Ähm, wieso nich?^^
Druckbare Version
Hab ich auch immer öfter, hatte heute schon Angst, dass ichs kaputt mache..^^
ist auch Techniksache. Ich stülpe die immer um und versuch die dann übern Kopf abzustreifen so nach einer Weile bin ich dann befreit :pokal:
Sollt ich mal versuchen, ich hab an den Ärmeln gezogen..^^ Ging net übern Trizeps...
Peter, Chris fängt mit diesen Übungen gerade an. Da ist es völlig normal, erst mal etwas geringere Gewichte zu nehmen. Hattest du nicht auch erst von deinem Trainer "nur" die Stange für gewisse Sachen auferlegt bekommen???:pfeifer: ^^ Lass ihm etwas Zeit, an deine "Monstergewichte" kommt er noch nicht ganz ran...:meister:
:pumper3: Passt scho Chris, wie ging es dir denn beim KH? Ich meine wegen den Lichtern, die ausgingen^^
Kauf dir deine künftigen Shirts schon mal in XL, rein prophylaktisch:esser2:
Ausführung war gut, sogar der untere Rücken war ziemlich grade. Die Sätze haben recht lang gedauert, war aber noch alles m Rahmen des normalen, musste für die Wirbelsäule halt nen recht hohen Druck im Bauch aufbauen..^^
Tja, da denkt man, man kann in 3 Wochen mal richtig Gas geben, Pustekuchen, da macht mein Studio dicht.... Alles andere ist von hier beschissen zu erreichen und mitm Auto kann ich noch net alleine los.
Ich habs gesagt, 2009 streich ich besser......
Jupp, dicht, der Inhaber kann wohl net mehr 2 Gyms unterhalten... aber das 2. liegt weiter weg, als andere, hier in der Umgebung. Ursprünglich war wohl geplant, dass danach ein anderer das übernimmt, der is aber abgesprungen. Der, der es eventuell jetzt übernimmt, renoviert die ganze Halle erstmal. Also auch nochmal nen halbes Jahr oder so nix.
Mann, das hatte die ideale Lage, nichma 700m Fußweg von Tür zu Tür....
auweh..ich hoffe du findest was passendes für dich!
Das hoff ich auch.... dieses Jahr geht aber auch alles daneben, was gehen kann... da gehts mit der Kraft aufwärts und ich bin seit gestern mit meiner Form saumäßig zufrieden und dann das.... :mad:
Das ist ja echt bitter. :knuddel: Wie sieht es mit kurzfristiger Heimstudio-Einrichtung aus? Oder Vereinsbeitritt?
Übers Homegym hab ich auch schon nachgedacht, scheitert aber daran, dass wir zu Hause nirgends genug Platz für ne Bank + Rack hätten. Und selbst wenn wir Platz hätten, könnten wirs im Keller net unterbringe, nur 205cm Raumhöhe. Und Schulterdrücken könnte ich auch in den anderen Räumen vergessen, bei 235cm Raumhöhe.
KSV wäre möglich, wie gesagt 60 Mins mitn Öffis. Auf ne Fahrgemeinschaft mit meinen Eltern kann ich da aber nicht hoffen, da die lieber in nem normalen Studio trainieren wollen.
Und wenn du nur die Bank unterbringen müsstest? Ich meine, es ist nicht sooo schlimm, wenn du Schulterdrücken eine Zeit lang im Sitzen machen müsstest. Wäre ja nur vorübergehend, bis du 18 bist und selber fahren kannst oder das Studio wieder aufmacht.
Verstehe ich das richtig, dass deine Eltern auch trainieren? Wieso fährst du dann nicht einfach mit denen in das andere/neue Studio? Und wie sieht es mit deinem Trainingspartner aus, darf er auch noch nicht selber fahren?Zitat:
KSV wäre möglich, wie gesagt 60 Mins mitn Öffis. Auf ne Fahrgemeinschaft mit meinen Eltern kann ich da aber nicht hoffen, da die lieber in nem normalen Studio trainieren wollen.
Mal schaun, ob das so schön passt....^^
Gleich ma nachschaun.
Das is das Original, mein Avatar ist etwas dunkler und kontrastreicher - made by GIMP.^^
Weichst du meiner Frage aus? :smoke:
Nee, im Ernst, die Aufteilung sieht auch so echt krass aus. :daumen:
Half Cage Rack?Zitat:
Und selbst wenn wir Platz hätten, könnten wirs im Keller net unterbringe, nur 205cm Raumhöhe
Ginge, aber 2cm Luft bis zu Decke sind zwar ausreichend, aber net schön. Weiterhin will ich nicht auf lange Zeit gesehen auch noch Schulterdrücken im stehen machen, was da auch net ginge.
Auch wenn es nicht die perfekte Lösung wäre, aber es ist besser als nichts. Zu gewissen Jahreszeiten kann man auch mal draußen Schulterdrücken machen, ansonsten bricht die Welt nicht zusammen wenn es auch mal im Sitzen geschieht.
