Gut 2 Stunden :(
Ist aber normal für TE1 ...
Druckbare Version
Gut 2 Stunden :(
Ist aber normal für TE1 ...
So, letztens gab es hier einen Thread, wo die richtige Einstellung der Bank beim SBD erläutert wurde. Jetzt will ich mich nochmal vergewissern, ob ich nun mit folgender Einstellung der Bank richtig trainiere:
tja interessiert mich auch, ich kann dir schonmal sagen das ich meine auf ca. 45° stehen ab also schräger als auf deinem foto :fi_lone_ranger:
Wenn die Lehne noch ein bißchen tiefer geht ohne flach zu sein, dann nimm jene tiefere Position, ansonsten geht es auch wie auf dem Foto.
BTW: Die Bank sieht recht robust aus, was für ne Marke ist das?
Ok, super... ja es würde noch tiefer gehen, aber dann isses glaub ich schon wieder fast zu tief.
Die Bank ist echt super, mein Vater hat mir grad erzählt, er hätte sie von einer Firma gekauft, die diese Bänke auch an Studios verkaufen, so eine Firma aus Rinteln...
Kein Klappern, kein Ruckeln, also diese Bank ist echt geil! Und schön verstellbar.. 8-)
Rinteln ..., habe ich an der Autobahn schon mal irgendwo gelesen, aber den Hersteller weiß er nicht mehr? Rechnung vllt.?
Schade, aber nicht zu ändern. Danke. ;)
Du brauchst so eine Bank doch eh nicht! Du bist schon breit und ich nicht!
:sad-smiley:
Naja, vllt. findet mein Vater ja doch noch ne Rechnung, wenn ja, lass ich dichs sofort wissen...
Die Frage war allgemeiner Natur, dieser Hersteller hat vllt. noch andere gute Geräte im Sortiment, wenn mal wieder ein User fragt. Ich habe eh kein Geld mehr, und muß eher Geräte abstoßen als anschaffen. :???:
Gestern TE2:
Code:TE2:
Klimmzüge 3x 8 => 0 kg
vorgebeugtes Rudern mit KH 3x 8 => 20,5 kg
Kreuzheben mit gestreckten Beinen 2x 6 => 65 kg
Shrugs 2x 8 => 65 kg
Konzentrationscurls 2x 12 => 14,5 kg
Hammercurls 1 bis 2x 12 => 12,5 kg
Wadenheben stehend 3x 15 => 17,5 kg
Wadenheben sitzend 3x 15 => 70 kg
Heute wieder gepumpt:
Code:TE1:
Kniebeugen 5x 5 Wdh => 67 kg
Ausfallschritte 3x 12 Wdh => 25 kg
Bankdrücken 3x 8 Wdh => 55/50/50
Schrägbankdrücken 2x 8 Wdh => 45 kg
Fliegende 3x 12 Wdh => 12,5 kg
Schulterdrücken mit Kurzhanteln 2x 8 => 15,5 kg
Seitheben 2x 12 => 5,5 kg
Enges BD => 35 kg
Crunches 3x bis MV
Was macht man an seinem Geburtstag?
Richtig, weiter trainieren:
:knie::kh::esser3:Code:TE2:
Klimmzüge 3x 8 => 0 kg mittlerer Griff
vorgebeugtes Rudern mit KH 3x 8 => 20,5 kg
Kreuzheben mit gestreckten Beinen 2x 6 => 70 kg
Shrugs 2x 8 => 70 kg
Konzentrationscurls 2x 12 => 14,5 kg
Hammercurls 1 bis 2x 12 => 12,5 kg
Wadenheben stehend mit KH => 3x 15 => 22,5 kg
Wadenheben sitzend mit LH 3x 15 => 70 kg
Leidige TE1:
Heute hab ich echt alles gegeben.Code:TE1:
Kniebeugen 5x 5 Wdh => 70 kg
Ausfallschritte 3x 12 Wdh => 30 kg
Bankdrücken 3x 8 Wdh => 55/53/50 kg
Schrägbankdrücken 2x 8 Wdh => 45 kg
Fliegende 3x 12 Wdh => 12,5 kg
Schulterdrücken mit Kurzhanteln 3x 8 => 15,5/15,5/12,5 kg
Seitheben 2x 12 => 5,5 kg
Enges BD 3x 12 => 30/35/35 kg
Dips 1x 12 => 0 kg
Crunches 3x bis MV
Bei den Kniebeugen hab ich erstaunlicherweise nur bei den letzen 2 Wdh des 5x5er Systems die Hilfe meines TP gebraucht. Dafür hat das Beintraining wieder mal am längsten gedauert (ca. 60 min).
