicht, dass man hier und da vielleicht etwas an der Hüfte angesetzt hat.Zitat:
Glaubt Ihr wirklich, das ist in anderen Sportarten anders? Wenn ich eine Grippe habe und kann 2-3 Wochen nicht laufen, brauche ich wieder eine Weile, bis ich das aufgeholt habe. Laufschuhe gehen sogar übers verlängerte Wochenende mit, damit ich unterwegs trainieren kann. Sobald man eine Sportart ein paar Wochen vernachlässigt, hat man anschließend Probleme. Das ist doch völlig normal....
Könnte ich einen Knopf drücken und die Muskeln würden in dem jetzigen Zustand bleiben, dann würde ich das Training pro Woche wohl etwas reduzieren.
Es ist ja bei allem, was man tut so: Sobald man etwas vernachlässigt (Gitarre spielen, Fußball, etc.) braucht man wieder ne Weile, bis man wieder den "alten" Stand erreicht hat. Aber nirgends fällt es so sehr auf wie im BodyBuilding.
Gute Idee: könnte ICH einen Knopf drücken und davon besser Rad fahren und vor allem besser schwimmen, dann wäre ich den ganzen Tag damit beschäftigt, diesen Knopf zu betätigen. Aber wie es nunmal ist, muß ich weiter trainieren. :-(Zitat:
Könnte ich einen Knopf drücken und die Muskeln würden in dem jetzigen Zustand bleiben, dann würde ich das Training pro Woche wohl etwas reduzieren.
Aber den drückste doch nur 1x! ... wenn Du den ganzen Tag drauf rumdrückst, schaltest ihn doch einfach immer wieder an und aus ... mal wieder net die Produkt-Beschreibung gelesen, was? ;)Zitat:
könnte ICH einen Knopf drücken und davon besser Rad fahren und vor allem besser schwimmen, dann wäre ich den ganzen Tag damit beschäftigt, diesen Knopf zu betätigen
Man kann's einfach nicht richtig schaffen ohne Training. Selbst beim Knopf drücken hab ich Schwierigkeiten....ist das ein Elend.
Ruth, du begehst einen Denkfehler.
Die meisten von uns sind HobbyBBs und werden es in ihrem Sport nie zu etwas bringen. Um ein ansehliches Ergebnis zu erreichen ist aber jahrelanges Training und Disziplin nötig.
Um im Fußball z.B. hobbymäßig gut zu sein ist viel weniger Aufwand notwendig. Und wenn man 3 Monate ausfällt ist man da auch schnell wieder drin.
So verhält sich das bei Vielem und in dieser Hinsicht ist BB schon ein Scheisssport :mrgreen:
@pouz: mein Training mache ich auch nicht beruflich. Allerdings versuche ich schon, etwas für mich zu erreichen, deswegen mache ich ja zusätzlich Krafttraining. Aber eine längere Auszeit könnte ich mir ohne Konditionsverlust definitiv nicht leisten. Klar, man sieht es nicht im täglichen Leben, weil mein Sport ja auf Leistung abzielt und nicht auf Aussehen. Dennoch ist es gleichermaßen schwer, wieder da anzuknüpfen, wo man aufgehört hat.
Andererseits, wenn ich weiterhin 3000kcal am Tag futtern würde ohne Training, würde man das wohl schon recht schnell sehen.
Bei den Hobby-Fußballern auf dem Bolzplatz um die Ecke ist das sicherlich anders :-)
Bei 3000 kcal/Tag würde ich jämmerlich verhungern ;)
Sobald ich die 40kg beim Flachbankdrücken schaffe, esse ich auch mehr.
Das kann aber noch gaaanz lange dauern.
aber 40kg kurzhantel versteht sich :mrgreen:
@Sebi 90:Mag sein oder auch nicht. Die Grenze was du erreichen kannst setzt du in deinem Kopf. Wenn du für dich sagst: "...ich werde das nie schaffen...!"Zitat:
Jedes mal wenn ich einen sehen und auch weiss, dass er stofft, finde ich es irgentwie unfair .