Perfekte Lösungen sind schön, aber selten zu erzielen.
Dann hätten wir immernoch das Platzproblem. ;)
Eher nicht, im Keller wäre aus meiner Sicht ne Möglichkeit, fänden meine Eltern aber wohl nicht so geil, wenn ich den Partykeller missbrauche...^^
Also bezüglich Schulterdrücken. Ich mache seit ich drücken kann Schulterdrücken im Sitzen, eben weil die Raumhöhe auch nur knapp über 2m ist und ich lebe noch^^ Überkopfdrücken ist überkopfdrücken egal ob sitzen oder stehen oder knien oder sonstwas...
Schulterdrücken im Sitzen ist immer noch besser als Trübsal blasen in jedweder Position!!!!
Sagen wirs so, meine Idee für nen Homegym ist eben beim essen jedenfalls net auf taube Ohren gestoßen, hatte meine Mutter auch schon dran gedacht.^^
Du kannst ja noch damit argumentieren, dass das Gym ja von euch allen benutzt wird. Wenn man die jährlichen Studio-Beiträge für drei Personen zusammenrechnet, lohnt sich die Investition auf jeden Fall. Wobei ich mittelfristig den Verein immer noch für die beste Lösung (für dich) halte. ;)
Na der Partykeller wäre doch eine Lösung, die zumindest vorübergehend praktikabel ist. Es wird ja nicht jede Woche Party sein, oder? Und wenn mal ne Party ist, dann packen Dein Vater und Du mal schnell an und stellen die Geräte in die Garage oder in den Garten. Sobald sich eine Studiolösung ergibt, kann das Homegym ja wieder aufgelöst werden. So kommt der Hase über den Winter, die Möhre im Keller. :)
Das Argument hat meine Mutter schon gebracht.^^ Wir zahlen für 3 Personen im Monat 100€ da haben wir die Ausgaben in unter einem Jahr wieder drin.^^
Hab mir mal folgendes rausgesucht...
-HCGGS48 Half Cage mit Gun Rack, Grey Edition / Belastbar bis 350kg / 289€
http://www.simpleproducts.de/images/...mages/64_0.gif
-PFID125X Flachbank, Schrägbank (zusammenklappbar) / Belastbar bis 350kg / 125€
http://www.simpleproducts.de/images/...ages/523_1.jpg
-OB20 Chrome Olympic Kurzhanteln / Belastbar bis 350kg / 44€
http://www.simpleproducts.de/images/...ages/126_0.jpg
-OB86/220 Chrome Olympic Bar, Hantelstange / Belastbar bis 220kg / 89€
http://www.simpleproducts.de/images/...ages/125_0.jpg
-2x Klemmverschlüsse / Belastbar bis 450kg (naja, okay, wers glaubt... :lol:) / 18€
http://www.simpleproducts.de/images/...ages/109_0.jpg
Macht im Endeffekt 565€ exklusive Gewichte, bei denen müsste ich mal schaun, wie ich das mache.... dachte an 200kg.^^
Rob, entweder ganz, oder gar nich. Meine Mutter hatte die Idee ja auch schon, zumal wir das ganze fix wieder raus hätten.
Ach ja, ich hab die Bank nicht ausgewählt, weil sie klappbar ist, sondern aufgrund ihrer Höhe und ihrer Belastbarkeit.
Edit: Bei Gewichten würds dann so aussehen:
2x 25kg
2x 15kg
8x 10kg
4x 5kg
2x 2,5kg
4x 1,25kg
4x 0,5kg
Bei einem Angebot bei eBay läge ich dann bei 268€ für Gewicht, macht alles in allem 833€. Haben wir also in unter 9 Monaten wieder raus.
Vorschläge nehm ich gerne an.^^
Ich würde noch zu mehr Scheiben kleiner Gewichte raten, denn Du willst ja sicher nicht laufend die Scheiben von LH zu KH wechseln müssen. Bei der Bank würde ich ein Modell vorziehen, womit man NBD machen kann. Das heißt das Runterrutschen in Richtung Kopfende muß verhindert werden können.
nimm kurzhanteln mit schraubverschlüssen, sonst kannst du hammercurls, trizepsdrücken und jegliche bewegung mit senkrechter stange vergessen.
Dann brauch ich aber noch kleine Scheiben, Schraubverschlüsse gibts doch nur bei 30mm, oder?
Ansonsten hol ich mir halt Stellringe, kosten net die Welt.
aber schraubverschlüsse sind so extrem nervig beim gewichte wechseln. da empfehlt es sich mehrer kh zu kaufen, damit man nicht ständig umstecken muss.
Habsch g'sehn, aper die Unterschenkle hinter die schmale Sitzfläche haken stelle ich mir net so gut vor.Zitat:
Die Bank hat rasten, wo ich meine Füße unterklemmen kann.