Danach habe ich nach dem Bankdrücken für Schulter auch alles gegeben, jedoch eine Steigerung des Gewichtes beim Schulterdrücken ist noch nicht in Sicht, obwohl ich die 15,5 kg jetzt schon so lange als Arbeitsgewicht habe... also habe ich aus den 2 Sätzen Schulterdrücken 3 gemacht.. (1 Satz aufwärmen, 2 Sätze mit Arbeitsgewicht und noch einen mit niedrigerem Gewicht zum auspowern... der Rest lief normal...
Dauer wird euch erschrecken: 150 min
150min, sag mal was machst du denn.....probierst du während den Satzpausen ständig neue Jeans an oder wat... :smile:
Hier nochmal meine TE von gestern, mit Aufwärmsätzen, damit man mal sieht, wie krass viel das ist...
Und dann hat man noch einen TP, der dasselbe machen muss und teilweise auch andere Gewichte drauf hat....Code:
8x45 kg KB
5x70 kg KB
5x70 kg KB
5x70 kg KB
5x70 kg KB
5x70 kg KB
12x30 kg Ausfallschritte
12x30 kg Ausfallschritte
12x30 kg Ausfallschritte
8x40 kg BD
8x55 kg BD
8x53 kg BD
8x50 kg BD
8x45 kg SBD
8x45 kg SBD
12x12,5 kg Fliegende
12x12,5 kg Fliegende
12x12,5 kg Fliegende
8x12,5 kg Schulterdrücken
8x15,5 kg Schulterdrücken
8x15,5 kg Schulterdrücken
8x12,5 kg Schulterdrücken
12x5,5 kg Seitheben
12x5,5 kg Seitheben
8x30 kg Enges BD
8x35 kg Enges BD
8x35 kg Enges BD
12x 0 kg Dips
1x Crunches bis MV
1x Crunches bis MV
1x Crunches bis MV
Na dann legt euch die TEs so das ihr euch nicht gegenseitig stört wenn das von den Übungen und Hanteln möglich ist, weil die Pausen zwischen den Sätzen geraten so halt einfach ziemlich lange :S
Da, der Muskelkater vom letzten Training in die andere TE mit über gegangen wäre, habe ich statt einen Ruhetag zwei genommen, damit der MK bei der TE2 komplett weg ist.
Also heute TE2:
Code:TE2:
Klimmzüge 3x 8 Wdh => 0 kg mittlerer Griff
vorgebeugtes Rudern mit KH 3x 8 Wdh => 20,5 kg
Kreuzheben mit gestreckten Beinen 2x 6 Wdh => 70 kg
Shrugs 2x 8 Wdh =< 70 kg
Konzentrationscurls 2x 12 Wdh => 14,5 kg
Hammercurls 1 bis 2x 12 Wdh => 12,5 kg
Wadenheben stehend 4x 15 Wdh => 22,5 kg
Da mein TP heute mal wieder nicht anwesend war, hab ich statt dem sitzenden Wadenheben einfach noch einen Satz mehr ans stehende Wadenheben drangehängt. Heute hatte ich iwie das Gefühl, dass meine Bizepse nicht ganz leistungsfähig waren...
In 14 Stunden werde ich ALLES geben ob mein Körper mitmacht oder nicht, mein TP ist ja da, kann also nix passieren... vorher noch schön ne Banane und dann gehts ab! Ich will in zwei Jahren breiter als der Jeansman sein! GRRRRRRRR....
Jetzt habe ich erstmal wieder Ansporn... so viele kurze Röcke können Wunder bewirken... ^^ :hello2: :kh: :knie:
Ich will endlich die Mist-60 kg im BD schaffen!
Morgen zum letzten Mal 55 kg dann wird gesteigert, kein Bock mehr auf 55 kg ist ja lächerlich... und wenn ich halt morgen kotzen muss, mir egal, ich gebe alles.. ich hoffe ich kann morgen bei den Kniebeugen wieder schreien^^ im Moment ist meine Stimme noch tot...
Morgen wisst ihr mehr!
kiffst du?
also wenn ich gesoffen habe geh ich am nächsten tag nicht trainieren. was dümmeres kann man garnicht machen. dein körper ist im ar*** und braucht erholung. verschieb das training auf morgen!
wirst wohl eh keine leistung aufbringen können.
und zum BD: hast keine 0,5er oder 1,25er scheiben?? würde mich nicht in 5Kg schritten steigern. lieber weniger find ich besser.