Ich kann noch so hard trainieren und werde nie das erreichen.
Dann wirst du das nie schaffen.
Du solltest ein Ziel haben Sebi, wie du mal aussehen willst. Das Bild von dem Athleten hängst du in dein Zimmer. Ganz einfach. Und darauf arbeitest du zu.
Die Muskeln die mit Steroiden aufgebaut werden gehen nach dem absetzen der Medikamente komplett zurück. Das ist Fakt.
Für mich hat Bodybuilding mit Lebensqualität zu tun. Training und Ernährung.
Man ist saustark und fühlt sich körperlich fit.
Jungs, Euer Geheule finde ich aber echt erbärmlich!!!:finger:
Es ist nun mal so, daß man, wenn man 2 wochen Ausdauer nicht machen kann sofort hinten runterfällt- eine 2 wöchige Pause im Krafttraining wird Euch aber nicht direkt in ein mickeriges Kerlchen verwandeln.
Mir ist schon klar, worauf ihr hinaus wollt:
Ihr macht BB nicht, weil es Euch Spaß macht, sondern um einen bestimmten Look zu erzeugen. Und es kotzt Euch an, daß ihr Euch nicht nur im Sport, sondern auch mit Regeneration und Nahrung und Kein Alk ranhalten müsst, und das auch noch solange, wie ihr gut aussehen wollt- nur einfach einmal aufbauen und den Rest des Lebens bleibt das geht eben nicht.
Die Arroganz besteht nun darin, daß ihr glaubt, Euer Antrieb- nämlich der Look- sei erheblich wichtiger als jeder andere Grund, irgendeinen Sport zu betreiben.
Ein Ausdauersportler hat als Antrieb aber eben was anderes, z.B. einen Marathon in einer bestimmten Zeit zu schaffen. Trainiert er nicht, wird er sein Ziel genauso wenig erreichen wie ihr. Also hat er dasselbe Desaster, mit einer Ausnahme: Ihr könnt locker mal ne Woche nicht trainieren und habt trotzdem nix verloren- im Gegenteil! Ab und an eine Woche Trainingspause kann sogar gut sein! Bei nem Ausdauersportler ist 1 Woche Trainingsausfall für das Ergebis ne Katastrophe.
Und nach nem halben Jahr ist der Frust derselbe: Ihr seid dünn und der Ausdauersportler ist langsam.
Also heult nicht rum, sondern trainiert. Und wenn Euch das überhaupt keinen Spaß macht, dann lasst es und steht zu Eurem dünnen Körper,Ende.
@Barbara: jede Sportart hat eben ihre Nordic-Talking Fraktion.
Die einen schlürfen gackernd durch den Wald, und die Anderen sitzen lesend oder erzählend auf irgendwelchen Geräten im Studio. Die im Schwimmbad quasseln zu dritt oder viert nebeneinander und passen dabei auf, daß ihre Haare nicht naß werden.
Und die nächsten stehen solange auf dem Fußballplatz, bis das Bier kalt ist - was soll's. Mir ist schon klar, daß diese Leute nicht viel weniger Kondition haben, wenn sie dieser Beschäftigung mal eine Weile nicht nachgehen.
Jaja, kenne ich. Wenn ich sage, im Winter machen wir Nordic Walking, werde ich stets belächelt- dann wünsche ich mir, die würden nur einmal mitkommen- in den Westerwälder Bergen bergauf und die Stöcke nicht nur als Spazierstock und farbenfrohes Accesoire mitgeführt, und man bekommt den Puls auch mal zeitweise auf 170....aber egal.
Ich mag nur nicht, wenn man einer Sportart fröhnt, und die anderen daher abwertet. Ist immer eine Frage, des wie, und da gibt es überall engagierte und faule Sportler- wie Du schon schreibst!
Gehts um Seitheben? :gruebel::mrgreen:Zitat:
aber 40kg kurzhantel versteht sich