:finger: :smoke:Zitat:
kiffst du?
Regel Nummer 1 für dein Projekt:
Der Jeansman besäuft sich nicht :nono:
Regel Nummer 2:
Um breiter zu sein als der Jeansman muss man nicht mit Kiffen anfangen :mrgreen:
der Jeansman schläft eh noch, da hat die Damenwelt noch ein bisschen Ruhe ^^
@ Massefreak: Da ich von der letzten TE1 heftigen MK hatte, musste ich die TE2 schon verschieben und wenn ich das Training jetzt schon wieder verschieben würde, dann wäre das letzte Mal KB und BD einfach zu lange her...
Wie kommt ihr darauf das ich kiffe? :D Ich war halt nur etwas mehr motiviert an dem Abend als sonst..
Tja, meinem TP (der gestern mit war) gehts net mehr so gut, also fällt das Training für heute flach... das wird wieder nen ordentlichen MK geben morgen.. die Muskeln wurden so lange nicht mehr beansprucht...
Ach ja, Massefreak, natürlich habe ich 0,5er Scheiben, und ich werde mich auch erst von 55 auf 57 und dann auf 60 steigern usw... nicht gleich auf 60 ! Das wär wohl nen bisschen zu viel auf einmal..
EDIT: Demnächst trinke ich nur Cola, kb mehr auf Trainingsausfall..
Also wenn mein Trainingspartner nicht trainieren kann, dann mach ich das Training ohne ihn.
Ist natürlich in deiner Situation gerade ein bisschen was anderes.
Wenn ich morgen wieder TE1 trainieren werde, ist es 6 Tage her, dass ich das letzte Mal die TE1 trainiert habe, es wird also wahrscheinlich einen Kraftverlust geben aber mit Sicherheit einen dicken Muskelkater... ich überlege, ob ich ZWEI Tage Erholung statt einen für die Zeit nach der TE1 einsetzen sollte, oder dann lieber doch einen anderen TP nehmen soll... habt ihr eine Idee?
denke nicht das du einen Kraftverlust nach 6 Tagen hast
Heute, nach 6 Tagen TE1-Abstinenz:
Dauer 120 minCode:TE1:
Kniebeugen 5x 5 Wdh => 65 kg
Ausfallschritte 3x 12 Wdh => 30 kg
Bankdrücken 3x 8 Wdh => 55/53/50
Schrägbankdrücken 2x 8 Wdh => 45 kg
Fliegende 3x 12 Wdh => 12,5 kg
Schulterdrücken mit Kurzhanteln 2x 8 Wdh => 15,5 kg KH
Seitheben 2x 12 Wdh => 5,5 kg
Enges BD 3x 8 Wdh => 30/35/35
Crunches 3x bis MV => 0 kg
Beine sind gut tot, Brust spürte ich auch geil beim Train...
Bei den schweren KB hab ich mich nur beim ersten Satz des 5x5er Systems an die 70 kg getraut, aber ich hab gemerkt, dass ich schon beim ersten Satz und der 5ten Wiederholung Probleme hatte, zudem war mein TP nicht da, also hab ich zur Sicherheit die restlichen 4 Sätze 65 kg genommen, also 5 kg weniger wie letztes Mal... normalerweise steht er immer hinter mir und hilft mir, damit ich über das positive MV hinaus trainieren kann....
Hätte eigentlich gedacht, dass ich an Kraft verloren habe, wegen dem Saufen am WE und weil ich 6 Tage TE1 nicht mehr gemacht habe..
Alles in allem bin ich zufrieden, nur eine Frage hab ich noch:
Ist es legitim/annehmbar das ich nach der TE1 (weil die so anstrengend ist und ich nachher starken MK hab, der bis in die TE2 hineinreicht) einfach zwei Tage Pause mache? Nach der TE2 würde ich jedoch nur einen Tag Pause machen, also vorgehen wie bisher, weil nach der TE habe ich nie so starken MK...
so wie du das 5x5 system machst ist das falsch!
1. in jeden satz das gleiche gewicht. abeer weisst du ja.
2. wenn man 5x5 schafft wird gewicht erhöht. müssen ja nicht gleich 5Kg sein.
3. man geht nicht über das muskel versagen hinaus. man soll das gewicht alleine bewältigen. bei der aller letzten wdh kann dir dein TP natürlich helfen sonst kommst ja nicht mehr hoch.
Danke für deinen gut gemeinten Rat, aber ich wusste das alles vorher schon.. sobald ich die 5 Sätze alleine schaffe, steigere ich mich um 2 oder 3 kg, nur dieses Mal bin ich EIN mal mit dem Gewicht runtergegangen, weil eben mein TP nicht da war, ich also erstens keine Sicherheit hatte und zweitens hatte ich einen Kraftverlust durch die lange Pause und vllt auch durch den Alk den ich am WE konsumiert hab :oops:
Meine TE von gestern in Worten und in bewegten Bildern:
Und jetzt in bewegten BildernCode:TE2:
Klimmzüge 3x 8 Wdh => mittlerer Griff
vorgebeugtes Rudern mit KH 3x 8 Wdh => 20,5 kg
Kreuzheben mit gestreckten Beinen 2x 6 Wdh => 70 kg
Shrugs 2x 8 Wdh => 70 kg
Konzentrationscurls 2x 12 Wdh => 14,5 kg
Hammercurls 1 bis 2x 12 Wdh => 12,5 kg
Wadenheben stehend 3x 15 Wdh => 22,5 kg
Wadenheben sitzend 3x 15 Wdh => 70 kg
http://youtube.com/watch?v=yEZQQsq31bU
Beim gestreckten Kreuzheben nicht ganz so extrem nach hinten lehnen. Und wichtig: Am Ende der positiven Bewegung Schultern zurückziehen und kurz halten anschließend weitermachen.
Shrugs würd ich persönlich etwas langsamer ausführen und die Ellenbogen nicht einknicken.
Bei den Konzentrationscurls null mit dem Körper schwingen, das tust du leicht.
Beim Wadenheben nicht so schwingen. Kontrolliert langsam hoch und runter, ich persönlich würde sogar noch ein wenig weiter runter gehen und kurz halten, für die Dehnung.
Ansonsten geiles Vid! ^^ Coole Kommentare... "Das gibt n Stiernacken."
Achja: Das heißt SCHRACKS! Nicht SCHRUCKS. ^^
Edit // Beim gestr. Kreuzheben führst du die Hantel hoffentlich an den Schienbeinen entlang. Das sieht man schlecht bei dem Vid.
Patta, das mit den "SCHRACKS" wusste ich ja, sollte auch noch son bissl Witz reinbringen^^ an einer Stelle im Video sage ich auch "Shracks" ....
Wie meinst du das mit den Schultern zurückziehen?
Soll ich also, wenn mein Oberkörper parallel zum Boden ist, die Schultern zurück ziehen? Wie meinst du das? Bei den Curls weiß ich, da muss ich noch dran arbeiten, und deine Tipps zum Wadentraining werd ich beherzigen!
:lh:
Wenn du am oberen Punkt angelangt bist, ziehste die Schultern einfach nach hinten zusammen und spannst kurz an.Zitat:
Soll ich also, wenn mein Oberkörper parallel zum Boden ist, die Schultern zurück ziehen?
Ich würd mich über mehr Videos freuen. Gute Unterhaltung! ^^
Das macht vielleicht beim steifbeinigen Kreuzheben Sinn (beim klassischen ~ sowieso), aber nicht beim gestreckten Kreuzheben ;)Zitat:
Edit // Beim gestr. Kreuzheben führst du die Hantel hoffentlich an den Schienbeinen entlang.
Ja, also wenn ich noch näher an meine Schienbeine gehen würde, würde ich bestimmt einen Rundrücken bilden... ich muss die LH schon etwas weiter von meinen Beinen weg runter lassen, sonst kann ich die Spannung im Rücken nicht halten.
das Entlangführen an den Schienbeinen macht man beim klassischen Kreuzheben auch nur, damit man sich nicht zu weit vorbeugen muss, um die Belastung auf die Bandscheiben zu reduzieren.
Das gestreckte KH hat aber als Ziel, sich weit vorzubeugen, somit wüsste ich nicht, warum man die LH an den Schienbeinen entlangheben muss
Dann hab ich ja wenigstens das richtig gemacht. ^^
Auszug aus dem Film zu den Curls:"Er schwingt zwar mit dem Oberkörper, aber dagegen kann man nix machen!"
Doch, weniger Gewicht nehmen, dass hatte ich ja schon vor geraumer Zeit vermutet, dass du abfälschst, aber dein Kollegen noch viel mehr, der sollte mit deinem Gewicht trainieren und du mit 11-10kg, versuchst mal...